Zuletzt angesehen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
23 Ausflugsziele zur Erdgeschichte Am Wochenende noch nichts geplant? Wie wäre es mit einem Ausflug zu einem der 23 GeoPark-Ziele? Erleben Sie Geologie und tauchen Sie ein in 400 Millionen Jahre Erdgeschichte. Auf Themenwegen wandern oder radeln, Höhlen, Bergwerke, Halden und bizarre Felslandschaften besuchen – die Auswahl ist groß! Fossilien...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
30 Tagestouren speziell für E-Bikes konzipiert... ... natürlich mit der übersichtlichen Knotenpunktwegweisung in den Karten und Texten. Das Ruhrgebiet ist wie geschaffen für erlebnisreiche E-Bike-Touren. Meist geht es auf besten Radwegen ohne größere Steigungen entlang der vielen Kanäle, der Ruhr, der Lippe oder des Rheins. Den Biker erwartet...
17,95 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Jung wie das Ruhrgebiet Das Ruhrgebiet ist jung. Gewagte These, mag manch einer jetzt denken. Doch mit der neuen Ausgabe des Magazins „Metropole“ liefern Regionalverband Ruhr (RVR) und Ruhr Tourismus GmbH (RTG) beste Argumente für diese Jugendlichkeit. In seiner Form als Industrieregion besteht das Ruhrgebiet seit knapp 200 Jahren. Für eine...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und Xanten Die Lippe ist das ideale Reiseziel für Radwandernde, Natur- und Wasserliebende und alle, die sich für Römerkultur und europäische Historie begeistern können. Ein Fluss, den es zu entdecken lohnt! Die Römer-Lippe-Route, ein flussbegleitender Radfernweg höchster Qualität, lädt zu einer...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Der Ruhrtal-Radweg: Einer der abwechslungsreichsten und kontrastreichsten Flüsse Deutschlands lädt mit seinen Uferwegen ein zur Entdeckung zweier höchst unterschiedlicher Regionen. Überraschungen sind dabei vorprogrammiert: Kein anderer Fluss in Deutschland verbindet Kultur und Natur auf so engem Raum. Die Faltkarte zeigt Ihnen den Weg. Hier...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Der Ruhrtal Radweg - das sind 230 Kilometer Erlebnis an einem der abwechslungsreichsten Flüsse Deutschlands: ein einzigartiger Spannungsbogen, von der Mittelgebirgslandschaft des Sauerlands zur industriellen Kulturlandschaft der Metropole Ruhr. Der vorliegende Tourguide ist der richtige Begleiter für eine rundum gelungene Tour auf dem Radweg. Im...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Industriekultur nach Lust und Laune Spannende und informative Einblicke bietet der kostenlose Entdeckerpass der Route Industriekultur im kompakten A6-Format. Er bietet einen Überblick über jene herausragenden Zeugnisse der industriellen Vergangenheit des Ruhrgebiets, die zusammen seit 25 Jahren die Route Industriekultur bilden – 27 Ankerpunkte,...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Der Landschaftspark Hoheward - Europas größte Bergehaldenlandschaft Veranstaltungen und Termine Inmitten der Metropole Ruhr verbirgt sich ein wahres Juwel: Der Landschaftspark Hoheward – Europas größte Haldenlandschaft aus dem Steinkohlen-Bergbau. Hier gibt es ein eindrucksvolles Gipfelerlebnis mit 360-Grad-Panorama, ein überdimensionales...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Für alle Wald- und Wildnisfans Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer! In unserem Programm Waldwildnis erwartet Sie die aufregende Seite des Ruhrgebiets. Nächtliche Fackelwanderungen, spannende Wildnistouren, kniffelige Schnitzeljagden – hier findet Ihre ganze Familie großartige Naturlebnisse direkt vor der Haustür. Lassen Sie sich überraschen,...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Exkursionen im Naturschutzgebiet Bislicher Insel. Veranstaltungen - Termine In den Gebäuden eines ehemaligen Bauernhofes befindet sich das NaturForum Bislicher Insel, ein Informationszentrum, das in einer Dauer- und in Wechselausstellungen anschaulich Informationen über dieses Naturschutzgroßprojekt des Bundes bereithält. Das 1200 Hektar große...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Kreislaufwirtschaft stärkt das Ruhrgebiet Mehr als jedes vierte Patent in der NRW-Umweltwirtschaft wird mittlerweile in der Metropole Ruhr entwickelt. Rund 54.000 Menschen arbeiten im Ruhrgebiet im Kernbereich der Circular Economy. Das macht die Region zu einem bedeutenden Standort der Kreislaufwirtschaft in Deutschland. Welche Chancen das Thema...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Faltkarte Als neuer 300 km langer Rundkurs führt die Route Industriekultur per Rad durch die Geschichte einer der spannendsten und außergewöhnlichsten Rad-Reise-Regionen Europas. Entdecken Sie entlang der Route Meilensteine der Industriekultur, weithin sichtbare Landmarken mit faszinierenden Panoramen, Einblicke in historische Arbeitersiedlungen...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.