nach oben!
Naturerlebnis und Umweltbildung

Naturerlebnis und Umweltbildung

19 handlungs- und erlebnisorientierte Unterrichtsmodule für einen unvergesslichen Schulausflug

Das RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst lädt mit seinen Exkursionen und Workshops ein, die Natur und Umwelt zu entdecken und zu erforschen. Im Vordergrund steht die Freude an der Natur, die Förderung des Umweltbewusstseins in allen Altersstufen und die Entwicklung von Handlungskompetenzen in den Bereichen Naturschutz, Landschaftspflege, Ressourcen und Klima. Die Kinder und Jugendlichen beobachten, jagen, basteln, experimentieren, spielen in den verschiedenen Ökosystemen um Haus Ripshorst oder erhalten mit live vor Ort empfangenen Satellitenbildern im Seminarraum unvergessliche globale Einsichten. 

Die Veranstaltungen richten sich an Schüler und Schülerinnen aller Schulformen und Jahrgänge, sowie an Kinder- und Jugendgruppen ab dem Vorschulalter.

Herausgeber:Regionalverband Ruhr
Ausgabe:Essen, April 2020
Ausführung:Broschüre (11 Seiten)
Gratis

als digitaler Download verfügbar

Artikel jetzt als PDF downloaden!

Sofort lieferbar

Zuletzt angesehen
RVR-Besucherzentrum Hoheward Programm 2022
Der Landschaftspark Hoheward - Europas größte Bergehaldenlandschaft Veranstaltungen und Termine Inmitten der Metropole Ruhr verbirgt sich ein wahres Juwel: Der Landschaftspark Hoheward . Hier gibt es ein eindrucksvolles...
RVR-Besucherzentrum Hoheward Programm 2022
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Bildungsbericht Ruhr 2020
Bildung in der Region gemeinsam gestalten Mit dem Bildungsbericht Ruhr 2020 geben RuhrFutur und der Regionalverband Ruhr die zweite städteübergreifende Analyse für die Metropole Ruhr nach 2012 heraus. Der Bericht wurde im Verlauf...
Bildungsbericht Ruhr 2020
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Erlebnisführer Emscher Landschaftspark
Die Broschüre informiert über 24 der schönsten Gärten, Parks, Halden und Orte der Industrienatur im Emscher Landschaftspark und gibt dem Leser einen kompakten Überblick über die Besonderheiten der Standorte sowie die wichtigsten...
Erlebnisführer Emscher Landschaftspark
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Bauernhoferlebnisse in der Metropole Ruhr, Heft 2
Betriebe des Aktionsbündnisses "Direkt- und Regionalvermarktung am Niederrhein" laden ein! Mit der neuen Bauernhofbroschüre des Regionalverbandes Ruhr lernen die Menschen das Landleben am Niederrhein besser kennen. Wie auch der...
Bauernhoferlebnisse in der Metropole Ruhr, Heft 2
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Das Haldengebirge
Faltplan mit 3D-Darstellung der Region Einst waren sie ein Nebenprodukt des Steinkohlenbergbaus, heute sind sie fester Bestandteil der grünen Freizeitlandschaft der Metropole Ruhr – die Halden . Der RVR kümmert sich als Eigentümer um...
Das Haldengebirge
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Gemeinschaftsgärten - Wer macht mit?
Gemeinschaftsgärten - Wer macht mit? Die gemeinsame Broschüre des Regionalverbandes Ruhr (RVR) und des Vereins "die Urbanisten e.V." beleuchtet die Zusammenarbeit der verschiedenen Personen, die notwendig ist, damit...
Gemeinschaftsgärten - Wer macht mit?
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
radrevier.ruhr Radkarte
Radfahren im Ruhrgebiet: Gewinnen Sie Übersicht Das gesamte radrevier.ruhr in einer Karte Die Karte ist im Maßstab 1:100.000 angelegt und verschafft einen guten Eindruck vom bestens ausgebauten Radwegenetz im Ruhrgebiet . Das...
radrevier.ruhr Radkarte
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Industrienatur (Themenroute 24)
Nach der Stilllegung von Zechen, Bergehalden, Stahlwerken und Deponien eroberte die Natur mit rasanter Geschwindigkeit die Industriebrachen. Diese besondere Mischung aus Pflanzen und Tieren sind an die meist schwierigen...
Industrienatur (Themenroute 24)
Gratis 3,50 Euro *

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Emilia und Lukas retten die Blumenwiese
Eine Umweltgeschichte über Bienenretterinnen und Schmetterlingsfreunde Pflanzen, Tiere und Menschen gehören zusammen! Alle sind verschieden und jeder hat seinen Platz in der Natur. Bienen bestäuben Blüten, damit Früchte wachsen...
Emilia und Lukas retten die Blumenwiese
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
GeoTour Baldeneysee
Themenweg und Rallye im Essener Süden Ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad: Auf gut 20 Kilometern können Sie rund um den Baldeneysee erdgeschichtliche und historische Vergangenheit entdecken. Der Geopark Ruhrgebiet hat zu der Tour eine...
GeoTour Baldeneysee
2,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Rundwanderwege in der Haard
wanderrevier.ruhr: Die Haard Rauschende Kiefern, harte Quarzitbänke und trommelnde Spechte locken anspruchsvolle Wanderer wie auch Familien in die Haard. Ausgehend von acht größeren Wanderparkplätzen beschreibt das Faltblatt jeweils...
Rundwanderwege in der Haard
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Waldpromenade
wanderrevier.ruhr: Die Waldpromenade in der Haard Die Waldpromenade verläuft weitgehend auf dem historischen Haardgrenzweg. Auf 5,5 km lassen zahlreiche Erlebnisstationen, Holzskulpturen und Infotafeln die Besonderheiten von Wald und...
Waldpromenade
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Muttental
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Leben zwischen Feld und Flöz - der frühe Ruhrbergbau Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten Orten die...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Muttental
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Erzbahntrasse
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Mensch und Maschine in Bewegung - rasante Veränderungen durch die Industrialisierung Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Erzbahntrasse
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Zollverein
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Arbeiten und Leben um die Zeche - neue Dimensionen auf Zollverein Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Zollverein
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Handbuch zur Römer-Lippe-Route 2023
Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und Xanten Herzlich Willkommen auf der Römer-Lippe-Route! Die Römer-Lippe-Route wurde 2013 als flussbegleitender Radfernweg von höchster Qualität eröffnet. Sie führt auf 295 km und...
Handbuch zur Römer-Lippe-Route 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

So schmeckt das Ruhrgebiet - Kräuter
Wildkräuterrezepte aus dem Naturpark Hohe Mark Westmünsterland. Das Ruhrgebiet ist ein wahres Kräuterparadies. Wer sich ein wenig auskennt, findet in den Wäldern der Region zahlreiche Helfer für Küche und Medizinschrank. Jetzt gibt...
So schmeckt das Ruhrgebiet - Kräuter
10,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Der RuhrtalRadweg Tourguide 2023
Der Ruhrtal Radweg - das sind 230 Kilometer Erlebnis an einem der abwechslungsreichsten Flüsse Deutschlands: ein einzigartiger Spannungsbogen, von der Mittelgebirgslandschaft des Sauerlands zur industriellen Kulturlandschaft der...
Der RuhrtalRadweg Tourguide 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Umweltpädagogische Station Heidhof -...
Die Umweltpädagogische Station Heidhof stellt sich vor:  Fortbildungen und praxisnahe Seminare Sie kennen die Umweltpädagogische Station Heidhof nicht und möchten sie sich einmal anschauen? Sie möchten die Angebote zum...
Umweltpädagogische Station Heidhof - Fortbildungen und Seminare 2022/2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Tour Tipp Wandern in der Haard
Die Haard  - auf 5.500 Hektar alle Möglichkeiten für erholsame Naturerlebnisse im Wald Wandern, Nordic Walking, Fahrradfahren oder auch Reiten Die überarbeitete, neu aufgelegte Karte im Maßstab 1:20.000 bildet das gesamte...
Tour Tipp Wandern in der Haard
4,50 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Charta Grüne Infrastruktur Metropole Ruhr
Absichtserklärung für die Region Die Charta Grüne Infrastruktur Metropole Ruhr dient als Leitbild für die zukünftige Entwicklung der Grünen Infrastruktur in der Metropole Ruhr. Bereits heute bestehen viele gute Ideen, Ansätze und...
Charta Grüne Infrastruktur Metropole Ruhr
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Vieles so nah Die aktuelle Ausgabe des Magazins "Metropole Ruhr. Unterwegs im Ruhrgebiet" zeigt die bunte Vielfalt. „Wie eine bunte Tüte? Ja, genau so ist das Ruhrgebiet.“ – Zu diesem Fazit kommt Autor Thomas Machoczek, als er im...
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 2/2022
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

NaturForum Bislicher Insel
Auenlandschaft am Niederrhein Das RVR-Natur Forum: Wann kommen die Gänse auf die Bislicher Insel? Wo hat man die beste Chance, einen Seeadler oder einen Eisvogel zu sehen? In unserem RVR-Besucherzentrum Bislicher Insel erfahren Sie...
NaturForum Bislicher Insel
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Route Industriekultur per Rad
Faltkarte Meilensteine der Industriekultur, weithin sichtbare Landmarken mit faszinierenden Panoramen, Einblicke in historische Arbeitersiedlungen und nicht zuletzt überraschende Naturerfahrungen bietet die Route Industriekultur ....
Route Industriekultur per Rad
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

EU-Projekte in der Metropole Ruhr
Europa fördert, stärkt, belebt, ermöglicht, beeinflusst und unterstützt. Essen und die Metropole Ruhr profitieren in vielfältiger Weise von der Europäischen Union (EU). Viele Projekte wären ohne Unterstützung der EU nicht umsetzbar....
EU-Projekte in der Metropole Ruhr
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Entdeckerpass 2023
Industriekultur nach Lust und Laune Spannende und informative Einblicke bietet der kostenlose Entdeckerpass der Route Industriekultur im kompakten A6-Format: Er bietet einen Überblick über jene herausragenden Zeugnisse der...
Entdeckerpass 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Wachstumsbranche Gesundheit Die aktuelle Ausgabe des Magazins "Metropole Ruhr. Unterwegs im Ruhrgebiet" betrachtet die Gesundheitsmetropole Ruhr Die Metropole Ruhr ist eine der führenden deutschen Gesundheitsregionen und auch im...
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 3/2021
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
POTTPAULI erobert das Ruhrgebiet
Geschenk-Box mit Ruhrpott-Maskottchen POTTPAULI und dem Kinder-Reiseführer "Pottpauli erobert das Ruhrgebiet". Gemeinsam mit dem kuscheligen Begleiter POTTPAULI gehen Kinder ab 5 Jahren im Ruhrgebiet auf Entdeckungsreise. Der...
POTTPAULI erobert das Ruhrgebiet
29,50 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Puzzle 70 Teile
Jacques Tillys "Unser Ruhrgebiet" Puzzle Tolles Kinderpuzzle von Jaques Tilly: 70 Teile mit den Wahrzeichen aus dem Ruhrpott. Puzzle-Spaß für die ganze Familie! Unser Puzzle für kleine und große Ruhrgebiets-Fans Jacques Tilly...
Puzzle 70 Teile
9,95 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Tour Tipp Kirchheller Heide - Gartroper Busch
Die Kirchheller Heide - eine vielseitige Landschaft für Sport, Genuss und Entspannung Wandern, Radfahren oder Reiten auf über 200 Kilometern Wegenetz Zwischen Schermbeck im Norden und Bottrop im Süden finden sich wertvolle...
Tour Tipp Kirchheller Heide - Gartroper Busch
4,50 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Route Industriekultur: Das Ruhrgebiet in...
Die Route Industriekultur in einer Augmented Reality App In einem jahrgangsübergreifenden Schulprojekt haben sich Schüler und Schülerinnen der Martin-Luther-Schule in Hamm der Route Industriekultur gewidmet. Gegenstand des Projekts...
Route Industriekultur: Das Ruhrgebiet in erweiterter Realität
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Brammen.Trail
Mountainbike-Rundkurs in der Haldenlandschaft Schurenbach Purer Fahrspaß für Biker*innen: Erfahre die Bramme für das Ruhrgebiet von Richard Serra, genieße auf einem 6 km langen Trail die Natur und belohne dich mit einem herausragenden...
Brammen.Trail
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

LELINA - Lern- und Erlebnislabor Industrienatur
Das Umweltbildungsprojekt LELINA Schüler*innen lernen durch LELINA die besondere Natur des Ruhrgebietes – die Industrienatur – und ihre Entwicklungsgeschichte forschend kennen und wertschätzen. Dadurch leistet LELINA einen...
LELINA - Lern- und Erlebnislabor Industrienatur
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Mit Farbe durchs Ruhrgebiet
Dein Mal- und Geschichtenbuch der Industriekultur Entdecke das Ruhrgebiet - und mach es bunt! In 26 Ausmalbildern geht es zu den spannendsten Orten der Industriekultur - in tiefe Stollen, durch leuchtende Hüttenwerke, auf den...
Mit Farbe durchs Ruhrgebiet
5,95 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Blaue Glücksorte im Ruhrgebiet
Glück auf und ahoi, mit diesem Buch von Melanie Brozeit erleben Sie blaue Glücksorte auf den Wasserflächen im Ruhrgebiet. Nirgendwo glitzert das Wasser so schön wie im Ruhrgebiet mit seinen unzähligen Seen, Flüssen und Kanälen. Mit...
Blaue Glücksorte im Ruhrgebiet
14,99 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

RVR-Besucherzentrum Hoheward Programm 2022
Der Landschaftspark Hoheward - Europas größte Bergehaldenlandschaft Veranstaltungen und Termine Inmitten der Metropole Ruhr verbirgt sich ein wahres Juwel: Der Landschaftspark Hoheward . Hier gibt es ein eindrucksvolles...
RVR-Besucherzentrum Hoheward Programm 2022
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Das Devon im GeoPark Ruhrgebiet
Der GeoPark Ruhrgebiet erschließt auch Gesteinsschichten des Rheinischen Schiefergebirges, die deutlich älter sind als die Kohle führenden Schichten des Oberkarbons, die man meist mit dem Begriff "Ruhrgebiet" verbindet. Das vorliegende...
Das Devon im GeoPark Ruhrgebiet
2,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Wald- und Freiflächen in guten Händen
Nachhaltig und zukunftsorientiert Wald bewirtschaften, Natur schützen, Erholung ermöglichen, Natur erleben.  Der Nachhaltigkeitsbericht 2018
Wald- und Freiflächen in guten Händen
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Revierrouten - das Beste erfahren
Radfahren im Ruhrgebiet Schon das mit dem Knotenpunktsystem ausgeschilderte Radwegenetz des radrevier.ruhr erstreckt sich über eine beachtliche Größe von 1.200 km. Dazu kommen noch viele weitere Kilometer an Radwegeverbindungen. Da...
Revierrouten - das Beste erfahren
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Dein Ruhrgebiet - mausschlaue Freizeittipps
Warum fahren Schiffe in Waltrop Aufzug? Wieso wohnen Bienen auf dem Bochumer Rathaus? Und was ist ein Knappenbrief? Die Maus kennt alle Antworten und geht mit uns auf eine spannende Reise quer durchs Revier zu den Themen:...
Dein Ruhrgebiet - mausschlaue Freizeittipps
14,99 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Glücksorte im Ruhrgebiet
Das Revier macht glücklich! Mit diesem Buch entdecken Sie 80 Glücksorte im Ruhrgebiet. Das gemütliche Kino mit den roten Plüschsesseln und dem netten Eisverkäufer, das kleine Café mit den feinen geblümten Teetässchen und den so...
Glücksorte im Ruhrgebiet
14,99 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Von Löchern im Berg und Bergen im Tal
Ein Leseausflug in das Muttental - die Wiege des Steinkohlebergbaus im Ruhrgebiet - lässt vor allem die Kinder, aber auch die Erwachsenen in eine faszinierend fremdartige Lebenswelt vor über 300 Millionen Jahren eintauchen. Was ist das...
Von Löchern im Berg und Bergen im Tal
5,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Willkommen auf der Römer-Lippe-Route
Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und Xanten Die Lippe ist das ideale Reiseziel für Radwandernde, Natur- und Wasserliebende und alle, die sich für Römerkultur und europäische Historie begeistern können. Ein Fluss, den es...
Willkommen auf der Römer-Lippe-Route
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.