nach oben!
Perspektivwechsel: Digitaler Guide

Perspektivwechsel: Digitaler Guide

Ruhrgebietsgeschichte erleben - mit dem digitalen Guide

Der Flyer zur App: Mit der App "Perspektivwechsel" erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören an ausgewählten Orten die persönliche Geschichte aus dem Arbeits- und Alltagsleben unserer fiktiven Protagonisten.

Entlang verschiedener Routen, auf denen Sie entweder zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, lauschen Sie an ausgewählten Standorten den Geschichten Ortskundiger: Erfahren Sie Erstaunliches, Denkwürdiges und historische Hintergründe. Je nach Erlebnisraum berichten die Protagonisten aus einem anderen Zeitfenster der Ruhrgebietsgeschichte.

Der Flyer stellt die App und alle 4 Erlebnisräume kurz vor. 

Die Erlebnisräume und ihre Erzählzeiträume:
- Muttental (1732-1836)
- Erzbahntrasse (1840-1929)
- Zollverein (1847-1932)
- Ruhrort (1850-1957)

"Perspektivwechsel" können Sie kostenfrei bei Google Play und im App Store laden. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.industriekultur.guide/

Herausgeber:Regionalverband Ruhr, RVR-Route Industriekultur
Reihe:Perspektivwechsel
Ausgabe:Essen, 2023
Ausführung:Faltkarte mit bebilderter Rückseite
Gratis

als digitaler Download verfügbar

Artikel jetzt als PDF downloaden!

Sofort lieferbar

Zuletzt angesehen
GeschichtsPfad Westpark
Die Route Industriekultur des Bochumer Vereins. Über 170 Jahre prägte der Bochumer Verein für Bergbau und Gussstahlfabrikation, eines der größten Montanunternehmen des Ruhrgebiets, Arbeit und Leben im Bochumer Westend. Hier wurden...
GeschichtsPfad Westpark
3,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Zollverein
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Arbeiten und Leben um die Zeche - neue Dimensionen auf Zollverein Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Zollverein
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Erzbahntrasse
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Mensch und Maschine in Bewegung - rasante Veränderungen durch die Industrialisierung Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Erzbahntrasse
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Muttental
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Leben zwischen Feld und Flöz - der frühe Ruhrbergbau Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten Orten die...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Muttental
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Route Industriekultur: Das Ruhrgebiet in...
Die Route Industriekultur in einer Augmented Reality App In einem jahrgangsübergreifenden Schulprojekt haben sich Schüler und Schülerinnen der Martin-Luther-Schule in Hamm der Route Industriekultur gewidmet. Gegenstand des Projekts...
Route Industriekultur: Das Ruhrgebiet in erweiterter Realität
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Ruhrort
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Macher und Malocher - das Leben in Ruhrort mit und auf dem Wasser Der Flyer zur App: Mit der App "Perspektivwechsel" erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Ruhrort
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Route Industriekultur per Rad
Faltkarte Meilensteine der Industriekultur, weithin sichtbare Landmarken mit faszinierenden Panoramen, Einblicke in historische Arbeitersiedlungen und nicht zuletzt überraschende Naturerfahrungen bietet die Route Industriekultur ....
Route Industriekultur per Rad
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Erzbahntrasse
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Mensch und Maschine in Bewegung - rasante Veränderungen durch die Industrialisierung Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Erzbahntrasse
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
radrevier.ruhr Radkarte
Radfahren im Ruhrgebiet: Gewinnen Sie Übersicht Das gesamte radrevier.ruhr in einer Karte Die Karte ist im Maßstab 1:100.000 angelegt und verschafft einen guten Eindruck vom bestens ausgebauten Radwegenetz im Ruhrgebiet . Das...
radrevier.ruhr Radkarte
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Ruhrort
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Macher und Malocher - das Leben in Ruhrort mit und auf dem Wasser Der Flyer zur App: Mit der App "Perspektivwechsel" erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Ruhrort
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Erzbahn Emscherbruch : Industrielle...
Eine Entdeckungstour aus luftiger Höhe mit erstaunlichen Weitblicken, spektakulären Brücken, idyllischen Siedlungen, ehemaligen Zechen und Stahlwerken sowie überraschenden Landschaften und imposanten Halden. Kommen Sie mit auf...
Erzbahn Emscherbruch : Industrielle Kulturlandschaft
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Zollverein
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Arbeiten und Leben um die Zeche - neue Dimensionen auf Zollverein Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Zollverein
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Revierrouten - das Beste erfahren
Radfahren im Ruhrgebiet Schon das mit dem Knotenpunktsystem ausgeschilderte Radwegenetz des radrevier.ruhr erstreckt sich über eine beachtliche Größe von 1.200 km. Dazu kommen noch viele weitere Kilometer an Radwegeverbindungen. Da...
Revierrouten - das Beste erfahren
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Das Haldengebirge
Faltplan mit 3D-Darstellung der Region Einst waren sie ein Nebenprodukt des Steinkohlenbergbaus, heute sind sie fester Bestandteil der grünen Freizeitlandschaft der Metropole Ruhr – die Halden . Der RVR kümmert sich als Eigentümer um...
Das Haldengebirge
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Muttental
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Leben zwischen Feld und Flöz - der frühe Ruhrbergbau Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten Orten die...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Muttental
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

RuhrtalRadweg kompakt (Faltkarte)
Der Ruhrtal-Radweg: Einer der abwechslungsreichsten und kontrastreichsten Flüsse Deutschlands lädt mit seinen Uferwegen ein zur Entdeckung zweier höchst unterschiedlicher Regionen. Überraschungen sind dabei vorprogrammiert: Kein...
RuhrtalRadweg kompakt (Faltkarte)
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Der RuhrtalRadweg Tourguide 2023
Der Ruhrtal Radweg - das sind 230 Kilometer Erlebnis an einem der abwechslungsreichsten Flüsse Deutschlands: ein einzigartiger Spannungsbogen, von der Mittelgebirgslandschaft des Sauerlands zur industriellen Kulturlandschaft der...
Der RuhrtalRadweg Tourguide 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Übersichtskarte Stahl-Zeit-Reisen
Unter Tage, unterm Hammer, unter Wasser und unter Dampf Zwischen der „Route Industriekultur“ im Ruhrgebiet und dem Netzwerk „WasserEisenLand – Industriekultur in Südwestfalen“ gibt es viele inhaltliche Verbindungen. Die...
Übersichtskarte Stahl-Zeit-Reisen
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Kartenset radrevier.ruhr
Radfahren und Radurlaub im Ruhrgebiet Sie wollen tief eintauchen in die Geschichte des Ruhrgebiets? Sie wollen den Mythos des einstigen Kohlenpotts spüren und selbst erleben, wie der Strukturwandel aus der früheren Industrieregion ein...
Kartenset radrevier.ruhr
19,95 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoPfad Kaisberg
Wanderweg am Harkortsee: Von Falten, Flözen und versteinerten Flüssen Warum schlägt der Kaisberg Falten? Welche Pflanzen und Tiere haben das Gebiet vor etwa 317 Millionen Jahren besiedelt? Warum wurde der Harkortsee aufgestaut?...
GeoPfad Kaisberg
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

NaturForum Bislicher Insel
Auenlandschaft am Niederrhein Das RVR-Natur Forum: Wann kommen die Gänse auf die Bislicher Insel? Wo hat man die beste Chance, einen Seeadler oder einen Eisvogel zu sehen? In unserem RVR-Besucherzentrum Bislicher Insel erfahren Sie...
NaturForum Bislicher Insel
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Entdeckerpass 2023
Industriekultur nach Lust und Laune Spannende und informative Einblicke bietet der kostenlose Entdeckerpass der Route Industriekultur im kompakten A6-Format: Er bietet einen Überblick über jene herausragenden Zeugnisse der...
Entdeckerpass 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Rundwanderwege in der Haard
wanderrevier.ruhr: Die Haard Rauschende Kiefern, harte Quarzitbänke und trommelnde Spechte locken anspruchsvolle Wanderer wie auch Familien in die Haard. Ausgehend von acht größeren Wanderparkplätzen beschreibt das Faltblatt jeweils...
Rundwanderwege in der Haard
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Waldpromenade
wanderrevier.ruhr: Die Waldpromenade in der Haard Die Waldpromenade verläuft weitgehend auf dem historischen Haardgrenzweg. Auf 5,5 km lassen zahlreiche Erlebnisstationen, Holzskulpturen und Infotafeln die Besonderheiten von Wald und...
Waldpromenade
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Willkommen auf der Römer-Lippe-Route
Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und Xanten Die Lippe ist das ideale Reiseziel für Radwandernde, Natur- und Wasserliebende und alle, die sich für Römerkultur und europäische Historie begeistern können. Ein Fluss, den es...
Willkommen auf der Römer-Lippe-Route
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Tour Tipp Wandern in der Haard
Die Haard  - auf 5.500 Hektar alle Möglichkeiten für erholsame Naturerlebnisse im Wald Wandern, Nordic Walking, Fahrradfahren oder auch Reiten Die überarbeitete, neu aufgelegte Karte im Maßstab 1:20.000 bildet das gesamte...
Tour Tipp Wandern in der Haard
4,50 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Was uns verbindet - heute und morgen 5,1 Millionen Menschen, 53 Städte, das Ruhrgebiet. Ausdruck für das, was die Region selbstbewusst macht, sind nicht zuletzt die enge Vernetzung über Stadtgrenzen hinweg und der intensive...
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 2/2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst Programm 2023
Exkursionen im Emscher Landschaftspark Termine und Veranstaltungen Das neue Veranstaltungsprogramm bietet Ihnen für das Jahr 2023 gut hundert Exkursionen und Veranstaltungen zu Themen aus Natur und Umwelt an - da kommen alle...
RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst Programm 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

AuenErlebnisse 2023 (Bislicher Insel)
Exkursionen im Naturschutzgebiet Bislicher Insel. Veranstaltungen - Termine In den Gebäuden eines ehemaligen Bauernhofes befindet sich das NaturForum Bislicher Insel, ein Informationszentrum, das in einer Dauer- und in...
AuenErlebnisse 2023 (Bislicher Insel)
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

RVR-Besucherzentrum Hoheward Programm 2023
Der Landschaftspark Hoheward - Europas größte Bergehaldenlandschaft Veranstaltungen und Termine Inmitten der Metropole Ruhr verbirgt sich ein wahres Juwel: Der Landschaftspark Hoheward . Hier gibt es ein eindrucksvolles...
RVR-Besucherzentrum Hoheward Programm 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Handreichung gendergerechte klimaresiliente...
Klimaschutz, Anpassungsstrategien und -maßnahmen aus der Perspektive des Gender Mainstreaming Mit dieser Handreichung bringt sich das Frauennetzwerk Ruhrgebiet (FNW) mit einer Positionierung in die aktuelle Diskussion um die...
Handreichung gendergerechte klimaresiliente Stadt und Region
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Handlungsprogramm zur räumlichen Entwicklung...
Als Gesamtschau regional relevanter Handlungsfelder und Projekte des RVR erschien das Handlungsprogramm zur räumlichen Entwicklung der Metropole Ruhr erstmalig 2018. Die Ergebnisse des darauf folgenden Beteiligungsprozesses, an dem sich...
Handlungsprogramm zur räumlichen Entwicklung der Metropole Ruhr
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Kulturinfo Ruhr 4/2023 Oktober-Dezember
Die Urbanen Künste erobern die Hochkultur Sprayen, Street Dance, laute Musik -  vor 20 Jahren galt das als Subkultur und hatte in Theatern und Museen nichts zu suchen. Das hat sich völlig verändert. Stefan Keim stellt in seinem...
Kulturinfo Ruhr 4/2023  Oktober-Dezember
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Route Industriekultur: Das Ruhrgebiet in...
Die Route Industriekultur in einer Augmented Reality App In einem jahrgangsübergreifenden Schulprojekt haben sich Schüler und Schülerinnen der Martin-Luther-Schule in Hamm der Route Industriekultur gewidmet. Gegenstand des Projekts...
Route Industriekultur: Das Ruhrgebiet in erweiterter Realität
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr - Die Region in Zahlen
Zahlen und Fakten aus dem Ruhrgebiet für das Ruhrgebiet Die Metropole Ruhr – das sind rund 5,1 Millionen Menschen auf 4.400 Quadratkilometern in einem der am dichtesten besiedelten Ballungsräume mitten im Herzen...
Metropole Ruhr - Die Region in Zahlen
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Positionen der Metropole Ruhr zur...
Anforderungen an die Ausgestaltung des künftigen EFRE und ESF+ in Nordrhein-Westfalen, dem Bund und der EU Die Vorbereitungen zur Ausgestaltung der künftigen EU-Förderperiode 2021-2027 laufen auf Hochtouren. Besonders relevant für die...
Positionen der Metropole Ruhr zur EU-Strukturförderung 2021-2027
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Wir gestalten die Metropole Ruhr
Seit 100 Jahren hat der Regionalverband Ruhr den gesetzlichen Auftrag, das Ruhrgebiet zu gestalten. In dieser Broschüre stellt er sich mit seinen Strukturen und Aufgaben vor. 
Wir gestalten die Metropole Ruhr
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Positionspapier der Metropole Ruhr
  Positionspapier der Metropole Ruhr zu den Legislativvorschlägen der Europäischen Kommission zu den Ausgabenprogrammen 2021-2027     In der Europäischen Union wird aktuell die Ausgestaltung der künftigen...
Positionspapier der Metropole Ruhr
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Handbuch zur Römer-Lippe-Route 2023
Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und Xanten Herzlich Willkommen auf der Römer-Lippe-Route! Die Römer-Lippe-Route wurde 2013 als flussbegleitender Radfernweg von höchster Qualität eröffnet. Sie führt auf 295 km und...
Handbuch zur Römer-Lippe-Route 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
The Ruhr Metropolis Small Atlas
Eine Regionalkunde Ruhrgebiet mit aktuellen Daten, Karten, Luftbildern und anderen Abbildungen, die nicht nur englischsprachigen Besuchern einen ersten Überblick über unsere Region in ihrer Muttersprache, sondern auch deutschsprachigen...
The Ruhr Metropolis Small Atlas
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Kleiner Atlas Metropole Ruhr
Das Ruhrgebiet im Wandel. Auf 16 Seiten im DIN A4-Format wird über das moderne Ruhrgebiet - die Metropole Ruhr - informiert. Der kleine Atlas Metropole Ruhr bietet einen ersten Überblick für Lehrer und Schüler....
Kleiner Atlas Metropole Ruhr
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Katalog Grüne Infrastruktur Metropole Ruhr
Bestandsaufnahme und Dokumentation Grüne Infrastruktur in der Metropole Ruhr: Bestehende Elemente und Suchräume Wie ein feingliedriges Netz zieht sich die Grüne Infrastruktur durch die dicht besiedelte Metropole Ruhr und erfüllt...
Katalog Grüne Infrastruktur Metropole Ruhr
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Das Ruhrgebiet - Immer eine Fußlänge voraus Im aktuellen Magazins Metropole Ruhr spielen der Regionalverband Ruhr (RVR) und die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) mit der Fußläufigkeit des Ruhrgebiets – und zwar im tatsächlichen wie auch...
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 3/2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Urbane Landwirtschaft - vielfältig, nachhaltig, smart Hätten Sie’s vermutet? Fast 40 Prozent der Fläche der Metropole Ruhr wird landwirtschaftlich genutzt. Rund 4.500 Betriebe bewirtschaften insgesamt 160.500 Hektar. Diese und viele...
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 1/2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Waldwildnis 2023
Exkursionen und Aktionen - Natur erleben in der Metropole Ruhr Wie riecht eigentlich der Wald? Wie schmecken Wildkräuter? Welche Spuren hinterlassen unsere heimischen Wildtiere? Unser neues Veranstaltungsprogramm ermöglicht es nicht...
Waldwildnis 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Route Industrienatur Programm 2023
Natur erleben in der Metropole Ruhr Exkursionen und Aktionen - Außerschulische Lernorte - Route der Industrienatur Durch die industrielle Tätigkeit wurden im Ruhrgebiet viele Flächen völlig verändert: Wo zuvor Landwirtschaft war,...
Route Industrienatur Programm 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.