Zuletzt angesehen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Broschüre informiert über 24 der schönsten Gärten, Parks, Halden und Orte der Industrienatur im Emscher Landschaftspark und gibt dem Leser einen kompakten Überblick über die Besonderheiten der Standorte sowie die wichtigsten Freizeit- und Serviceangebote. In knapp zwei Jahrzehnten entwickelte sich aus der durch Bergbau und Industrie stark...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Wildkräuterrezepte aus dem Naturpark Hohe Mark Westmünsterland. Das Ruhrgebiet ist ein wahres Kräuterparadies. Wer sich ein wenig auskennt, findet in den Wäldern der Region zahlreiche Helfer für Küche und Medizinschrank. Jetzt gibt es das passende Nachschlagwerk für alle Kräutersammler, wo man sie findet, wie man sie nutzt und verarbeitet. Rund...
10,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Riverside meadowlands in the Lower Rhine region. Large-scale nature conservation project of the federal government. Auf der Bislicher Insel bei Xanten sind noch Fragmente einer der letzten Stromauen am Niederrhein mit ihrer typischen Tier- und Pflanzenwelt zu finden. Die 12-seitige Broschüre informiert in englischer Sprache über eine der wohl...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Ooilandschap aan de Nederrijn. Groot natuurbeschermingsproject van de Duitse bondesregering. Auf der Bislicher Insel bei Xanten sind noch Fragmente einer der letzten Stromauen am Niederrhein mit ihrer typischen Tier- und Pflanzenwelt zu finden. Die 12-seitige Broschüre informiert in niederländischer Sprache über eine der wohl reizvollsten...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Wilde Früchtchen im Revier. Wildfrüchte dienten den Menschen und Tieren seit Jahrtausenden als Nahrung und wurden in der Volksmedizin eingesetzt. Auf den ruhrgebietstypischen Halden und in den städtischen Anlagen und Parks kann man auch heute noch eine große Vielzahl an verschiedenen Wildfruchtsträuchern und -bäumen antreffen. Das Buch führt den...
10,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Das Faltblatt informiert knapp und anschaulich über die Umweltbildung beim Regionalverband Ruhr, über den Emscher Landschaftspark und den Landschaftspark Mechtenberg, über den Industriewald Rheinelbe und über die Angebote der Forststation Rheinelbe sowie die des Bauernhofes am Mechtenberg. Das Projekt "Zwei Berge – eine Kulturlandschaft" wird...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Von der Industrie zu Kunst und Kultur: die Landschaft als entscheidender Faktor Der Emscher Landschaftspark ist das bedeutendste Projekt einer landschaftlichen Revitalisierung einer ehemaligen Industrieregion. Mit seinen 450 km² umfasst der Emscher Landschaftspark einen wesentlichen Teil des Ruhrgebietes. Bemerkenswert ist die Vielfalt der...
49,90 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Wandern im GeoPark Kreidemeer am Fossilienweg, Gesteinsfalten am Pastoratsberg, Kletterfelsen am Isenberg oder Wetterkamin in Buchholz. Die GeoRoute Ruhr lädt zu 148 geotouristischen Sehenswürdigkeiten ein, die quer durch den südlichen Teil des GeoParks Ruhrgebiet erwandert werden können. Das Faltblatt gibt einen ersten Überblick über die...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Radwandern entlang der Lippe im Norden des GeoPark Ruhrgebiet Die Georoute Lippe nimmt Sie mit auf Entdeckungstour in den Norden der Metropole Ruhr. Auf 300 abwechslungsreichen Kilometern können Sie die Natur- und Erdgeschichte entlang des Lippetals mit mehr als 140 Geostopps entdecken. Das Faltblatt zeigt den Streckenverlauf des Radwanderwegs...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Nach der Stilllegung von Zechen, Bergehalden, Stahlwerken und Deponien eroberte die Natur mit rasanter Geschwindigkeit die Industriebrachen. Diese besondere Mischung aus Pflanzen und Tieren sind an die meist schwierigen Lebensbedingungen gut angepasst. Es gibt seltene Arten, eine farbenprächtige Blütenfülle sowie skurrile Wuchsformen zu...
Gratis
3,50 Euro
*
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Der erste geologische Führer für den Nationalen GeoPark Ruhrgebiet. 13 Exkursionen führen durch 390 Millionen Jahre Erdgeschichte. Der reich bebilderte Band richtet sich vorrangig an Geowissenschaftler, Studenten, Lehrer und interessierte Hobbygeologen. Was ist ein Geopark? Ein GeoPark ist ein geographisch festgelegtes Gebiet, in dem das Erbe...
19,90 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Ein Leseausflug in das Muttental - die Wiege des Steinkohlebergbaus im Ruhrgebiet - lässt vor allem die Kinder, aber auch die Erwachsenen in eine faszinierend fremdartige Lebenswelt vor über 300 Millionen Jahren eintauchen. Was ist das Geheimnis der schwarzen Wundersteine, wie sind sie entstanden, warum gruben die Menschen Löcher in den Berg und...
5,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.