Zuletzt angesehen
Seitensteuerung
1
Anordnung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wie unterstützt die EU den Strukturwandel im Ruhrgebiet? Darüber informiert der aktuelle Bericht „EU-Förderung in der Metropole Ruhr 2014-2020“ des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Die RVR-Analyse verdeutlicht, aus welchen europäischen Fördertöpfen sich die Fördermittel zusammensetzen, wofür sie genutzt werden und wie sie sich auf die 53...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Als Gesamtschau regional relevanter Handlungsfelder und Projekte des RVR erschien das Handlungsprogramm zur räumlichen Entwicklung der Metropole Ruhr erstmalig 2018. Die Ergebnisse des darauf folgenden Beteiligungsprozesses, an dem sich die Verbandsmitglieder aus Kreisen und Kommunen sowie Interessenvertretungen, Verbände und einzelne...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Europa fördert, stärkt, belebt, ermöglicht, beeinflusst und unterstützt. Essen und die Metropole Ruhr profitieren in vielfältiger Weise von der Europäischen Union (EU). Viele Projekte wären ohne Unterstützung der EU nicht umsetzbar. Oft ist es gar nicht auf den ersten Blick zu sehen, in welchen Vorhaben und Unternehmungen Fördermittel der EU...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Ausgeprägte innerstädtische Industriebrachen mit charakteristischen Lebensgemeinschaften („Industrienatur“), große Sukzessionsflächen, Bergsenkungsgebiete und die Lage an der Nahtstelle zwischen Mittelgebirge und Tiefland geben der Biodiversität des Ruhrgebietes eine ganz eigene Charakteristik. Die Vielfalt von Lebensräumen auf engem Raum führt...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Der vorliegende Bericht zur Umwelt schreibt den ersten Bericht aus dem Jahr 2017 fort, mit aktualisierten Daten, weiteren Betrachtungsebenen sowie im Sinne aktueller Diskussionen und rechtlicher Entwicklungen. Er würdigt bisher Erreichtes und formuliert neue Ziele. Neu in den Fokus des Berichts gerückt ist das Thema Umweltgerechtigkeit. Alle...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Anforderungen an die Ausgestaltung des künftigen EFRE und ESF+ in Nordrhein-Westfalen, dem Bund und der EU Die Vorbereitungen zur Ausgestaltung der künftigen EU-Förderperiode 2021-2027 laufen auf Hochtouren. Besonders relevant für die Metropole Ruhr sind die Diskussionen um die Detailgestaltung der Operationellen Programme der EU-Strukturfonds...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
United in Diversity – In Vielfalt vereint“ ist das politische Motto der Europäischen Union. Gleichzeitig kennzeichnet es heute das Zusammenwirken der Ruhrgebietsstädte und Kreise in der Metropole Ruhr, einer sich wandelnden Region im Herzen Europas. Vielfalt und Zusammenarbeit gehören zur Geschichte und zur Zukunft dieser Region. Europa ist...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Positionspapier der Metropole Ruhr zu den Legislativvorschlägen der Europäischen Kommission zu den Ausgabenprogrammen 2021-2027 In der Europäischen Union wird aktuell die Ausgestaltung der künftigen EU-Förderperiode 2021-2027 diskutiert, inklusive der damit verbundenen politischen Schwerpunktsetzung und der einzelnen Förderprogramme. Die...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Europa und Schule Lernmaterialien, Wettbewerbe und Stipendien, Veranstaltungen, EU-Fördermöglichkeiten, Zusammenstellung des RVR, Referat Europäische und regionale Netzwerke Ruhr Weitere Informationen: http://www.europa.rvr.ruhr
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Report on the state of the environment in the Ruhr Metropolitan Area A sustainable Metropole Ruhr needs sustainability in the handling of resources, knowledge about their condition and the practice of their use. The cities, counties, municipalities and the region agree on the importance of the environment for the development of the Metropole...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Mit der „Zwischenbilanz 2017: EU-Förderung in der Metropole Ruhr 2014-2020“ dokumentiert der Regionalverband Ruhr (RVR) an Hand einer regionalisierten Auswertung wie viel europäische Fördermittel in der Metropole Ruhr mit ihren über 5,1 Millionen Einwohnern „ankommen“. Es wird auch aufgeschlüsselt, aus welchen europäischen Förderprogrammen die...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Die Broschüre fasst die Sondierungen des neuen Politikfeldes und seine Anwendung auf die Metropole Ruhr zusammen. Die Region hat sehr gute Ausgangsbedingungen für die Umsetzung und den weiteren Ausbau grüner Infrastrukturen. Die Grüne Infrastruktur Ruhr wird als Plattform für gemeinsames Handeln auf 5 Handlungsebenen beschrieben: Urbane...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Seitensteuerung
1