nach oben!
We shape the Ruhr Metropolis

We shape the Ruhr Metropolis

For 100 years, the Ruhr Regional Association has performed the statutory task of shaping the Ruhr area.

This brochure presents the association with its structures and tasks: environment and ecology, mobility, culture, tourism and leisure, education and science, business, energy and waste management

Herausgeber:Regionalverband Ruhr
Ausgabe:March 2020
Ausführung:47 pages
Gratis

als digitaler Download verfügbar

Artikel jetzt als PDF downloaden!

Sofort lieferbar

Zuletzt angesehen
TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Spezial 2020
2020 feiert der Regionalverband Ruhr sein 100jähriges Bestehen. Grund genug, in dieser Sonderausgabe des Magazins den Blick zurück auf die Geschichte der Region und des Verbandes, aber auch nach vorn auf die Zukunft zu richten. ...
Metropole Ruhr Magazin - Spezial 2020
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
The Ruhr Metropolis Small Atlas
Eine Regionalkunde Ruhrgebiet mit aktuellen Daten, Karten, Luftbildern und anderen Abbildungen, die nicht nur englischsprachigen Besuchern einen ersten Überblick über unsere Region in ihrer Muttersprache, sondern auch deutschsprachigen...
The Ruhr Metropolis Small Atlas
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Route Industriekultur per Rad
Faltkarte Meilensteine der Industriekultur, weithin sichtbare Landmarken mit faszinierenden Panoramen, Einblicke in historische Arbeitersiedlungen und nicht zuletzt überraschende Naturerfahrungen bietet die Route Industriekultur ....
Route Industriekultur per Rad
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Entdeckerpass 2023
Industriekultur nach Lust und Laune Spannende und informative Einblicke bietet der kostenlose Entdeckerpass der Route Industriekultur im kompakten A6-Format: Er bietet einen Überblick über jene herausragenden Zeugnisse der...
Entdeckerpass 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr - Die Region in Zahlen
Zahlen und Fakten aus dem Ruhrgebiet für das Ruhrgebiet Die Metropole Ruhr – das sind rund 5,1 Millionen Menschen auf 4.400 Quadratkilometern in einem der am dichtesten besiedelten Ballungsräume mitten im Herzen...
Metropole Ruhr - Die Region in Zahlen
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Bericht zur Lage der Umwelt in der Metropole...
Der vorliegende Bericht zur Umwelt schreibt den ersten Bericht aus dem Jahr 2017 fort, mit aktualisierten Daten, weiteren Betrachtungsebenen sowie im Sinne aktueller Diskussionen und rechtlicher Entwicklungen. Er würdigt bisher...
Bericht zur Lage der Umwelt in der Metropole Ruhr 2021
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Erzbahn Emscherbruch : Industrielle...
Eine Entdeckungstour aus luftiger Höhe mit erstaunlichen Weitblicken, spektakulären Brücken, idyllischen Siedlungen, ehemaligen Zechen und Stahlwerken sowie überraschenden Landschaften und imposanten Halden. Kommen Sie mit auf...
Erzbahn Emscherbruch : Industrielle Kulturlandschaft
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Der RuhrtalRadweg Tourguide 2023
Der Ruhrtal Radweg - das sind 230 Kilometer Erlebnis an einem der abwechslungsreichsten Flüsse Deutschlands: ein einzigartiger Spannungsbogen, von der Mittelgebirgslandschaft des Sauerlands zur industriellen Kulturlandschaft der...
Der RuhrtalRadweg Tourguide 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Het Emscher Landschapspark
Welkom in het centrale park van de metropool Ruhr! In diesem Faltblatt (in niederländischer Sprache) wird der Emscher Landschaftspark in seiner Erlebnisvielfalt als Park der Metropole Ruhr mit Fotoimpressionen, einer...
Het Emscher Landschapspark
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Kleine atlas van het nieuwe Ruhrgebied
Eine Regionalkunde Ruhrgebiet mit aktuellen Daten, Karten, Luftbildern und anderen Abbildungen, die nicht nur niederländisch und flämisch sprechenden Besuchern einen ersten Überblick über unsere Region in ihrer Muttersprache,...
Kleine atlas van het nieuwe Ruhrgebied
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Het Ruhrgebied
Structurele veranderingen in een Europese industrieregio. Die niederländische Übersetzung der deutschen Ausgabe "Das Ruhrgebiet. Landeskundliche Betrachtung des Strukturwandels einer europäischen Region". Die Autoren Prof. Dr. Andreas...
Het Ruhrgebied
5,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

EU-Projekte in der Metropole Ruhr
Europa fördert, stärkt, belebt, ermöglicht, beeinflusst und unterstützt. Essen und die Metropole Ruhr profitieren in vielfältiger Weise von der Europäischen Union (EU). Viele Projekte wären ohne Unterstützung der EU nicht umsetzbar....
EU-Projekte in der Metropole Ruhr
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

LELINA - Lern- und Erlebnislabor Industrienatur
Das Umweltbildungsprojekt LELINA Schüler*innen lernen durch LELINA die besondere Natur des Ruhrgebietes – die Industrienatur – und ihre Entwicklungsgeschichte forschend kennen und wertschätzen. Dadurch leistet LELINA einen...
LELINA - Lern- und Erlebnislabor Industrienatur
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
GeoTour Baldeneysee
Themenweg und Rallye im Essener Süden Ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad: Auf gut 20 Kilometern können Sie rund um den Baldeneysee erdgeschichtliche und historische Vergangenheit entdecken. Der Geopark Ruhrgebiet hat zu der Tour eine...
GeoTour Baldeneysee
2,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Rundwanderwege in der Haard
wanderrevier.ruhr: Die Haard Rauschende Kiefern, harte Quarzitbänke und trommelnde Spechte locken anspruchsvolle Wanderer wie auch Familien in die Haard. Ausgehend von acht größeren Wanderparkplätzen beschreibt das Faltblatt jeweils...
Rundwanderwege in der Haard
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Waldpromenade
wanderrevier.ruhr: Die Waldpromenade in der Haard Die Waldpromenade verläuft weitgehend auf dem historischen Haardgrenzweg. Auf 5,5 km lassen zahlreiche Erlebnisstationen, Holzskulpturen und Infotafeln die Besonderheiten von Wald und...
Waldpromenade
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Klimaresiliente Region weiterdenken
Praxispartnerbericht Verbundprojekt ZUKUR - Zukunft Stadt-Region-Ruhr Klimaresilienter und umweltgerechter soll sie werden, die Stadtregion Ruhr. Das stand im Mittelpunkt des vom Bundesforschungsministerium geförderten...
Klimaresiliente Region weiterdenken
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Gemeinschaftsgärten - Wer macht mit?
Gemeinschaftsgärten - Wer macht mit? Die gemeinsame Broschüre des Regionalverbandes Ruhr (RVR) und des Vereins "die Urbanisten e.V." beleuchtet die Zusammenarbeit der verschiedenen Personen, die notwendig ist, damit...
Gemeinschaftsgärten - Wer macht mit?
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Haard on Tour
Mountainbike-Rundkurs in der Haard Der RVR hat den 42 Kilometer langen Mountainbike-Rundkurs " Haard on Tour " im Frühjahr 2020 freigegeben. Die Tour in der Haard eignet sich hervorragend für Familien und Einsteiger in den...
Haard on Tour
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

RuhrtalRadweg compact (Overzichtskaart)
De Ruhrtal-Radweg: Een van de Duitse rivieren met een optimale afwisseling en veelzijdigheid nodigt u uit om langs de oeverwegen twee totaal verschillende regio's te ontdekken. Verrassingen blijven daarbij niet uit: Geen andere rivier...
RuhrtalRadweg compact (Overzichtskaart)
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Muttental
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Leben zwischen Feld und Flöz - der frühe Ruhrbergbau Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten Orten die...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Muttental
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Erzbahntrasse
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Mensch und Maschine in Bewegung - rasante Veränderungen durch die Industrialisierung Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Erzbahntrasse
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Passeport Découverte
La route de la culture industrielle: Des témoins de l’évolution culturelle – Le passé à la rencontre du futur Hauts-fourneaux, gazomètres et tours d’extraction ont profondément marqué l’aspect de la Ruhr pendant des décennies. Ce...
Passeport Découverte
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Ontdekkerspas
Route van de industriële cultuur: Herinneringen aan structuurveranderingen – Verleden ontmoet toekomst Hoogovens, gashouders en schachttorens hebben gedurende tientallen jaren het gezicht van het Ruhrgebied bepaald. Tegenwoordig...
Ontdekkerspas
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Bauhaus und Industriekultur
1919 - 2019 - Hundert Jahre Bauhaus Das Jubiläum wurde vom Regionalverband Ruhr im Rahmen des Programms " Bauhaus im Westen " zum Anlass genommen, das Verbandsgebiet nach Verbindungen zu einer der einflussreichsten...
Bauhaus und Industriekultur
5,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Spezial 2019
United in Diversity – In Vielfalt vereint“ ist das politische Motto der Europäischen Union. Gleichzeitig kennzeichnet es heute das Zusammenwirken der Ruhrgebietsstädte und Kreise in der Metropole Ruhr, einer sich wandelnden...
Metropole Ruhr Magazin - Spezial 2019
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Entdeckerheft
Wann war das Ruhrgebiet  ein tropisches Küstenparadies, wann eine   lebensfeindliche Eiswüste? Welche Bodenschätze gibt es hier neben der Steinkohle? Welche Tiere haben ihre Fußabdrücke in urzeitlichen...
Entdeckerheft
3,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Metropole Ruhr Magazin - Spezial 2018
Die Vielfalt des Ruhrgebietes – Menschen und Orte, Ereignisse und Erlebnisse – liefert immer wieder neuen Stoff für die Geschichten und Reportagen. Das Magazin „Metropole Ruhr“ erscheint seit vier Jahren regelmäßig in vier...
Metropole Ruhr Magazin - Spezial 2018
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Zwischenbilanz 2017 - EU-Förderung für die...
Mit der „Zwischenbilanz 2017: EU-Förderung in der Metropole Ruhr 2014-2020“ dokumentiert der Regionalverband Ruhr (RVR) an Hand einer regionalisierten Auswertung wie viel europäische Fördermittel in der Metropole Ruhr mit ihren über 5,1...
Zwischenbilanz 2017 - EU-Förderung für die Metropole Ruhr 2014-2020
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
RuhrKOMPAKT
Der Ruhrgebiet-Erlebnisführer - das ganze Ruhrgebiet in einem Buch! Reich bebildert präsentiert der Band das Ruhrgebiet - eine einzigartige Region, die einen faszinierenden Mix aus Ballungsraum und Naturlandschaft, Kultur- und...
RuhrKOMPAKT
19,95 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Spezial 2020
2020 feiert der Regionalverband Ruhr sein 100jähriges Bestehen. Grund genug, in dieser Sonderausgabe des Magazins den Blick zurück auf die Geschichte der Region und des Verbandes, aber auch nach vorn auf die Zukunft zu richten. ...
Metropole Ruhr Magazin - Spezial 2020
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Grundwasser im GeoPark Ruhrgebiet
Das Grundwasser im Kohlerevier: Rohstoff und Risiko Montanindustrie und natürliches reines Wasser sind im Ruhrgebiet kein Widerspruch. Die intensive Prägung des Ruhrgebiets durch Industrie führt jedoch zu einem Spannungsfeld zwischen...
Grundwasser im GeoPark Ruhrgebiet
2,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Steinkohle im GeoPark Ruhrgebiet
Wissenschaftlich fundiert informiert das sechste Themenheft des GeoParks Ruhrgebiet über die Entstehung des Rohstoffs Steinkohle und die Entwicklung des Steinkohlebergbaus im Ruhrgebiet. Im letzten Kapitel werden Aufschlüsse,...
Steinkohle im GeoPark Ruhrgebiet
2,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Konzept Ruhr / Wandel als Chance Statusbericht...
Die Metropole Ruhr als größter Ballungsraum in Nordrhein-Westfalen stellt sich ihrer Verantwortung, mit lokalen und regionalen Projekten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Deshalb bietet der Statusbericht 2016 erstmals...
Konzept Ruhr / Wandel als Chance Statusbericht 2016
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Bauernhoferlebnisse in der Metropole Ruhr, Heft 2
Betriebe des Aktionsbündnisses "Direkt- und Regionalvermarktung am Niederrhein" laden ein! Mit der neuen Bauernhofbroschüre des Regionalverbandes Ruhr lernen die Menschen das Landleben am Niederrhein besser kennen. Wie auch der...
Bauernhoferlebnisse in der Metropole Ruhr, Heft 2
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Wie viele Gründe braucht ihr noch...
...um endlich umzudenken? Kinder und Jugendliche äußern in dem ca. 6-minütigen Film Wünsche und Erwartungen für ihre Zukunft. Diesen werden Prognosen zu den Folgen eines fortschreitenden Klimawandels prägnant gegenübergestellt....
Wie viele Gründe braucht ihr noch...
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Langenscheidt Lilliput Ruhrpott-Deutsch
Ruhrgebietssprache in 5000 Stichwörtern und Wendungen "Hömma!  Ist die klassische Anredeform und Standarderöffnung im Ruhrpott-Deutschen. Sie kündigt ein Gespräch oder einen Beitrag mit der Bitte um Aufmerksamkeit an." Von A...
Langenscheidt Lilliput Ruhrpott-Deutsch
4,50 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Denkschrift betreffend Grundsätze zur...
Im Jahre 1912 verfasste der Essener Technische Beigeordnete Robert Schmidt im politischen Auftrag diese Denkschrift. Was zunächst nur als Entwurf eines "Nationalparkes für den rheinisch-westfälischen Industriebezirk" von Düsseldorf bis...
Denkschrift betreffend Grundsätze zur Aufstellung eines General-Siedelungsplanes
19,95 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Robert Schmidt 1869-1934
Stadtbaumeister in Essen und Landesplaner im Ruhrgebiet. Schon früh hatte Schmidt sich dafür eingesetzt, die unkoordinierte räumliche Entwicklung der Region in geordnete Bahnen zu lenken und Grünräume für die arbeitende Bevölkerung zu...
Robert Schmidt 1869-1934
10,00 Euro 24,80 Euro *

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Regionale Planung im Ruhrgebiet - von Robert...
Die Regionalplanung hat im Laufe eines Jahrhunderts ihr Gesicht und ihre Vorgehensweisen gravierend verändert. Auch im Ruhrgebiet ist es nicht allein der Gebietsentwicklungs- bzw. Regionalplan mit definiertem Zeithorizont, der mit...
Regionale Planung im Ruhrgebiet - von Robert Schmidt lernen?
39,95 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

RuhrtalRadweg kompakt (Faltkarte)
Der Ruhrtal-Radweg: Einer der abwechslungsreichsten und kontrastreichsten Flüsse Deutschlands lädt mit seinen Uferwegen ein zur Entdeckung zweier höchst unterschiedlicher Regionen. Überraschungen sind dabei vorprogrammiert: Kein...
RuhrtalRadweg kompakt (Faltkarte)
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Bislicher Insel - niederländische Ausgabe
Ooilandschap aan de Nederrijn. Groot natuurbeschermingsproject van de Duitse bondesregering. Auf der Bislicher Insel bei Xanten sind noch Fragmente einer der letzten Stromauen am Niederrhein mit ihrer typischen Tier- und...
Bislicher Insel - niederländische Ausgabe
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.