nach oben!
Passeport Découverte

Passeport Découverte

La route de la culture industrielle: Des témoins de l’évolution culturelle – Le passé à la rencontre du futur

Hauts-fourneaux, gazomètres et tours d’extraction ont profondément marqué l’aspect de la Ruhr pendant des décennies. Ce sont aujourd’hui des témoins importants de 150 années du passé industriel de la région, mais aussi de l’évolution culturelle de la future Métropole Ruhr où les travailleurs „trimaient“ chaque jour dans les usines de charbon, les cokeries et les aciéries. Désormais les visiteurs arrivent dans des lieux très touristiques empreints de culture industrielle historique. Forte de son passé unique, c’est ainsi que la région de la Ruhr s’est bâtie un avenir qui lui est propre.

Un circuit routier ouvre la porte sur l’héritage de la culture industrielle de la région

La Route de la Culture Industrielle, un projet de l’association régionale de la Ruhr (RVR), relie depuis 1999 par un circuit routier de 400 km l’héritage de culture industrielle unique de la région de la Ruhr avec les principaux lieux „témoins“ de l’évolution structurelle: 25 points d’ancrage, points forts de la culture industrielle de la Métropole Ruhr, dont – avec le Zollverein (Union douanière) à Essen – l’unique patrimoine mondial de l’UNESCO de la Région de la Ruhr, 17 panoramas du paysage industriel, ainsi que les 13 cités ouvrières les plus attractives. Le nouveau Passeport Découverte est un compagnon indispensable pour ce voyage.

Des informations sur les horaires d'ouverture, comment s'y rendre en voiture et en transports en commun complètent le Passeport Découverte, ainsi que des informations sur l'itinéraire à vélo de la culture industrielle.

Des informations détaillées figurent sur la page d’accueil de la Route sous www.route-industriekultur.ruhr.

Herausgeber:Regionalverband Ruhr, RVR-Route Industriekultur
Ausgabe:Essen, 2019
Ausführung: Broschüre (120 Seiten; zahlreiche Abbildungen; nl./frz.)
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Sofort lieferbar

Zuletzt angesehen
TIPP!
RuhrKOMPAKT
Der Ruhrgebiet-Erlebnisführer - das ganze Ruhrgebiet in einem Buch! Reich bebildert präsentiert der Band das Ruhrgebiet - eine einzigartige Region, die einen faszinierenden Mix aus Ballungsraum und Naturlandschaft, Kultur- und...
RuhrKOMPAKT
19,95 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Métropole Ruhr - Regard géographique sur la...
Die Broschüre ist eine Übersetzung der deutschen Ausgabe "Metropole Ruhr. Landeskundliche Betrachtung des neuen Ruhrgebiets." in die französische Sprache. Die Autoren Prof. Dr. Andreas Keil und Burkhard Wetterau beschreiben wie schon im...
Métropole Ruhr - Regard géographique sur la nouvelle Ruhr
5,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Erzbahn Emscherbruch : Industrielle...
Eine Entdeckungstour aus luftiger Höhe mit erstaunlichen Weitblicken, spektakulären Brücken, idyllischen Siedlungen, ehemaligen Zechen und Stahlwerken sowie überraschenden Landschaften und imposanten Halden. Kommen Sie mit auf...
Erzbahn Emscherbruch : Industrielle Kulturlandschaft
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

RuhrtalRadweg kompakt (Faltkarte)
Der Ruhrtal-Radweg: Einer der abwechslungsreichsten und kontrastreichsten Flüsse Deutschlands lädt mit seinen Uferwegen ein zur Entdeckung zweier höchst unterschiedlicher Regionen. Überraschungen sind dabei vorprogrammiert: Kein...
RuhrtalRadweg kompakt (Faltkarte)
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Kleiner Atlas Metropole Ruhr
Das Ruhrgebiet im Wandel. Auf 16 Seiten im DIN A4-Format wird über das moderne Ruhrgebiet - die Metropole Ruhr - informiert. Der kleine Atlas Metropole Ruhr bietet einen ersten Überblick für Lehrer und Schüler....
Kleiner Atlas Metropole Ruhr
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Industrienatur (Themenroute 24)
Nach der Stilllegung von Zechen, Bergehalden, Stahlwerken und Deponien eroberte die Natur mit rasanter Geschwindigkeit die Industriebrachen. Diese besondere Mischung aus Pflanzen und Tieren sind an die meist schwierigen...
Industrienatur (Themenroute 24)
Gratis 3,50 Euro *

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Eine Region mit Wow-Effekt Zum Jahresausklang zelebriert das Magazin „Metropole Ruhr“, das der Regionalverband Ruhr (RVR) gemeinsam mit der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) herausgibt, eine bunte Mischung leichter Themen, die überraschen und...
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 4/2022
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
The Spoil Heap Mountain Range
Folding map with 3D view of the region Once a by-product of the region’s coal mining industry, today they are an integral part of the verdant landscape of the Ruhr Metropolis – the spoil heaps. As the mountain range’s owner, the Ruhr...
The Spoil Heap Mountain Range
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Route Industriekultur per Rad
Faltkarte Meilensteine der Industriekultur, weithin sichtbare Landmarken mit faszinierenden Panoramen, Einblicke in historische Arbeitersiedlungen und nicht zuletzt überraschende Naturerfahrungen bietet die Route Industriekultur ....
Route Industriekultur per Rad
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
We shape the Ruhr Metropolis
For 100 years, the Ruhr Regional Association has performed the statutory task of shaping the Ruhr area. This brochure presents the association with its structures and tasks: environment and ecology, mobility, culture, tourism and...
We shape the Ruhr Metropolis
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Paszport odkrywcy
Co to jest "Szlak Kultury Przemysłowej"? Wielkie piece, pojemniki gazu, kopalniane wieże wyciągowe nadal dominują w obrazie Zagłębia Ruhry. Są one nie tylko ważnymi świadkami 150 letniej przeszłości przemysłowej tego regionu ale...
Paszport odkrywcy
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Passaporte do descobridor
O que é a „Rota do Património Industrial“? Altos-fornos, gasómetros e torres de transporte marcam até hoje a paisagem na região do Ruhr. São vestígios do passado industrial de 150 anos do distrito, bem como expressão da mudança...
Passaporte do descobridor
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Ontdekkerspas
Route van de industriële cultuur: Herinneringen aan structuurveranderingen – Verleden ontmoet toekomst Hoogovens, gashouders en schachttorens hebben gedurende tientallen jaren het gezicht van het Ruhrgebied bepaald. Tegenwoordig...
Ontdekkerspas
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

ActiveTowel® Route Industriekultur
Duschtuch - Sporthandtuch Kompakt, leicht und extra saugstark Dieses Mikrofaser-Sporthandtuch ist der perfekte Begleiter für Sport und alle In- und Outdoor-Aktivitäten. Wegen seiner hohen Saugkraft und schneller Trocknung bei sehr...
ActiveTowel® Route Industriekultur
18,90 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Bauhaus und Industriekultur
1919 - 2019 - Hundert Jahre Bauhaus Das Jubiläum wurde vom Regionalverband Ruhr im Rahmen des Programms " Bauhaus im Westen " zum Anlass genommen, das Verbandsgebiet nach Verbindungen zu einer der einflussreichsten...
Bauhaus und Industriekultur
5,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
radrevier.ruhr Radkarte englisch-niederländisch
 The tourist cycle path network stretches over 1.200 kilometers and is comfortably accessible via a junction system.You cycle along railway lines, canal bank paths and river cycle paths directly to the impressive testimonies of...
radrevier.ruhr Radkarte englisch-niederländisch
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Kartenset radrevier.ruhr
Radfahren und Radurlaub im Ruhrgebiet Sie wollen tief eintauchen in die Geschichte des Ruhrgebiets? Sie wollen den Mythos des einstigen Kohlenpotts spüren und selbst erleben, wie der Strukturwandel aus der früheren Industrieregion ein...
Kartenset radrevier.ruhr
19,95 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Revierrouten - das Beste erfahren
Radfahren im Ruhrgebiet Schon das mit dem Knotenpunktsystem ausgeschilderte Radwegenetz des radrevier.ruhr erstreckt sich über eine beachtliche Größe von 1.200 km. Dazu kommen noch viele weitere Kilometer an Radwegeverbindungen. Da...
Revierrouten - das Beste erfahren
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Frühstücksbrettchen
Guten Morgen aus dem Ruhrgebiet Ein klassisches Frühstücksbrettchen mit der im Ruhrgebiet gern gestellten Frage "Kommt da noch watt bei?". Die Antwort darauf kann angesichts der vielfältigen Ruhrgebietsküche in jedem Fall nur lecker...
Frühstücksbrettchen
5,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Landschaftspark Hoheward
Die größte Haldenlandschaft Europas Mit dem Landschaftspark Hoheward wurde die Metropole Ruhr um eine weithin sichtbare Landmarke bereichert. Im Herzen des Ruhrgebiets entstand zwischen den Städten Herten, Recklinghausen und Herne...
Landschaftspark Hoheward
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Langenscheidt Lilliput Ruhrpott-Deutsch
Ruhrgebietssprache in 5000 Stichwörtern und Wendungen "Hömma!  Ist die klassische Anredeform und Standarderöffnung im Ruhrpott-Deutschen. Sie kündigt ein Gespräch oder einen Beitrag mit der Bitte um Aufmerksamkeit an." Von A...
Langenscheidt Lilliput Ruhrpott-Deutsch
4,50 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Neue Horizonte
Auf den Spuren der Zeit. Eine interaktive Ausstellung am Besucherzentrum Hoheward auf der Zeche Ewald, Herten. Was hat Astronomie mit Steinkohle zu tun? Und was die Sonnenuhr mit den beiden Bögen auf der Halde Hoheward? Um Fragen wie...
Neue Horizonte
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Der RuhrtalRadweg Tourguide 2023
Der Ruhrtal Radweg - das sind 230 Kilometer Erlebnis an einem der abwechslungsreichsten Flüsse Deutschlands: ein einzigartiger Spannungsbogen, von der Mittelgebirgslandschaft des Sauerlands zur industriellen Kulturlandschaft der...
Der RuhrtalRadweg Tourguide 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

The Emscher Landscape Park
Welcome to the Central Park of Ruhr Metropolis! In diesem Faltblatt (in englischer Sprache) wird der Emscher Landschaftspark in seiner Erlebnisvielfalt als Park der Metropole Ruhr mit Fotoimpressionen, einer Übersichtskarte und...
The Emscher Landscape Park
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
The Ruhr Metropolis Small Atlas
Eine Regionalkunde Ruhrgebiet mit aktuellen Daten, Karten, Luftbildern und anderen Abbildungen, die nicht nur englischsprachigen Besuchern einen ersten Überblick über unsere Region in ihrer Muttersprache, sondern auch deutschsprachigen...
The Ruhr Metropolis Small Atlas
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Bahnen im Revier (Themenroute 15)
Mit dem gerade im Ruhrgebiet höchst spannenden Thema der Eisenbahnen und Straßenbahnen beschäftigt sich die Themenroute 15 der Reihe "Route der Industriekultur", die manche bekannte, aber auch viele weniger bekannte Orte einer...
Bahnen im Revier (Themenroute 15)
5,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Dortmund: Dreiklang Kohle, Stahl und Bier...
Der "Dreiklang" von Kohle, Stahl und Bier war einst stolzer Werbeslogan Dortmunds, heute steht er als historisches Leitmotiv über der Themenroute zur Dortmunder Industriegeschichte. Seitdem sich Dortmund ab Mitte des 19. Jahrhunderts...
Dortmund: Dreiklang Kohle, Stahl und Bier (Themenroute 6)
3,50 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Duisburg: Stadt und Hafen (Themenroute 1)
Auf dieser Themenroute folgen wir der langen Hafengeschichte am Zusammenfluss von Rhein und Ruhr und erleben ihren erneuten tiefgreifenden Strukturwandel. Die Hafenpfade am Innenhafen und in Ruhrort stehen im Mittelpunkt dieser...
Duisburg: Stadt und Hafen (Themenroute 1)
3,50 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Tour Tipp Elfringhauser Schweiz
Wandern und Radfahren in der Elfringhauser Schweiz ist mit dieser Karte noch mal so schön. Die "Elfringhauser Schweiz" , das grüne Hügelland, geprägt von alten Kotten und abgeschiedenen Bachläufen, bietet unberührte Natur und lädt zu...
Tour Tipp Elfringhauser Schweiz
4,50 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Tour Tipp Wandern in der Haard
Die Haard  - auf 5.500 Hektar alle Möglichkeiten für erholsame Naturerlebnisse im Wald Wandern, Nordic Walking, Fahrradfahren oder auch Reiten Die überarbeitete, neu aufgelegte Karte im Maßstab 1:20.000 bildet das gesamte...
Tour Tipp Wandern in der Haard
4,50 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.