nach oben!
Halden, Himmel, Horizonte

Halden, Himmel, Horizonte

Die Gipfel des Reviers

Zwischen Kamp-Lintfort im Westen und Hamm im Osten ist in den vergangenen Jahrzehnten etwas entstanden, was seinesgleichen sucht: Der Mensch hat im alten Kohlerevier an der Ruhr Berge geschaffen. Aus ehemaligen Bergehalden und Schuttdeponien sind Wahrzeichen einer Region geworden – zum Teil begrünt, mit Kunstwerken versehen und zu Naherholungsgebieten ausgebaut.

50 Halden-Steckbriefe

50 dieser „kleinen Berge“ mit ihrer besonderen Geschichte stellen die Autorinnen im neuen Haldenführer vor. Umfassende Hintergrundinformationen finden Sie in diesem Buch ebenso wie praktische Hinweise und stimmungsvolle Fotografien von diesen besonderen Orten im Ruhrgebiet.

Herausgeber:Klartext Verlag
Autor:Nikola Hollmann und Andrea Slavik
ISBN:978-3-8375-2402-4
Ausgabe:1. Auflage September 2021
Ausführung:Buch (192 Seiten), zahlr. farb. Abb.
Anmerkung:Hersteller: Klartext Verlag, Jakob Funke Medien Beteiligungs GmbH & Co. KG, Jakob-Funke-Platz 1, D-45127 Essen, info.klartext@funkemedien.de
18,95 Euro *

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Sofort lieferbar

Zuletzt angesehen
Wanderbare Halden
Raus ins Grüne und rauf auf die Halde! Europas größte Haldenlandschaft liegt mitten im Ruhrgebiet. Viele der „kleinen Berge“ sind zu einem beliebten Ausflugsziel geworden und bieten einen faszinierenden Fernblick über die Städte und...
Wanderbare Halden
18,95 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Landschaftspark Hoheward
Die größte Haldenlandschaft Europas Mit dem Landschaftspark Hoheward wurde die Metropole Ruhr um eine weithin sichtbare Landmarke bereichert. Im Herzen des Ruhrgebiets entstand zwischen den Städten Herten, Recklinghausen und Herne...
Landschaftspark Hoheward
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
radrevier.ruhr Radkarte
Radfahren im Ruhrgebiet: Gewinnen Sie Übersicht Das gesamte radrevier.ruhr in einer Karte Die Karte ist im Maßstab 1:100.000 angelegt und verschafft einen guten Eindruck vom bestens ausgebauten Radwegenetz im Ruhrgebiet . Das...
radrevier.ruhr Radkarte
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Wanderbare Halden
Raus ins Grüne und rauf auf die Halde! Europas größte Haldenlandschaft liegt mitten im Ruhrgebiet. Viele der „kleinen Berge“ sind zu einem beliebten Ausflugsziel geworden und bieten einen faszinierenden Fernblick über die Städte und...
Wanderbare Halden
18,95 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Kartenset radrevier.ruhr
Radfahren und Radurlaub im Ruhrgebiet Sie wollen tief eintauchen in die Geschichte des Ruhrgebiets? Sie wollen den Mythos des einstigen Kohlenpotts spüren und selbst erleben, wie der Strukturwandel aus der früheren Industrieregion ein...
Kartenset radrevier.ruhr
10,00 Euro 19,95 Euro *

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Haard on Tour
Mountainbike-Rundkurs in der Haard Der RVR hat den 42 Kilometer langen Mountainbike-Rundkurs " Haard on Tour " im Frühjahr 2020 freigegeben. Die Tour in der Haard eignet sich hervorragend für Familien und Einsteiger in den...
Haard on Tour
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Route Industriekultur per Rad
Faltkarte Als neuer 300 km langer Rundkurs führt die Route Industriekultur per Rad durch die Geschichte einer der spannendsten und außergewöhnlichsten Rad-Reise-Regionen Europas. Entdecken Sie entlang der Route Meilensteine der...
Route Industriekultur per Rad
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Entdeckerpass 2025
Industriekultur nach Lust und Laune Spannende und informative Einblicke bietet der kostenlose Entdeckerpass der Route Industriekultur im kompakten A6-Format. Er bietet einen Überblick über jene herausragenden Zeugnisse der...
Entdeckerpass 2025
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Tour Tipp Kirchheller Heide - Gartroper Busch
Die Kirchheller Heide - eine vielseitige Landschaft für Sport, Genuss und Entspannung Wandern, Radfahren oder Reiten auf über 200 Kilometern Wegenetz Zwischen Schermbeck im Norden und Bottrop im Süden finden sich wertvolle...
Tour Tipp Kirchheller Heide - Gartroper Busch
2,00 Euro 4,50 Euro *

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Erzbahn Emscherbruch : Industrielle...
Eine Entdeckungstour aus luftiger Höhe mit erstaunlichen Weitblicken, spektakulären Brücken, idyllischen Siedlungen, ehemaligen Zechen und Stahlwerken sowie überraschenden Landschaften und imposanten Halden. Kommen Sie mit auf...
Erzbahn Emscherbruch : Industrielle Kulturlandschaft
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Unterwegs auf der Route Industriekultur
Wie wäre es, mal auf alternativen Wegen auf der Route unterwegs zu sein ? Zum Beispiel bei einer Segway-Tour, mit einer historischen Eisenbahn oder sogar übers Wasser ? Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die es auf der...
Unterwegs auf der Route Industriekultur
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
5 TourTipp-Karten
Wandern im Ruhrgebiet Draußen sein, die Natur aktiv erleben – vor den Toren der Metropole Ruhr bieten sich dafür zahlreiche reizvolle Wander- und Naturschutzgebiete an, die sich mit unseren „TourTipp“-Karten entdecken lassen. In...
5 TourTipp-Karten
10,00 Euro 20,00 Euro *

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Rundwanderwege in der Haard
wanderrevier.ruhr: Die Haard Rauschende Kiefern, harte Quarzitbänke und trommelnde Spechte locken anspruchsvolle Wanderer wie auch Familien in die Haard. Ausgehend von acht größeren Wanderparkplätzen beschreibt das Faltblatt jeweils...
Rundwanderwege in der Haard
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Waldpromenade
wanderrevier.ruhr: Die Waldpromenade in der Haard Die Waldpromenade verläuft weitgehend auf dem historischen Haardgrenzweg. Auf 5,5 km lassen zahlreiche Erlebnisstationen, Holzskulpturen und Infotafeln die Besonderheiten von Wald und...
Waldpromenade
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Ruhrpott-Quiz
66 unterhaltsame Fragen rund um das Ruhrgebiet Was macht ein Einwohner des Ruhrgebiets, wenn er "dubbelt"? Wer ist der "letzte Ruhrbaron"? Was ist ein Mantateller? Wo entspringt die Ruhr? 66 Fragen in unterschiedlichen...
Ruhrpott-Quiz
13,95 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Revierrouten - das Beste erfahren
Radfahren im Ruhrgebiet Schon das mit dem Knotenpunktsystem ausgeschilderte Radwegenetz des radrevier.ruhr erstreckt sich über eine beachtliche Größe von 1.200 km. Dazu kommen noch viele weitere Kilometer an Radwegeverbindungen. Da...
Revierrouten - das Beste erfahren
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Willkommen auf der Römer-Lippe-Route
Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und Xanten Die Lippe ist das ideale Reiseziel für Radwandernde, Natur- und Wasserliebende und alle, die sich für Römerkultur und europäische Historie begeistern können. Ein Fluss, den es...
Willkommen auf der Römer-Lippe-Route
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Handbuch zur Römer-Lippe-Route 2025
Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und Xanten Herzlich Willkommen auf der Römer-Lippe-Route! Die Römer-Lippe-Route wurde 2013 als flussbegleitender Radfernweg von höchster Qualität eröffnet. Sie führt auf 295 km und...
Handbuch zur Römer-Lippe-Route 2025
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Bauernhoferlebnisse in der Metropole Ruhr, Heft 2
Betriebe des Aktionsbündnisses "Direkt- und Regionalvermarktung am Niederrhein" laden ein! Mit der neuen Bauernhofbroschüre des Regionalverbandes Ruhr lernen die Menschen das Landleben am Niederrhein besser kennen. Wie auch der...
Bauernhoferlebnisse in der Metropole Ruhr, Heft 2
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Der RuhrtalRadweg Tourguide 2025
Der Ruhrtal Radweg - das sind 230 Kilometer Erlebnis an einem der abwechslungsreichsten Flüsse Deutschlands: ein einzigartiger Spannungsbogen, von der Mittelgebirgslandschaft des Sauerlands zur industriellen Kulturlandschaft der...
Der RuhrtalRadweg Tourguide 2025
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoRoute Ruhr (Faltblatt)
Wandern im GeoPark Kreidemeer am Fossilienweg, Gesteinsfalten am Pastoratsberg, Kletterfelsen am Isenberg oder Wetterkamin in Buchholz. Die GeoRoute Ruhr lädt zu 148 geotouristischen Sehenswürdigkeiten ein, die quer durch den...
GeoRoute Ruhr (Faltblatt)
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Tour Tipp Wandern in der Haard
Die Haard  - auf 5.500 Hektar alle Möglichkeiten für erholsame Naturerlebnisse im Wald Wandern, Nordic Walking, Fahrradfahren oder auch Reiten Die überarbeitete, neu aufgelegte Karte im Maßstab 1:20.000 bildet das gesamte...
Tour Tipp Wandern in der Haard
2,00 Euro 4,50 Euro *

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Tour Tipp Hohe Mark
Draußen sein, Wandern, Radfahren, Reiten - das geht zu jeder Jahreszeit. Vor unserer Haustür bietet sich dafür das Waldgebiet Hohe Mark an. Dieses eiszeitliche Hügelland aus Sandstein zwischen Wulfen, Reken und Haltern am See ist...
Tour Tipp Hohe Mark
2,00 Euro 4,50 Euro *

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Die Brennnessel - Ein heimisches Superfood
Wissenswertes und Rezepte "Gegen alles ist ein Kraut gewachsen", ... ...sagt man. Eines dieser Kräuter kennt schon jedes Kind: Die Brennnessel. Wem die Pflanze einst unliebsame und schmerzhafte Erfahrungen eingebracht hat, dem soll...
Die Brennnessel - Ein heimisches Superfood
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Green infrastructure strategy Ruhr...
The Green infrastructure strategy Ruhr metropolis is to be established as an informal planning instrument for the further development of green infrastructure in the Ruhr area. The Ruhr Regional Association has developed Germany's...
Green infrastructure strategy Ruhr metropolis-short version
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Green infrastructure Strategy Ruhr metropolis
The Green infrastructure strategy Ruhr metropolis is to be established as an informal planning instrument for the further development of green infrastructure in the Ruhr area. The Ruhr Regional Association has developed Germany's...
Green infrastructure Strategy Ruhr metropolis
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Fläche – ein kostbares Gut Insbesondere in Ballungsräumen wie dem Ruhrgebiet sind Flächen ein kostbares Gut. Wie wichtig es ist, die knappe Ressource mit einer Vielzahl an Bedarfen in Einklang zu bringen, davon erzählen der...
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 3/2024
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Perspektivwechsel: Digitaler Guide
Ruhrgebietsgeschichte erleben - mit dem digitalen Guide Der Flyer zur App: Mit der App "Perspektivwechsel" erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören an ausgewählten Orten die persönliche Geschichte aus dem Arbeits- und...
Perspektivwechsel: Digitaler Guide
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Ruhrort
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Macher und Malocher - das Leben in Ruhrort mit und auf dem Wasser Der Flyer zur App: Mit der App "Perspektivwechsel" erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Ruhrort
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Zukunft Europa Im aktuellen Magazin Metropole Ruhr zeigen der Regionalverband Ruhr (RVR) und die Ruhr Tourismus GmbH (RTG), wie sehr das Ruhrgebiet von der EU profitiert – und umgekehrt. Europa geht halt nur zusammen, davon ist Jean...
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 2/2024
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Ruhrgebiet - HeimatMomente
50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen Viele verbinden das Ruhrgebiet mit Kohle und Stahl. Doch wo einst schwer malocht wurde, gibt es heute attraktve Freizeitangebote. In Zechen wird Theater gespielt, auf Halden Sport getrieben...
Ruhrgebiet - HeimatMomente
16,95 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Waldwildnis 2025
Für alle Wald- und Wildnisfans Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer! In unserem Programm Waldwildnis erwartet Sie die aufregende Seite des Ruhrgebiets. Nächtliche Fackelwanderungen, spannende Wildnistouren, kniffelige...
Waldwildnis 2025
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

AuenErlebnisse 2025 (Bislicher Insel)
Exkursionen im Naturschutzgebiet Bislicher Insel. Veranstaltungen - Termine In den Gebäuden eines ehemaligen Bauernhofes befindet sich das NaturForum Bislicher Insel, ein Informationszentrum, das in einer Dauer- und in...
AuenErlebnisse 2025 (Bislicher Insel)
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

RVR-Besucherzentrum Hoheward Programm 2025
Der Landschaftspark Hoheward - Europas größte Bergehaldenlandschaft Veranstaltungen und Termine Inmitten der Metropole Ruhr verbirgt sich ein wahres Juwel: Der Landschaftspark Hoheward  – Europas größte Haldenlandschaft aus...
RVR-Besucherzentrum Hoheward Programm 2025
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Kreislaufwirtschaft stärkt das Ruhrgebiet Mehr als jedes vierte Patent in der NRW-Umweltwirtschaft wird mittlerweile in der Metropole Ruhr entwickelt. Rund 54.000 Menschen arbeiten im Ruhrgebiet im Kernbereich der Circular Economy....
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 4/2024
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Übersichtskarte Stahl-Zeit-Reisen
Unter Tage, unterm Hammer, unter Wasser und unter Dampf Zwischen der „Route Industriekultur“ im Ruhrgebiet und dem Netzwerk „WasserEisenLand – Industriekultur in Südwestfalen“ gibt es viele inhaltliche Verbindungen. Die...
Übersichtskarte Stahl-Zeit-Reisen
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Explorer Pass
Industrial culture at your whim A Compass in the newly designed Explorer Pass makes it easier to navigate to the highlights of the Industrial Heritage Route The Route Industrial Heritage's free Explorer Pass offers exciting and...
Explorer Pass
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Route Industriekultur: Das Ruhrgebiet in...
Die Route Industriekultur in einer Augmented Reality App In einem jahrgangsübergreifenden Schulprojekt haben sich Schüler und Schülerinnen der Martin-Luther-Schule in Hamm der Route Industriekultur gewidmet. Gegenstand des Projekts...
Route Industriekultur: Das Ruhrgebiet in erweiterter Realität
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Weihnachtsbaumkugel "Halde Hoheward"
Haldengebirge Edition 2021 Mit der Weihnachtsbaumkugel "Halde Hoheward" starten wir unsere exklusive Sammeledition mit Halden-Motiven. Die Haldengebirge der Metropole Ruhr mit ihren Kunstwerken sind Landmarken, die der Region ihr...
Weihnachtsbaumkugel "Halde Hoheward"
4,90 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Bericht zur Lage der Umwelt in der Metropole...
Der vorliegende Bericht zur Umwelt schreibt den ersten Bericht aus dem Jahr 2017 fort, mit aktualisierten Daten, weiteren Betrachtungsebenen sowie im Sinne aktueller Diskussionen und rechtlicher Entwicklungen. Er würdigt bisher...
Bericht zur Lage der Umwelt in der Metropole Ruhr 2021
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Brammen.Trail
Mountainbike-Rundkurs in der Haldenlandschaft Schurenbach Purer Fahrspaß für Biker*innen: Erfahre die Bramme für das Ruhrgebiet von Richard Serra, genieße auf einem 6 km langen Trail die Natur und belohne dich mit einem herausragenden...
Brammen.Trail
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.