Zuletzt angesehen
Seitensteuerung
1
Anordnung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
1919 - 2019 - Hundert Jahre Bauhaus wurde vom Regionalverband Ruhr im Rahmen des Programms "Bauhaus im Westen" zum Anlass genommen, das Verbandsgebiet nach Verbindungen zu einer der einflussreichsten Ausbildungsstätte der Kunst des 20. Jahrhunderts zu durchforsten. Das Ergebnis dieser Recherche finden Sie nun ganz aktuell in der bekannten Form...
5,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Die Metropole Ruhr als größter Ballungsraum in Nordrhein-Westfalen stellt sich ihrer Verantwortung, mit lokalen und regionalen Projekten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Deshalb bietet der Statusbericht 2016 erstmals eine Gesamtübersicht über laufende oder beabsichtigte Projekte zur Anpassung an den Klimawandel und zur...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Stadtbaumeister in Essen und Landesplaner im Ruhrgebiet. Schon früh hatte Schmidt sich dafür eingesetzt, die unkoordinierte räumliche Entwicklung der Region in geordnete Bahnen zu lenken und Grünräume für die arbeitende Bevölkerung zu sichern. Anregungen dazu erhielt er während seiner längjährigen Tätigkeit in der Kommunalverwaltung der Stadt...
24,80 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Impulse aus dem Forschungsprojekt "KuLaRuhr". Längst ist diese "Grüne Infrastruktur" ein wichtiger Baustein dessen, was für viele Menschen Lebensqualität in diesem Ballungsraum ausmacht. Im Rahmen des von 2011 bis 2014 laufenden Forschungsprojektes "Nachhaltige urbane Kulturlandschaft in der Metropole Ruhr" war der Emscher Landschaftspark und...
19,95 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Die Regionalplanung hat im Laufe eines Jahrhunderts ihr Gesicht und ihre Vorgehensweisen gravierend verändert. Auch im Ruhrgebiet ist es nicht allein der Gebietsentwicklungs- bzw. Regionalplan mit definiertem Zeithorizont, der mit Flächenausweisungen und Infrastrukturnetzen zur Steuerung herangezogen wird. Ergänzend geht es heute verstärkt um...
39,95 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Vereinbarung zur vorausschauenden Revitalisierung bedeutsamer Bergbauflächen. Die Beschlüsse zur Stilllegung des Steinkohlenbergbaus stellen die beteiligten Akteure vor erhebliche Herausforderungen. 17 Kommunen aus der Metropole Ruhr und dem Münsterland, das Land NRW, die Ruhrkohle AG (RAG), die Ruhrkohle Montan Immobilien GmbH (RAG MI) sowie...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Mit der Geschichte des Hauses Krupp und ihren heute noch sichtbaren Zeugnissen im Essener Stadtbild beschäftigt sich die Themenroute 5 der Reihe "Route der Industriekultur". Die Villa Hügel stellt als Ausgangspunkt der Route zugleich eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Essens und der Metropole Ruhr dar. Von hier aus spannt sich der Bogen...
5,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Die Essener "Villa Hügel" war das Zuhause der Krupps und ist sicher die bedeutendste Unternehmervilla des Ruhrgebiets. Das weltbekannte Beispiel lässt vergessen, wie viele prachtvolle Villen von Unternehmern der langen Liste von Arbeitersiedlungen gegenüberstehen. Lassen Sie sich verzaubern vom Charme dieser Häuser! Sie werden nachlesen können,...
5,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
In dem Kulturhauptstadtprojekt "Zwei Berge, eine Kulturlandschaft" überschreiten Landschaftsarchitekt, Landwirt und Forstwirt beherzt die Grenzen ihrer Disziplinen. Zwischen Mechtenberg und Halde Rheinelbe wagen sie neue Experimente auf dem Feld von "Venustas und Utilitas", von Schönheit und Nützlichkeit. Jede Stadt ist verwurzelt in...
39,90 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Von der Industrie zu Kunst und Kultur: die Landschaft als entscheidender Faktor. Der Emscher Landschaftspark ist das bedeutendste Projekt einer landschaftlichen Revitalisierung einer ehemaligen Industrieregion. Mit seinen 450 km² umfasst der Emscher Landschaftspark einen wesentlichen Teil des Ruhrgebietes. Bemerkenswert ist die Vielfalt der...
49,90 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Im Jahre 1912 verfasste der Essener Technische Beigeordnete Robert Schmidt im politischen Auftrag diese Denkschrift. Was zunächst nur als Entwurf eines "Nationalparkes für den rheinisch-westfälischen Industriebezirk" von Düsseldorf bis Essen dienen sollte, reifte schnell zu einer gesamtplanerischen Konzeption zugunsten der "Siedelungsfrage für...
19,95 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Seitensteuerung
1