nach oben!
Zuletzt angesehen
Anzeige
Seitensteuerung
1 2 3 4 .. 19
Anordnung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Langenscheidt Lilliput Ruhrpott-Deutsch Langenscheidt Lilliput Ruhrpott-Deutsch
Ruhrgebietssprache in 5000 Stichwörtern und Wendungen "Hömma! Ist die klassische Anredeform und Standarderöffnung im Ruhrpott-Deutschen. Sie kündigt ein Gespräch oder einen Beitrag mit der Bitte um Aufmerksamkeit an." Von A wie "anne Bude" bis Z wie "Zachel": Das völlig neue Lilliput-Wörterbuch für den Ruhrpott bietet neben dem besonderen...
5,95 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Kartenset radrevier.ruhr Kartenset radrevier.ruhr
Radfahren und Radurlaub im Ruhrgebiet Sie wollen tief eintauchen in die Geschichte des Ruhrgebiets? Sie wollen den Mythos des einstigen Kohlenpotts spüren und selbst erleben, wie der Strukturwandel aus der früheren Industrieregion ein spannendes Ziel für Kurzurlauber geschaffen hat? Dann steigen Sie aufs Rad und gehen Sie mit dem Kartenset...
10,00 Euro 19,95 Euro *
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 2/2024 Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Zukunft Europa Im aktuellen Magazin Metropole Ruhr zeigen der Regionalverband Ruhr (RVR) und die Ruhr Tourismus GmbH (RTG), wie sehr das Ruhrgebiet von der EU profitiert – und umgekehrt. Europa geht halt nur zusammen, davon ist Jean Asselborn überzeugt. Im Auftakt-Interview gibt der ehemalige Außenminister Luxemburgs deutliche Antworten auf...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
GeoPark Jubiläumsbroschüre GeoPark Jubiläumsbroschüre
20 Jahre GeoPark - 20 Ausflugsziele Der GeoPark Ruhrgebiet feiert im Jahr 2024 sein 20-jähriges Jubiläum und präsentiert Ihnen zu diesem Anlass 20 Ausflugsziele zwischen Xanten und Iserlohn. Erleben Sie Geologie, gewinnen Sie Einblicke in 400 Millionen Jahre Erdgeschichte. Wandern oder radeln Sie auf unseren Themenwegen und besuchen Sie Höhlen,...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Wir gestalten die Metropole Ruhr Wir gestalten die Metropole Ruhr
Seit über 100 Jahren hat der Regionalverband Ruhr den gesetzlichen Auftrag, das Ruhrgebiet zu gestalten. In dieser Broschüre stellt er sich mit seinen Strukturen und Aufgaben vor.
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 1/2024 Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Industriekultur – Beständigkeit im Wandel Im Ruhrgebiet ist Industriekultur ein Teil der DNA. Sie ist lebendige Geschichte, touristisches Highlight und Zukunftsort zugleich. Im aktuellen Magazin Metropole Ruhr widmen der Regionalverband Ruhr (RVR) und die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) ihren Industriedenkmälern besondere Aufmerksamkeit und betrachten...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Stahl-Zeit-Reisen Stahl-Zeit-Reisen
102 Reiseziele zu Technikdenkmälern im Ruhrgebiet und in Südwestfalen Wer zurück zu den Anfängen des Ruhrgebiets will, muss nach Balve-Wocklum im Sauerland fahren. So wie die dortige Luisenhütte - eine komplett erhaltene noch mit Holzkohle betriebene Eisenschmelze anno 1758 - muss einmal die gleichaltrige St. Antony-Hütte in Oberhausen...
19,80 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Umweltpädagogische Station Heidhof - Jahresprogramm  2024 Umweltpädagogische Station Heidhof -...
Umweltpädagogische Station Heidhof: Exkursionen und Aktionen Als Besucherzentrum im grünen Herzen der Metropole Ruhr ist der Heidhof des RVR Ruhr Grün ein attraktives Ausflugsziel in der Kirchheller Heide für Jung und Alt. Der Lebensraum Wald lädt zum aktiven Mitmachen ein. Hier kommen Sie und Ihre Familie der Natur ganz nah. Zudem können je...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
5 TourTipp-Karten 5 TourTipp-Karten
Wandern im Ruhrgebiet Draußen sein, die Natur aktiv erleben – vor den Toren der Metropole Ruhr bieten sich dafür zahlreiche reizvolle Wander- und Naturschutzgebiete an, die sich mit unseren „TourTipp“-Karten entdecken lassen. In großem Maßstab 1:20.000 bilden sie das gesamte Wegenetz übersichtlich ab: Viele schöne Strecken für alle, die zu Fuß,...
20,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Kommunalfinanzbericht Metropole Ruhr 2023 Kommunalfinanzbericht Metropole Ruhr 2023
Haushaltsausgleich bei unzureichender Daseinsvorsorge - Warum ein Erfolg so unbefriedigend sein kann Wider die Erwartung haben die Kommunen im Jahr 2022 bundesweit und im Ruhrgebiet im besonderen Maße die fortdauernde und durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine nochmals verstärkte Krise zumindest fiskalisch gut verkraftet. Der...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Freiraumkonzept Metropole Ruhr Freiraumkonzept Metropole Ruhr
Leitbild und Netzplan Das regionale Freiraumsystem als wesentliche Grundlage für die Lebensqualität in der Metropole Ruhr benötigt für eine dauerhafte Sicherung und Qualifizierung eine Gesamtstrategie. Als langfristig angelegtes, informelles und mehrstufiges Fachkonzept beinhaltet das Freiraumkonzept Metropole Ruhr ein Leitbild und ein...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Tour Tipp Üfter Mark und Dämmerwald Tour Tipp Üfter Mark und Dämmerwald
Die schönsten Touren rund um Schermbeck Zwei der größten Waldgebiete im Naturpark Hohe Mark, die Üfter Mark und der Dämmerwald , bieten viele Möglichkeiten zum Bestaunen und Erleben der Natur. Viele seltene Tier- und Pflanzenarten laden zum Entdecken ein versprechen einen interessanten Waldbesuch. Wandern und Radfahren in der Üfter Mark und im...
6,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Seitensteuerung
1 2 3 4 .. 19
Anzeige