Zuletzt angesehen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Ruhrgebietsgeschichte erleben - mit dem digitalen Guide Der Flyer zur App: Mit der App "Perspektivwechsel" erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören an ausgewählten Orten die persönliche Geschichte aus dem Arbeits- und Alltagsleben unserer fiktiven Protagonisten. Entlang verschiedener Routen, auf denen Sie entweder zu Fuß oder mit dem Rad...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Macher und Malocher - das Leben in Ruhrort mit und auf dem Wasser Der Flyer zur App: Mit der App "Perspektivwechsel" erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten Orten die persönliche Geschichte aus dem Arbeits- und Alltagsleben unserer fiktiven Protagonisten. Begleiten Sie im...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Industriekultur nach Lust und Laune Spannende und informative Einblicke bietet der kostenlose Entdeckerpass der Route Industriekultur im kompakten A6-Format: Er bietet einen Überblick über jene herausragenden Zeugnisse der industriellen Vergangenheit des Ruhrgebiets, die zusammen die Route Industriekultur bilden – 27 Ankerpunkte, 17 Panoramen...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Der Landschaftspark Hoheward - Europas größte Bergehaldenlandschaft Veranstaltungen und Termine Inmitten der Metropole Ruhr verbirgt sich ein wahres Juwel: Der Landschaftspark Hoheward . Hier gibt es ein eindrucksvolles Gipfelerlebnis mit 360-Grad-Panorama, ein überdimensionales Freiluftplanetarium samt Horizontobservatorium und Sonnenuhr. Am...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Das Ruhrgebiet macht sich fit für den Klimawandel Heiße, trockene Sommer mit Hitzerekorden oder Starkregenereignisse wie zuletzt: Die Folgen des Klimawandels sind auch in der Metropole Ruhr überall spürbar. Mit der neuen Ausgabe des Magazins „Metropole Ruhr“ widmen der Regionalverband Ruhr (RVR) und die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) den...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Radfahren und Radurlaub im Ruhrgebiet Sie wollen tief eintauchen in die Geschichte des Ruhrgebiets? Sie wollen den Mythos des einstigen Kohlenpotts spüren und selbst erleben, wie der Strukturwandel aus der früheren Industrieregion ein spannendes Ziel für Kurzurlauber geschaffen hat? Dann steigen Sie aufs Rad und gehen Sie mit dem Kartenset...
19,95 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Haldengebirge Edition 2022 Mit der Weihnachtsbaumkugel "Halde Beckstraße" setzen wir unsere exklusive Sammeledition mit Halden-Motiven fort. Die Haldengebirge der Metropole Ruhr mit ihren Kunstwerken sind Landmarken, die der Region ihr unverwechselbares Gesicht geben. Jedes Jahr wollen wir nun eines dieser Wahrzeichen auf unseren...
4,90 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Vieles so nah Die aktuelle Ausgabe des Magazins "Metropole Ruhr. Unterwegs im Ruhrgebiet" zeigt die bunte Vielfalt. „Wie eine bunte Tüte? Ja, genau so ist das Ruhrgebiet.“ – Zu diesem Fazit kommt Autor Thomas Machoczek, als er im Frühjahr für das Magazin Metropole Ruhr mit dem Rad auf Entdeckungsreise geht. Das Magazin nimmt in der aktuellen...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Faltplan mit 3D-Darstellung der Region Einst waren sie ein Nebenprodukt des Steinkohlenbergbaus, heute sind sie fester Bestandteil der grünen Freizeitlandschaft der Metropole Ruhr – die Halden . Der RVR kümmert sich als Eigentümer um die Pflege und Weiterentwicklung von rund 50 dieser Berge. Weitere werden folgen. Der Flyer stellt eine Auswahl...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Radfahren im Ruhrgebiet: Gewinnen Sie Übersicht Das gesamte radrevier.ruhr in einer Karte Die Karte ist im Maßstab 1:100.000 angelegt und verschafft einen guten Eindruck vom bestens ausgebauten Radwegenetz im Ruhrgebiet . Das neue Knotenpunktsystem ist integriert, so dass Sie sich noch leichter im radrevier.ruhr orientieren können....
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Faltkarte Meilensteine der Industriekultur, weithin sichtbare Landmarken mit faszinierenden Panoramen, Einblicke in historische Arbeitersiedlungen und nicht zuletzt überraschende Naturerfahrungen bietet die Route Industriekultur . Ihr Träger ist der Regionalverband Ruhr, der ein umfassendes Radwegenetz durch die Region gespannt hat. Die...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Industrial culture at your whim A Compass in the newly designed Discoverer Pass makes it easier to navigate to the highlights of the Industrial Heritage Route The Route Industrial Heritage's free Discoverer Pass offers exciting and informative insights in its new compact A6 format. In addition to information on all 27 anchor points, the brochure...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.