nach oben!
Wohnungsmarkt Ruhr

Wohnungsmarkt Ruhr

Berichterstattung, Entwicklungen und Analysen zum Wohnungsmarkt im Ruhrgebiet

 

Mit dem vorliegenden Regionalen Wohnungsmarktbericht präsentiert die Arbeitsgruppe Wohnungsmarkt Ruhr (AG Wohnungsmarkt Ruhr) bereits zum sechsten Mal das aktuelle Wohnungsmarktgeschehen für die Metropole Ruhr. 

Wie auch die Vorgängerberichte liefert der Sechste Regionale Wohnungsmarktbericht detaillierte und fundierte Informationen über aktuelle Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt Ruhr und stellt diese in einen regionalen Kontext.
Dafür wurden bewährte Indikatoren der Wohnungsmarktbeobachtung analysiert, Trends und Entwicklungen dargestellt und in Ihrer Dynamik eingeordnet. In den Kapiteln Immobilienmarkt, Wohnungsangebot sowie Bedarf und Nachfrage befassen sich die Autor:innen in ihren Beiträgen mit den vielfältigen angebots- und nachfragseitigen Aspekten des Wohnungsmarktes Ruhr. Ergänzend hierzu betrachtet ein Beitrag die nahräumliche Erreichbarkeit von Daseinsvorsorgeeinrichtungen. Anhand der Fuß- und Fahrrad-Erreichbarkeit ermöglicht das ruhrFIS-Monitoring Daseinsvorsorge des Regionalverbandes Ruhr die kleinräumige Analyse und Bewertung der Versorgungssituation an den Wohnstandorten auf dem Wohnungsmarkt Ruhr.

Herausgeber:Regionalverband Ruhr
Autor:Dennis Hardt / Jannik Koch / Benedikt Jung / Paul Niehls
Ausgabe:2024
Ausführung:111 Seiten
Anmerkung:Hersteller: Regionalverband Ruhr Kronprinzenstraße 35, D-45128 Essen info@rvr.ruhr
Gratis

als digitaler Download verfügbar

Artikel jetzt als PDF downloaden!

Sofort lieferbar

Zuletzt angesehen
TIPP!
ruhrFIS - Monitoring Daseinsvorsorge 2023
Monitoring Daseinsvorsorge 2023  Mit dem ruhrFIS-Monitoring Daseinsvorsorge beobachtet der RVR seit 2017 die nahräumliche Erreichbarkeit von Einrichtungen der Daseinsvorsorge in der Metropole Ruhr. Die zweite Auflage im Jahr...
ruhrFIS - Monitoring Daseinsvorsorge 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Bildungsbericht Ruhr 2024
Bildung in der Region gemeinsam gestalten Der vorliegende Bildungsbericht Ruhr 2024 knüpft an die Arbeit der ersten beiden Bildungsberichte an und fokussiert die Entwicklungen im Bildungssystem der Jahre 2020 bis 2024, die von enormen...
Bildungsbericht Ruhr 2024
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoPark Jubiläumsbroschüre
20 Jahre GeoPark - 20 Ausflugsziele Der GeoPark Ruhrgebiet feiert im Jahr 2024 sein 20-jähriges Jubiläum und präsentiert Ihnen zu diesem Anlass 20 Ausflugsziele zwischen Xanten und Iserlohn. Erleben Sie Geologie, gewinnen Sie...
GeoPark Jubiläumsbroschüre
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Freiraumkonzept Metropole Ruhr
Leitbild und Netzplan Das regionale Freiraumsystem als wesentliche Grundlage für die Lebensqualität in der Metropole Ruhr benötigt für eine dauerhafte Sicherung und Qualifizierung eine Gesamtstrategie. Als langfristig angelegtes,...
Freiraumkonzept Metropole Ruhr
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoPfad Hülser Berg
Rundwanderweg über den Hülser Berg: Was von der Eiszeit übrig blieb Der 63 m hohe Hülser Berg ist die höchste natürliche Erhebung der Stadt Krefeld und ein beliebtes Ausflugsziel. Er ist ein Teil des Endmoränenzugs, den der...
GeoPfad Hülser Berg
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Fläche – ein kostbares Gut Insbesondere in Ballungsräumen wie dem Ruhrgebiet sind Flächen ein kostbares Gut. Wie wichtig es ist, die knappe Ressource mit einer Vielzahl an Bedarfen in Einklang zu bringen, davon erzählen der...
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 3/2024
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Perspektivwechsel: Digitaler Guide
Ruhrgebietsgeschichte erleben - mit dem digitalen Guide Der Flyer zur App: Mit der App "Perspektivwechsel" erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören an ausgewählten Orten die persönliche Geschichte aus dem Arbeits- und...
Perspektivwechsel: Digitaler Guide
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Ruhrort
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Macher und Malocher - das Leben in Ruhrort mit und auf dem Wasser Der Flyer zur App: Mit der App "Perspektivwechsel" erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Ruhrort
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst Programm 2025
Exkursionen im Emscher Landschaftspark Termine und Veranstaltungen Entdecken Sie die Natur des Ruhrgebiets! Gut angebunden an das Radwegenetz des radrevier.ruhrs, direkt am Rhein-Herne-Kanal und eingebettet zwischen dem...
RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst Programm 2025
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Waldwildnis 2025
Für alle Wald- und Wildnisfans Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer! In unserem Programm Waldwildnis erwartet Sie die aufregende Seite des Ruhrgebiets. Nächtliche Fackelwanderungen, spannende Wildnistouren, kniffelige...
Waldwildnis 2025
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoPfad Kaisberg
Wanderweg am Harkortsee: Von Falten, Flözen und versteinerten Flüssen Warum schlägt der Kaisberg Falten? Welche Pflanzen und Tiere haben das Gebiet vor etwa 317 Millionen Jahren besiedelt? Warum wurde der Harkortsee aufgestaut?...
GeoPfad Kaisberg
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

RVR-Besucherzentrum Hoheward Programm 2025
Der Landschaftspark Hoheward - Europas größte Bergehaldenlandschaft Veranstaltungen und Termine Inmitten der Metropole Ruhr verbirgt sich ein wahres Juwel: Der Landschaftspark Hoheward  – Europas größte Haldenlandschaft aus...
RVR-Besucherzentrum Hoheward Programm 2025
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Kreislaufwirtschaft stärkt das Ruhrgebiet Mehr als jedes vierte Patent in der NRW-Umweltwirtschaft wird mittlerweile in der Metropole Ruhr entwickelt. Rund 54.000 Menschen arbeiten im Ruhrgebiet im Kernbereich der Circular Economy....
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 4/2024
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoRoute Lippe (Faltblatt)
Radwandern entlang der Lippe im Norden des GeoPark Ruhrgebiet Die Georoute Lippe nimmt Sie mit auf Entdeckungstour in den Norden der Metropole Ruhr. Auf 300 abwechslungsreichen Kilometern können Sie die Natur- und Erdgeschichte...
GeoRoute  Lippe (Faltblatt)
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoPfad Steltenberg
Geologie erleben - Rohstoffabbau und Naturerlebnis Am 265 m hohen Steltenberg in Hagen-Hohenlimburg gibt uns ein aktiver Kalksteinbruch Einblick in den Untergrund und in die Erdgeschichte. Mit dem GeoPfad Steltenberg führt nun...
GeoPfad Steltenberg
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

NaturForum Bislicher Insel
Auenlandschaft am Niederrhein Das RVR-Natur Forum: Wann kommen die Gänse auf die Bislicher Insel? Wo hat man die beste Chance, einen Seeadler oder einen Eisvogel zu sehen? In unserem RVR-Besucherzentrum Bislicher Insel erfahren Sie...
NaturForum Bislicher Insel
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Entdeckerpass 2025
Industriekultur nach Lust und Laune Spannende und informative Einblicke bietet der kostenlose Entdeckerpass der Route Industriekultur im kompakten A6-Format. Er bietet einen Überblick über jene herausragenden Zeugnisse der...
Entdeckerpass 2025
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Route Industriekultur: Das Ruhrgebiet in...
Die Route Industriekultur in einer Augmented Reality App In einem jahrgangsübergreifenden Schulprojekt haben sich Schüler und Schülerinnen der Martin-Luther-Schule in Hamm der Route Industriekultur gewidmet. Gegenstand des Projekts...
Route Industriekultur: Das Ruhrgebiet in erweiterter Realität
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Rundwanderwege in der Haard
wanderrevier.ruhr: Die Haard Rauschende Kiefern, harte Quarzitbänke und trommelnde Spechte locken anspruchsvolle Wanderer wie auch Familien in die Haard. Ausgehend von acht größeren Wanderparkplätzen beschreibt das Faltblatt jeweils...
Rundwanderwege in der Haard
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Waldpromenade
wanderrevier.ruhr: Die Waldpromenade in der Haard Die Waldpromenade verläuft weitgehend auf dem historischen Haardgrenzweg. Auf 5,5 km lassen zahlreiche Erlebnisstationen, Holzskulpturen und Infotafeln die Besonderheiten von Wald und...
Waldpromenade
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Haard on Tour
Mountainbike-Rundkurs in der Haard Der RVR hat den 42 Kilometer langen Mountainbike-Rundkurs " Haard on Tour " im Frühjahr 2020 freigegeben. Die Tour in der Haard eignet sich hervorragend für Familien und Einsteiger in den...
Haard on Tour
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Muttental
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Leben zwischen Feld und Flöz - der frühe Ruhrbergbau Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten Orten die...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Muttental
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Erzbahntrasse
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Mensch und Maschine in Bewegung - rasante Veränderungen durch die Industrialisierung Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Erzbahntrasse
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Zollverein
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Arbeiten und Leben um die Zeche - neue Dimensionen auf Zollverein Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Zollverein
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
radrevier.ruhr Radkarte
Radfahren im Ruhrgebiet: Gewinnen Sie Übersicht Das gesamte radrevier.ruhr in einer Karte Die Karte ist im Maßstab 1:100.000 angelegt und verschafft einen guten Eindruck vom bestens ausgebauten Radwegenetz im Ruhrgebiet . Das...
radrevier.ruhr Radkarte
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Willkommen auf der Römer-Lippe-Route
Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und Xanten Die Lippe ist das ideale Reiseziel für Radwandernde, Natur- und Wasserliebende und alle, die sich für Römerkultur und europäische Historie begeistern können. Ein Fluss, den es...
Willkommen auf der Römer-Lippe-Route
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Handbuch zur Römer-Lippe-Route 2025
Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und Xanten Herzlich Willkommen auf der Römer-Lippe-Route! Die Römer-Lippe-Route wurde 2013 als flussbegleitender Radfernweg von höchster Qualität eröffnet. Sie führt auf 295 km und...
Handbuch zur Römer-Lippe-Route 2025
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Industriekultur – Beständigkeit im Wandel Im Ruhrgebiet ist Industriekultur ein Teil der DNA. Sie ist lebendige Geschichte, touristisches Highlight und Zukunftsort zugleich. Im aktuellen Magazin Metropole Ruhr widmen der...
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 1/2024
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Erzbahn Emscherbruch : Industrielle...
Eine Entdeckungstour aus luftiger Höhe mit erstaunlichen Weitblicken, spektakulären Brücken, idyllischen Siedlungen, ehemaligen Zechen und Stahlwerken sowie überraschenden Landschaften und imposanten Halden. Kommen Sie mit auf...
Erzbahn Emscherbruch : Industrielle Kulturlandschaft
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

RuhrtalRadweg kompakt (Faltkarte)
Der Ruhrtal-Radweg: Einer der abwechslungsreichsten und kontrastreichsten Flüsse Deutschlands lädt mit seinen Uferwegen ein zur Entdeckung zweier höchst unterschiedlicher Regionen. Überraschungen sind dabei vorprogrammiert: Kein...
RuhrtalRadweg kompakt (Faltkarte)
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Der RuhrtalRadweg Tourguide 2025
Der Ruhrtal Radweg - das sind 230 Kilometer Erlebnis an einem der abwechslungsreichsten Flüsse Deutschlands: ein einzigartiger Spannungsbogen, von der Mittelgebirgslandschaft des Sauerlands zur industriellen Kulturlandschaft der...
Der RuhrtalRadweg Tourguide 2025
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoRoute Ruhr (Faltblatt)
Wandern im GeoPark Kreidemeer am Fossilienweg, Gesteinsfalten am Pastoratsberg, Kletterfelsen am Isenberg oder Wetterkamin in Buchholz. Die GeoRoute Ruhr lädt zu 148 geotouristischen Sehenswürdigkeiten ein, die quer durch den...
GeoRoute Ruhr (Faltblatt)
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Kleiner Atlas Metropole Ruhr
Das Ruhrgebiet im Wandel. Auf 16 Seiten im DIN A4-Format wird über das moderne Ruhrgebiet - die Metropole Ruhr - informiert. Der kleine Atlas Metropole Ruhr bietet einen ersten Überblick für Lehrer und Schüler....
Kleiner Atlas Metropole Ruhr
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.