Zuletzt angesehen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Ruhrgebietsgeschichte erleben - mit dem digitalen Guide Der Flyer zur App: Mit der App "Perspektivwechsel" erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören an ausgewählten Orten die persönliche Geschichte aus dem Arbeits- und Alltagsleben unserer fiktiven Protagonisten. Entlang verschiedener Routen, auf denen Sie entweder zu Fuß oder mit dem Rad...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
16 handlungs- und erlebnisorientierte Unterrichtsmodule für einen unvergesslichen Schulausflug Das RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst lädt mit seinen Exkursionen und Workshops ein, die Natur und Umwelt zu entdecken und zu erforschen. Im Vordergrund steht die Freude an der Natur, die Förderung des Umweltbewusstseins in allen Altersstufen und die...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Macher und Malocher - das Leben in Ruhrort mit und auf dem Wasser Der Flyer zur App: Mit der App "Perspektivwechsel" erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten Orten die persönliche Geschichte aus dem Arbeits- und Alltagsleben unserer fiktiven Protagonisten. Begleiten Sie im...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Eintauchen in die Kunst - Immersiv und interaktiv Digitalität eröffnet der Kultur völlig neue Möglichkeiten: Eintauchen in die Kunst, Kultur im Wortsinn erleben und sich einbringen - in der Kunst- und Kulturmetropole Ruhr gibt es zahlreiche erfolgreiche Beispiele. Das Heft stellt das immersive Ausstellungshaus "Phoenix des Lumières" mit seiner...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Industriekultur nach Lust und Laune Spannende und informative Einblicke bietet der kostenlose Entdeckerpass der Route Industriekultur im kompakten A6-Format: Er bietet einen Überblick über jene herausragenden Zeugnisse der industriellen Vergangenheit des Ruhrgebiets, die zusammen die Route Industriekultur bilden – 27 Ankerpunkte, 17 Panoramen...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Urbane Landwirtschaft - vielfältig, nachhaltig, smart Hätten Sie’s vermutet? Fast 40 Prozent der Fläche der Metropole Ruhr wird landwirtschaftlich genutzt. Rund 4.500 Betriebe bewirtschaften insgesamt 160.500 Hektar. Diese und viele weitere interessante, oft auch überraschende Fakten und Geschichten rund um Landwirtschaft im Ruhrgebiet sind im...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen Viele verbinden das Ruhrgebiet mit Kohle und Stahl. Doch wo einst schwer malocht wurde, gibt es heute attraktve Freizeitangebote. In Zechen wird Theater gespielt, auf Halden Sport getrieben und neben Hochöfen werden Festvals gefeiert. Die 53 Städte gehen oft fließend ineinander über. Mit über fünf...
16,95 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Exkursionen im Emscher Landschaftspark Termine und Veranstaltungen Das neue Veranstaltungsprogramm bietet Ihnen für das Jahr 2023 gut hundert Exkursionen und Veranstaltungen zu Themen aus Natur und Umwelt an - da kommen alle Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber auf ihre Kosten. Viele Veranstaltungen richten sich besonders an Kinder oder laden...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Exkursionen im Naturschutzgebiet Bislicher Insel. Veranstaltungen - Termine In den Gebäuden eines ehemaligen Bauernhofes befindet sich das NaturForum Bislicher Insel, ein Informationszentrum, das in einer Dauer- und in Wechselausstellungen anschaulich Informationen über dieses Naturschutzgroßprojekt des Bundes bereithält. Das 1200 Hektar große...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Exkursionen und Aktionen - Natur erleben in der Metropole Ruhr Wie riecht eigentlich der Wald? Wie schmecken Wildkräuter? Welche Spuren hinterlassen unsere heimischen Wildtiere? Unser neues Veranstaltungsprogramm ermöglicht es nicht nur Kindern und Jugendlichen spannende Erfahrung zu sammeln, auch Eltern und Naturliebhaber*innen können auf...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Wanderweg am Harkortsee: Von Falten, Flözen und versteinerten Flüssen Warum schlägt der Kaisberg Falten? Welche Pflanzen und Tiere haben das Gebiet vor etwa 317 Millionen Jahren besiedelt? Warum wurde der Harkortsee aufgestaut? Diese und andere Fragen werden auf der 5,5 km langen Wanderung rund um den Kaisberg am Harkortsee beantwortet. Auf neun...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Natur erleben in der Metropole Ruhr Exkursionen und Aktionen - Außerschulische Lernorte - Route der Industrienatur Durch die industrielle Tätigkeit wurden im Ruhrgebiet viele Flächen völlig verändert: Wo zuvor Landwirtschaft war, entstanden Zechen, Bergehalden, Stahlwerke und Deponien. Nach der Stilllegung eroberte die Natur mit rasanter...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.