nach oben!
Anzeige
Seitensteuerung
1 2 3 4 .. 9
Anordnung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Tour Tipp Hohe Mark Tour Tipp Hohe Mark
Draußen sein, Wandern, Radfahren, Reiten - das geht zu jeder Jahreszeit. Vor unserer Haustür bietet sich dafür das Waldgebiet Hohe Mark an. Dieses eiszeitliche Hügelland aus Sandstein zwischen Wulfen, Reken und Haltern am See ist eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete nördlich der Metropole Ruhr und Namensgeber für den Naturpark Hohe...
4,50 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Tour Tipp Kirchheller Heide - Gartroper Busch Tour Tipp Kirchheller Heide - Gartroper Busch
Die Kirchheller Heide - eine vielseitige Landschaft für Sport, Genuss und Entspannung Wandern, Radfahren oder Reiten auf über 200 Kilometern Wegenetz Zwischen Schermbeck im Norden und Bottrop im Süden finden sich wertvolle Waldbereiche mit teilweise über 150 Jahre alten Laubbäumen. Natürliche Bäche durchfließen die Wälder, von denen viele...
4,50 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Umweltpädagogische Station Heidhof - Jahresprogramm Schuljahr 2022/2023 Umweltpädagogische Station Heidhof -...
Außerschulischer Unterricht in der Umweltpädagogischen Station Heidhof Das Programm der Umweltpädagogischen Station Heidhof für den außerschulischen Fachunterricht der Klassen 5-13 ist an den Lehrplänen ausgerichtet. Alle jahrgangsspezifischen Themenangebote berücksichtigen die Anforderungen des zeitgemäßen außerschulischen Lernens. Durch den...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Umweltpädagogische Station Heidhof - Winterprogramm spezial 2022/2023 Umweltpädagogische Station Heidhof -...
Winter im Wald - Die umweltpädagogische Station Heidhof bietet winterliche Erlebnisse für den außerschulischen Unterricht Die Umweltpädagogische Station Heidhof schafft auch im Winter Möglichkeiten, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Selbst in dieser kalten Jahreszeit ist der Wald ein Ort für spannende Erfahrungen und unvergessliche...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Umweltpädagogische Station Heidhof - Fortbildungen und Seminare 2022/2023 Umweltpädagogische Station Heidhof -...
Die Umweltpädagogische Station Heidhof stellt sich vor: Fortbildungen und praxisnahe Seminare Sie kennen die Umweltpädagogische Station Heidhof nicht und möchten sie sich einmal anschauen? Sie möchten die Angebote zum außerschulischen Lernen vorher einmal ausprobieren? Unsere Fortbildungen und Seminare stellen Ihnen die Station mit ihren Themen...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 2/2022 Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Vieles so nah Die aktuelle Ausgabe des Magazins "Metropole Ruhr. Unterwegs im Ruhrgebiet" zeigt die bunte Vielfalt. „Wie eine bunte Tüte? Ja, genau so ist das Ruhrgebiet.“ – Zu diesem Fazit kommt Autor Thomas Machoczek, als er im Frühjahr für das Magazin Metropole Ruhr mit dem Rad auf Entdeckungsreise geht. Das Magazin nimmt in der aktuellen...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Das Haldengebirge Das Haldengebirge
Faltplan mit 3D-Darstellung der Region Einst waren sie ein Nebenprodukt des Steinkohlenbergbaus, heute sind sie fester Bestandteil der grünen Freizeitlandschaft der Metropole Ruhr – die Halden . Der RVR kümmert sich als Eigentümer um die Pflege und Weiterentwicklung von rund 50 dieser Berge. Weitere werden folgen. Der Flyer stellt eine Auswahl...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
radrevier.ruhr Radkarte radrevier.ruhr Radkarte
Radfahren im Ruhrgebiet: Gewinnen Sie Übersicht Das gesamte radrevier.ruhr in einer Karte Die Karte ist im Maßstab 1:100.000 angelegt und verschafft einen guten Eindruck vom bestens ausgebauten Radwegenetz im Ruhrgebiet . Das neue Knotenpunktsystem ist integriert, so dass Sie sich noch leichter im radrevier.ruhr orientieren können....
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
NaturForum Bislicher Insel NaturForum Bislicher Insel
Auenlandschaft am Niederrhein Das RVR-Natur Forum: Wann kommen die Gänse auf die Bislicher Insel? Wo hat man die beste Chance, einen Seeadler oder einen Eisvogel zu sehen? In unserem RVR-Besucherzentrum Bislicher Insel erfahren Sie alles, was es zu wissen gibt über das 1000 Hektar große Naturschutzgebiet bei Xanten. Der Flyer stellt das...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Route Industriekultur per Rad Route Industriekultur per Rad
Faltkarte Meilensteine der Industriekultur, weithin sichtbare Landmarken mit faszinierenden Panoramen, Einblicke in historische Arbeitersiedlungen und nicht zuletzt überraschende Naturerfahrungen bietet die Route Industriekultur . Ihr Träger ist der Regionalverband Ruhr, der ein umfassendes Radwegenetz durch die Region gespannt hat. Die...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Handbuch zur Römer-Lippe-Route 2023 Handbuch zur Römer-Lippe-Route 2023
Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und Xanten Herzlich Willkommen auf der Römer-Lippe-Route! Die Römer-Lippe-Route wurde 2013 als flussbegleitender Radfernweg von höchster Qualität eröffnet. Sie führt auf 295 km und zahlreichen zusätzlichen Wegschleifen an Orte, die Wasserelebnis und Römerkultur "erfahrbar" machen. Diese Broschüre...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Der RuhrtalRadweg Tourguide 2023 Der RuhrtalRadweg Tourguide 2023
Der Ruhrtal Radweg - das sind 230 Kilometer Erlebnis an einem der abwechslungsreichsten Flüsse Deutschlands: ein einzigartiger Spannungsbogen, von der Mittelgebirgslandschaft des Sauerlands zur industriellen Kulturlandschaft der Metropole Ruhr. Der vorliegende Tourguide ist der richtige Begleiter für eine rundum gelungene Tour auf dem Radweg. Im...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Seitensteuerung
1 2 3 4 .. 9
Anzeige