nach oben!

Das Haldengebirge

Faltplan mit 3D-Darstellung der Region

Einst waren sie ein Nebenprodukt des Steinkohlenbergbaus, heute sind sie fester Bestandteil der grünen Freizeitlandschaft der Metropole Ruhr – die Halden. Der RVR kümmert sich als Eigentümer um die Pflege und Weiterentwicklung von rund 50 dieser Berge. Weitere werden folgen. Der Flyer stellt eine Auswahl der attraktivsten Erhebungen für Touristen, sportlich Aktive und Erholungssuchende vor. Künstlerische Landmarken, Lichtinstallationen, Angebote für Wanderer oder Mountainbiker sowie eine faszinierende Rundumsicht machen die Halden dabei zu beliebten Freizeitzielen.

Faltplan mit 14 Halden im Kurzportrait

Der Faltplan zeigt eine stilisierte Karte der künstlichen Erhebungen der Region. Kurze Beschreibungstexte stellen heraus, was den Reiz der jeweiligen Halde ausmacht. Neben Angaben zu Höhe und Fläche des Berges erleichtern Adressangaben und Hinweise zu öffentlichen Verkehrsmitteln die Anreise. Viele Halden sind zudem gut mit dem Rad zu erreichen. Zur besseren Orientierung im radrevier.ruhr nennt der Flyer Knotenpunkte, die das Radeln nach Zahlen kinderleicht machen.

Herausgeber:Regionalverband Ruhr
Ausgabe: Essen, Mai 2022
Ausführung:Faltkarte
Gratis

als digitaler Download verfügbar

Artikel jetzt als PDF downloaden!

Sofort lieferbar

Zuletzt angesehen
Wanderbare Halden
Raus ins Grüne und rauf auf die Halde! Europas größte Haldenlandschaft liegt mitten im Ruhrgebiet. Viele der „kleinen Berge“ sind zu einem beliebten Ausflugsziel geworden und bieten einen faszinierenden Fernblick über die Städte und...
Wanderbare Halden
18,95 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Halden, Himmel, Horizonte
Die Gipfel des Reviers Zwischen Kamp-Lintfort im Westen und Hamm im Osten ist in den vergangenen Jahrzehnten etwas entstanden, was seinesgleichen sucht: Der Mensch hat im alten Kohlerevier an der Ruhr Berge geschaffen. Aus...
Halden, Himmel, Horizonte
18,95 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Entdeckerpass 2023
Industriekultur nach Lust und Laune Spannende und informative Einblicke bietet der kostenlose Entdeckerpass der Route Industriekultur im kompakten A6-Format: Er bietet einen Überblick über jene herausragenden Zeugnisse der...
Entdeckerpass 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Route Industriekultur per Rad
Faltkarte Meilensteine der Industriekultur, weithin sichtbare Landmarken mit faszinierenden Panoramen, Einblicke in historische Arbeitersiedlungen und nicht zuletzt überraschende Naturerfahrungen bietet die Route Industriekultur ....
Route Industriekultur per Rad
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
radrevier.ruhr Radkarte
Radfahren im Ruhrgebiet: Gewinnen Sie Übersicht Das gesamte radrevier.ruhr in einer Karte Die Karte ist im Maßstab 1:100.000 angelegt und verschafft einen guten Eindruck vom bestens ausgebauten Radwegenetz im Ruhrgebiet . Das...
radrevier.ruhr Radkarte
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Rundwanderwege in der Haard
wanderrevier.ruhr: Die Haard Rauschende Kiefern, harte Quarzitbänke und trommelnde Spechte locken anspruchsvolle Wanderer wie auch Familien in die Haard. Ausgehend von acht größeren Wanderparkplätzen beschreibt das Faltblatt jeweils...
Rundwanderwege in der Haard
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Landschaftspark Hoheward
Die größte Haldenlandschaft Europas Mit dem Landschaftspark Hoheward wurde die Metropole Ruhr um eine weithin sichtbare Landmarke bereichert. Im Herzen des Ruhrgebiets entstand zwischen den Städten Herten, Recklinghausen und Herne...
Landschaftspark Hoheward
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Erzbahn Emscherbruch : Industrielle...
Eine Entdeckungstour aus luftiger Höhe mit erstaunlichen Weitblicken, spektakulären Brücken, idyllischen Siedlungen, ehemaligen Zechen und Stahlwerken sowie überraschenden Landschaften und imposanten Halden. Kommen Sie mit auf...
Erzbahn Emscherbruch : Industrielle Kulturlandschaft
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Der RuhrtalRadweg Tourguide 2023
Der Ruhrtal Radweg - das sind 230 Kilometer Erlebnis an einem der abwechslungsreichsten Flüsse Deutschlands: ein einzigartiger Spannungsbogen, von der Mittelgebirgslandschaft des Sauerlands zur industriellen Kulturlandschaft der...
Der RuhrtalRadweg Tourguide 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Waldpromenade
wanderrevier.ruhr: Die Waldpromenade in der Haard Die Waldpromenade verläuft weitgehend auf dem historischen Haardgrenzweg. Auf 5,5 km lassen zahlreiche Erlebnisstationen, Holzskulpturen und Infotafeln die Besonderheiten von Wald und...
Waldpromenade
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Muttental
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Leben zwischen Feld und Flöz - der frühe Ruhrbergbau Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten Orten die...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Muttental
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Zollverein
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Arbeiten und Leben um die Zeche - neue Dimensionen auf Zollverein Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Zollverein
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Erzbahntrasse
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Mensch und Maschine in Bewegung - rasante Veränderungen durch die Industrialisierung Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Erzbahntrasse
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Revierrouten - das Beste erfahren
Radfahren im Ruhrgebiet Schon das mit dem Knotenpunktsystem ausgeschilderte Radwegenetz des radrevier.ruhr erstreckt sich über eine beachtliche Größe von 1.200 km. Dazu kommen noch viele weitere Kilometer an Radwegeverbindungen. Da...
Revierrouten - das Beste erfahren
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

NaturForum Bislicher Insel
Auenlandschaft am Niederrhein Das RVR-Natur Forum: Wann kommen die Gänse auf die Bislicher Insel? Wo hat man die beste Chance, einen Seeadler oder einen Eisvogel zu sehen? In unserem RVR-Besucherzentrum Bislicher Insel erfahren Sie...
NaturForum Bislicher Insel
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Industrienatur (Themenroute 24)
Nach der Stilllegung von Zechen, Bergehalden, Stahlwerken und Deponien eroberte die Natur mit rasanter Geschwindigkeit die Industriebrachen. Diese besondere Mischung aus Pflanzen und Tieren sind an die meist schwierigen...
Industrienatur (Themenroute 24)
Gratis 3,50 Euro *

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Übersichtskarte Stahl-Zeit-Reisen
Unter Tage, unterm Hammer, unter Wasser und unter Dampf Zwischen der „Route Industriekultur“ im Ruhrgebiet und dem Netzwerk „WasserEisenLand – Industriekultur in Südwestfalen“ gibt es viele inhaltliche Verbindungen. Die...
Übersichtskarte Stahl-Zeit-Reisen
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Route Industriekultur: Das Ruhrgebiet in...
Die Route Industriekultur in einer Augmented Reality App In einem jahrgangsübergreifenden Schulprojekt haben sich Schüler und Schülerinnen der Martin-Luther-Schule in Hamm der Route Industriekultur gewidmet. Gegenstand des Projekts...
Route Industriekultur: Das Ruhrgebiet in erweiterter Realität
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

RVR-Besucherzentrum Hoheward Programm 2023
Der Landschaftspark Hoheward - Europas größte Bergehaldenlandschaft Veranstaltungen und Termine Inmitten der Metropole Ruhr verbirgt sich ein wahres Juwel: Der Landschaftspark Hoheward . Hier gibt es ein eindrucksvolles...
RVR-Besucherzentrum Hoheward Programm 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Handbuch zur Römer-Lippe-Route 2023
Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und Xanten Herzlich Willkommen auf der Römer-Lippe-Route! Die Römer-Lippe-Route wurde 2013 als flussbegleitender Radfernweg von höchster Qualität eröffnet. Sie führt auf 295 km und...
Handbuch zur Römer-Lippe-Route 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoRoute Ruhr (Faltblatt)
Wandern im GeoPark Kreidemeer am Fossilienweg, Gesteinsfalten am Pastoratsberg, Kletterfelsen am Isenberg oder Wetterkamin in Buchholz. Die GeoRoute Ruhr lädt zu 148 geotouristischen Sehenswürdigkeiten ein, die quer durch den...
GeoRoute Ruhr (Faltblatt)
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

RuhrtalRadweg kompakt (Faltkarte)
Der Ruhrtal-Radweg: Einer der abwechslungsreichsten und kontrastreichsten Flüsse Deutschlands lädt mit seinen Uferwegen ein zur Entdeckung zweier höchst unterschiedlicher Regionen. Überraschungen sind dabei vorprogrammiert: Kein...
RuhrtalRadweg kompakt (Faltkarte)
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Route Industrienatur Programm 2023
Natur erleben in der Metropole Ruhr Exkursionen und Aktionen - Außerschulische Lernorte - Route der Industrienatur Durch die industrielle Tätigkeit wurden im Ruhrgebiet viele Flächen völlig verändert: Wo zuvor Landwirtschaft war,...
Route Industrienatur Programm 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Kulturinfo Ruhr 3/2023 Juli-Sept
Interkultur Ruhr Im redaktionellen Teil des Kultur- und Terminhefts beleuchtet Stefan Keim das Konzept der Interkultur vor und stellt den neuen Leiter des Projekts Interkultur Ruhr beim Regionalverband Ruhr, Can Gülcü, vor. Daneben...
Kulturinfo Ruhr 3/2023 Juli-Sept
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Bauernhoferlebnisse in der Metropole Ruhr, Heft 2
Betriebe des Aktionsbündnisses "Direkt- und Regionalvermarktung am Niederrhein" laden ein! Mit der neuen Bauernhofbroschüre des Regionalverbandes Ruhr lernen die Menschen das Landleben am Niederrhein besser kennen. Wie auch der...
Bauernhoferlebnisse in der Metropole Ruhr, Heft 2
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoPfad Kaisberg
Wanderweg am Harkortsee: Von Falten, Flözen und versteinerten Flüssen Warum schlägt der Kaisberg Falten? Welche Pflanzen und Tiere haben das Gebiet vor etwa 317 Millionen Jahren besiedelt? Warum wurde der Harkortsee aufgestaut?...
GeoPfad Kaisberg
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Tour Tipp Hohe Mark
Draußen sein, Wandern, Radfahren, Reiten - das geht zu jeder Jahreszeit. Vor unserer Haustür bietet sich dafür das Waldgebiet Hohe Mark an. Dieses eiszeitliche Hügelland aus Sandstein zwischen Wulfen, Reken und Haltern am See ist...
Tour Tipp Hohe Mark
4,50 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Kartenset radrevier.ruhr
Radfahren und Radurlaub im Ruhrgebiet Sie wollen tief eintauchen in die Geschichte des Ruhrgebiets? Sie wollen den Mythos des einstigen Kohlenpotts spüren und selbst erleben, wie der Strukturwandel aus der früheren Industrieregion ein...
Kartenset radrevier.ruhr
19,95 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Neue Horizonte
Auf den Spuren der Zeit. Eine interaktive Ausstellung am Besucherzentrum Hoheward auf der Zeche Ewald, Herten. Was hat Astronomie mit Steinkohle zu tun? Und was die Sonnenuhr mit den beiden Bögen auf der Halde Hoheward? Um Fragen wie...
Neue Horizonte
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Tour Tipp Elfringhauser Schweiz
Wandern und Radfahren in der Elfringhauser Schweiz ist mit dieser Karte noch mal so schön. Die "Elfringhauser Schweiz" , das grüne Hügelland, geprägt von alten Kotten und abgeschiedenen Bachläufen, bietet unberührte Natur und lädt zu...
Tour Tipp Elfringhauser Schweiz
4,50 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Urbane Landwirtschaft - vielfältig, nachhaltig, smart Hätten Sie’s vermutet? Fast 40 Prozent der Fläche der Metropole Ruhr wird landwirtschaftlich genutzt. Rund 4.500 Betriebe bewirtschaften insgesamt 160.500 Hektar. Diese und viele...
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 1/2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

AuenErlebnisse 2023 (Bislicher Insel)
Exkursionen im Naturschutzgebiet Bislicher Insel. Veranstaltungen - Termine In den Gebäuden eines ehemaligen Bauernhofes befindet sich das NaturForum Bislicher Insel, ein Informationszentrum, das in einer Dauer- und in...
AuenErlebnisse 2023 (Bislicher Insel)
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Tour Tipp Ruhrtal
Das Ruhrtal  - Wandern und mehr am Fluss und auf den Höhen Das Ruhrtal zählt aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit mit Wiesen und Wäldern, sanften Höhenzügen und nicht zuletzt dem namensgebenden Fluss Ruhr zu einem der...
Tour Tipp Ruhrtal
6,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoPfad Steltenberg
Geologie erleben - Rohstoffabbau und Naturerlebnis Am 265 m hohen Steltenberg in Hagen-Hohenlimburg gibt uns ein aktiver Kalksteinbruch Einblick in den Untergrund und in die Erdgeschichte. Mit dem GeoPfad Steltenberg führt nun...
GeoPfad Steltenberg
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Bauhaus und Industriekultur
1919 - 2019 - Hundert Jahre Bauhaus Das Jubiläum wurde vom Regionalverband Ruhr im Rahmen des Programms " Bauhaus im Westen " zum Anlass genommen, das Verbandsgebiet nach Verbindungen zu einer der einflussreichsten...
Bauhaus und Industriekultur
5,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst Programm 2023
Exkursionen im Emscher Landschaftspark Termine und Veranstaltungen Das neue Veranstaltungsprogramm bietet Ihnen für das Jahr 2023 gut hundert Exkursionen und Veranstaltungen zu Themen aus Natur und Umwelt an - da kommen alle...
RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst Programm 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
GeoTour Baldeneysee
Themenweg und Rallye im Essener Süden Ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad: Auf gut 20 Kilometern können Sie rund um den Baldeneysee erdgeschichtliche und historische Vergangenheit entdecken. Der Geopark Ruhrgebiet hat zu der Tour eine...
GeoTour Baldeneysee
2,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Ruhrort
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Macher und Malocher - das Leben in Ruhrort mit und auf dem Wasser Der Flyer zur App: Mit der App "Perspektivwechsel" erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Ruhrort
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Waldwildnis 2023
Exkursionen und Aktionen - Natur erleben in der Metropole Ruhr Wie riecht eigentlich der Wald? Wie schmecken Wildkräuter? Welche Spuren hinterlassen unsere heimischen Wildtiere? Unser neues Veranstaltungsprogramm ermöglicht es nicht...
Waldwildnis 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Eine Region mit Wow-Effekt Zum Jahresausklang zelebriert das Magazin „Metropole Ruhr“, das der Regionalverband Ruhr (RVR) gemeinsam mit der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) herausgibt, eine bunte Mischung leichter Themen, die überraschen und...
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 4/2022
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoRoute Lippe (Faltblatt)
Radwandern entlang der Lippe im Norden des GeoPark Ruhrgebiet Die Georoute Lippe nimmt Sie mit auf Entdeckungstour in den Norden der Metropole Ruhr. Auf 300 abwechslungsreichen Kilometern können Sie die Natur- und Erdgeschichte...
GeoRoute  Lippe (Faltblatt)
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Halden, Himmel, Horizonte
Die Gipfel des Reviers Zwischen Kamp-Lintfort im Westen und Hamm im Osten ist in den vergangenen Jahrzehnten etwas entstanden, was seinesgleichen sucht: Der Mensch hat im alten Kohlerevier an der Ruhr Berge geschaffen. Aus...
Halden, Himmel, Horizonte
18,95 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.