nach oben!
Anzeige
Seitensteuerung
1 2 3 .. 5
Anordnung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bericht zur Lage der Umwelt in der Metropole Ruhr 2021 Bericht zur Lage der Umwelt in der Metropole...
Der vorliegende Bericht zur Umwelt schreibt den ersten Bericht aus dem Jahr 2017 fort, mit aktualisierten Daten, weiteren Betrachtungsebenen sowie im Sinne aktueller Diskussionen und rechtlicher Entwicklungen. Er würdigt bisher Erreichtes und formuliert neue Ziele. Neu in den Fokus des Berichts gerückt ist das Thema Umweltgerechtigkeit. Alle...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Mensch. Natur. Raum. Mensch. Natur. Raum.
Grüne Infrastruktur in der Metropole Ruhr Wie macht sich der Klimawandel vor der eigenen Haustür bemerkbar? Wie hoch ist die Artenvielfalt auf Industrienaturflächen? Welche ökonomischen, ökologischen und sozialen Werte bietet uns der Wald? Fahrrad, ÖPNV oder PKW - wie bewegen sich die Bewohner*innen der Metropole Ruhr fort und welche Potenziale...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
SFM Ruhr 2020 SFM Ruhr 2020
Siedlungsflächenmonitoring Ruhr Erhebung der Siedlungsflächenreserven und Inanspruchnahmen 2020 Eine zentrale Aufgabe des Regionalverbands Ruhr ist die Beobachtung und Analyse der räumlichen Entwicklung in der Metropole Ruhr. Die Erhebung der Siedlungsflächenreserven und der Bautätigkeit, die zusammen mit allen 53 Kommunen des Planungsraums...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Kommunalfinanzbericht Metropole Ruhr 2020 Kommunalfinanzbericht Metropole Ruhr 2020
Erfolgreiche Konsolidierung in 2019... und dann kam die nächste Krise Die Kommunen des Ruhrgebiets haben im Jahr 2019 ihren Konsolidierungskurs erfolgreich fortgesetzt. Mit einem Finanzmittelüberschuss von 639 Millionen Euro in den Kernhaushalten trugen sie knapp ein Drittel zum nordrhein-westfälischen Gesamtüberschuss von rund 2,0 Mrd. Euro...
5,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Corona an Schulen in der Metropole Ruhr Corona an Schulen in der Metropole Ruhr
Aktueller Kurzbericht zur Corona-Infektionslage an Schulen in der Metropole Ruhr Die Regionalstatistik wirft einen Blick auf die Daten der wöchentlichen Umfrage des Schulministeriums und begibt sich auf Spurensuche. Seit Beginn der Corona -Pandemie wird über die Rolle der Schulen häufig und kontrovers diskutiert: Sind die Schulen...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Trägerschaft für den Emscher Landschaftspark - Evaluierungsbericht 2019 Trägerschaft für den Emscher Landschaftspark -...
Wirkungsanalyse grünpflegerischer Maßnahmen im ELP Der Emscher Landschaftspark (ELP) ist der zentrale Park der Metropole Ruhr und Kernelement der grünen Infrastruktur. Als eindrucksvolles Zeugnis des erfolgreichen Strukturwandels hat der Emscher Landschaftspark einen hohen ökologischen Wert, er steigert die Lebensqualität im Ballungsraum der...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Bildungsbericht Ruhr 2020 Bildungsbericht Ruhr 2020
Bildung in der Region gemeinsam gestalten Mit dem Bildungsbericht Ruhr 2020 geben RuhrFutur und der Regionalverband Ruhr die zweite städteübergreifende Analyse für die Metropole Ruhr nach 2012 heraus. Der Bericht wurde im Verlauf der letzten zwei Jahre erarbeitet und zeichnet die Entwicklungen im Bildungssystem der Region bis 2019 nach. Er...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Bildungsbericht Ruhr 2020 - Kurzfassung Bildungsbericht Ruhr 2020 - Kurzfassung
Bildung in der Region gemeinsam gestalten Mit dem Bildungsbericht Ruhr 2020 geben RuhrFutur und der Regionalverband Ruhr die zweite städteübergreifende Analyse für die Metropole Ruhr nach 2012 heraus. Der Bericht wurde im Verlauf der letzten zwei Jahre erarbeitet und zeichnet die Entwicklungen im Bildungssystem der Region bis 2019 nach. Er...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Klimaresiliente Region weiterdenken Klimaresiliente Region weiterdenken
Praxispartnerbericht Verbundprojekt ZUKUR - Zukunft Stadt-Region-Ruhr Klimaresilienter und umweltgerechter soll sie werden, die Stadtregion Ruhr. Das stand im Mittelpunkt des vom Bundesforschungsministerium geförderten Forschungsvorhabens "ZUKUR - Zukunft Stadt-Region-Ruhr" der Technischen Universität Dortmund. Dabei gingen Wissenschaft (TU...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Der Regionalverband Ruhr - Ein Heft in Leichter Sprache Der Regionalverband Ruhr - Ein Heft in Leichter...
Was ist der RVR? Was macht der RVR? Was ist die Metropole Ruhr? Diese und andere Fragen beantwortet das Heft in Leichter Sprache. Gut zu wissen: Texte in Leichter Sprache sind einfacher als andere Texte. Viele Menschen können Texte in Leichter Sprache besser verstehen.
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Positionen der Metropole Ruhr zur EU-Strukturförderung 2021-2027 Positionen der Metropole Ruhr zur...
Anforderungen an die Ausgestaltung des künftigen EFRE und ESF+ in Nordrhein-Westfalen, dem Bund und der EU Die Vorbereitungen zur Ausgestaltung der künftigen EU-Förderperiode 2021-2027 laufen auf Hochtouren. Besonders relevant für die Metropole Ruhr sind die Diskussionen um die Detailgestaltung der Operationellen Programme der EU-Strukturfonds...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Wir gestalten die Metropole Ruhr Wir gestalten die Metropole Ruhr
Seit 100 Jahren hat der Regionalverband Ruhr den gesetzlichen Auftrag, das Ruhrgebiet zu gestalten. In dieser Broschüre stellt er sich mit seinen Strukturen und Aufgaben vor.
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Seitensteuerung
1 2 3 .. 5
Anzeige