nach oben!
Handreichung gendergerechte klimaresiliente Stadt und Region

Handreichung gendergerechte klimaresiliente Stadt und Region

Klimaschutz, Anpassungsstrategien und -maßnahmen aus der Perspektive des Gender Mainstreaming

Mit dieser Handreichung bringt sich das Frauennetzwerk Ruhrgebiet (FNW) mit einer Positionierung in die aktuelle Diskussion um die Herausforderungen des Klimawandels ein und behandelt die Aspekte der Klimaresilienz und Klimaneutralität in der Stadt- und Regionalentwicklung aus der Perspektive des Gender Mainstreaming.

Die Handreichung soll die Nutzer*innen bei der Erstellung von Klimaaktions- und Handlungsplänen unterstützen und Kriterien für raumstrukturelle Strategien und Maßnahmen zu Klimaschutz und Klimaanpassung aufzeigen, die die Gender-Perspektive beachten. Sie kann beispielhaft für die kommunale und regionale Ebene eingesetzt werden.

Das Frauennetzwerk Ruhrgebiet (FNW) arbeitet seit 2002 als informelles Netzwerk von Planerinnen, Gleichstellungsbeauftragten und weiteren Fachfrauen in der Metropole Ruhr mit dem Ziel, die Implementierung und Umsetzung der „Strategie Gender Mainstreaming“ in alle Planungsebenen und im Verwaltungshandeln der Region zu verankern.

Herausgeber:Frauennetzwerk Ruhrgebiet in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle des RVR
Ausgabe:1. Auflage 2022
Ausführung:Broschüre, 31 Seiten
Gratis

als digitaler Download verfügbar

Artikel jetzt als PDF downloaden!

Sofort lieferbar

Zuletzt angesehen
TIPP!
Zwischenbilanz 2017 - EU-Förderung für die...
Mit der „Zwischenbilanz 2017: EU-Förderung in der Metropole Ruhr 2014-2020“ dokumentiert der Regionalverband Ruhr (RVR) an Hand einer regionalisierten Auswertung wie viel europäische Fördermittel in der Metropole Ruhr mit ihren über 5,1...
Zwischenbilanz 2017 - EU-Förderung für die Metropole Ruhr 2014-2020
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Positionspapier der Metropole Ruhr
  Positionspapier der Metropole Ruhr zu den Legislativvorschlägen der Europäischen Kommission zu den Ausgabenprogrammen 2021-2027     In der Europäischen Union wird aktuell die Ausgestaltung der künftigen...
Positionspapier der Metropole Ruhr
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Industrienatur (Themenroute 24)
Nach der Stilllegung von Zechen, Bergehalden, Stahlwerken und Deponien eroberte die Natur mit rasanter Geschwindigkeit die Industriebrachen. Diese besondere Mischung aus Pflanzen und Tieren sind an die meist schwierigen...
Industrienatur (Themenroute 24)
Gratis 3,50 Euro *

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Das Ruhrgebiet macht sich fit für den Klimawandel Heiße, trockene Sommer mit Hitzerekorden oder Starkregenereignisse wie zuletzt: Die Folgen des Klimawandels sind auch in der Metropole Ruhr überall spürbar. Mit der neuen Ausgabe des...
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 3/2022
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.