nach oben!
Anzeige
Seitensteuerung
1 2 3 .. 8
Anordnung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
GeoPfad Steltenberg GeoPfad Steltenberg
Geologie erleben - Rohstoffabbau und Naturerlebnis Am 265 m hohen Steltenberg in Hagen-Hohenlimburg gibt uns ein aktiver Kalksteinbruch Einblick in den Untergrund und in die Erdgeschichte. Mit dem GeoPfad Steltenberg führt nun ein beschilderter Rundwanderweg von 5,4 km Länge durch diese reizvolle und abwechslungsreiche Landschaft, vorbei an...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Nationaler GeoPark Ruhrgebiet Nationaler GeoPark Ruhrgebiet
Rohstoffland Ruhrgebiet – Geologie erleben Ungewöhnliche Landschaftsformen, Geotope, Gesteinsaufschlüsse, Quellen und Seen, Schauhöhlen und Besucherbergwerke, Wanderwege und Museen zeigen uns die Vielgestaltigkeit der Landschaften und führen zu den spannendsten Kapiteln der Erdgeschichte. GeoParks präsentieren und erklären die geologischen...
24,99 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Ruhrpott - Das Memospiel Ruhrpott - Das Memospiel
Das Memo-Spiel zur Metropole Ruhr "Wo war es noch gleich...? Das habe ich doch gerade noch gesehen...?" In diesem Memo-Spiely für die ganze Familie wollen 27 Bildpaare gefunden werden. Das Spiel versammelt die Wahrzeichen und Highlights des Ruhrgebiets von A wie Aquarius in Mülheim bis Z wie Zauberlehrling in Oberhausen. Der Bochumer Grafiker...
16,95 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Tour Tipp Ruhrtal Tour Tipp Ruhrtal
Das Ruhrtal - Wandern und mehr am Fluss und auf den Höhen Das Ruhrtal zählt aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit mit Wiesen und Wäldern, sanften Höhenzügen und nicht zuletzt dem namensgebenden Fluss Ruhr zu einem der schönsten Fleckchen des Ruhrgebiets. Zahlreiche Wege folgen den Biegungen des Flusses oder führen über moderate Anstiege auf...
6,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 3/2022 Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Das Ruhrgebiet macht sich fit für den Klimawandel Heiße, trockene Sommer mit Hitzerekorden oder Starkregenereignisse wie zuletzt: Die Folgen des Klimawandels sind auch in der Metropole Ruhr überall spürbar. Mit der neuen Ausgabe des Magazins „Metropole Ruhr“ widmen der Regionalverband Ruhr (RVR) und die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) den...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Emilia und Lukas retten die Blumenwiese Emilia und Lukas retten die Blumenwiese
Eine Umweltgeschichte über Bienenretterinnen und Schmetterlingsfreunde Pflanzen, Tiere und Menschen gehören zusammen! Alle sind verschieden und jeder hat seinen Platz in der Natur. Bienen bestäuben Blüten, damit Früchte wachsen können, Vögel fressen die Früchte und tragen ihre Samen fort, damit neue Bäume wachsen können. Dafür sind grüne Gärten...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Tour Tipp Wandern in der Haard Tour Tipp Wandern in der Haard
Die Haard - auf 5.500 Hektar alle Möglichkeiten für erholsame Naturerlebnisse im Wald Wandern, Nordic Walking, Fahrradfahren oder auch Reiten Die überarbeitete, neu aufgelegte Karte im Maßstab 1:20.000 bildet das gesamte Wegenetz der bewaldeten Hügellandschaft am Nordrand der Metropole Ruhr zwischen Haltern, Datteln, Oer-Erkenschwick und Marl...
4,50 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Tour Tipp Elfringhauser Schweiz Tour Tipp Elfringhauser Schweiz
Wandern und Radfahren in der Elfringhauser Schweiz ist mit dieser Karte noch mal so schön. Die "Elfringhauser Schweiz" , das grüne Hügelland, geprägt von alten Kotten und abgeschiedenen Bachläufen, bietet unberührte Natur und lädt zu ausgedehnten Wanderungen auf hervorragend ausgebauten Wanderwegen durch Wälder und Wiesen ein. Die Freizeitkarte...
4,50 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Tour Tipp Hohe Mark Tour Tipp Hohe Mark
Draußen sein, Wandern, Radfahren, Reiten - das geht zu jeder Jahreszeit. Vor unserer Haustür bietet sich dafür das Waldgebiet Hohe Mark an. Dieses eiszeitliche Hügelland aus Sandstein zwischen Wulfen, Reken und Haltern am See ist eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete nördlich der Metropole Ruhr und Namensgeber für den Naturpark Hohe...
4,50 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Kartenset radrevier.ruhr Kartenset radrevier.ruhr
Radfahren und Radurlaub im Ruhrgebiet Sie wollen tief eintauchen in die Geschichte des Ruhrgebiets? Sie wollen den Mythos des einstigen Kohlenpotts spüren und selbst erleben, wie der Strukturwandel aus der früheren Industrieregion ein spannendes Ziel für Kurzurlauber geschaffen hat? Dann steigen Sie aufs Rad und gehen Sie mit dem Kartenset...
19,95 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Tour Tipp Kirchheller Heide - Gartroper Busch Tour Tipp Kirchheller Heide - Gartroper Busch
Die Kirchheller Heide - eine vielseitige Landschaft für Sport, Genuss und Entspannung Wandern, Radfahren oder Reiten auf über 200 Kilometern Wegenetz Zwischen Schermbeck im Norden und Bottrop im Süden finden sich wertvolle Waldbereiche mit teilweise über 150 Jahre alten Laubbäumen. Natürliche Bäche durchfließen die Wälder, von denen viele...
4,50 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Umweltpädagogische Station Heidhof - Jahresprogramm Schuljahr 2022/2023 Umweltpädagogische Station Heidhof -...
Außerschulischer Unterricht in der Umweltpädagogischen Station Heidhof Das Programm der Umweltpädagogischen Station Heidhof für den außerschulischen Fachunterricht der Klassen 5-13 ist an den Lehrplänen ausgerichtet. Alle jahrgangsspezifischen Themenangebote berücksichtigen die Anforderungen des zeitgemäßen außerschulischen Lernens. Durch den...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Seitensteuerung
1 2 3 .. 8
Anzeige