RUHR.2010 Die unmögliche Kulturhauptstadt
Das Ruhrgebiet will Kulturhauptstadt Europas werden? Unglaublich! Unmöglich! Unmöglich, dass sich das Ruhrgebiet gegen bedeutende Kulturstädte wie Bamberg, Bremen, Görlitz, Köln und Regensburg durchsetzte. Unmöglich, dass sich die 53 Städte an der Ruhr mit ihrem Image als heruntergekommene Industrieorte auf ein gemeinsames Ziel einlassen: Für die polyzentrische Metropole einen neuen Auftritt zu schaffen.
Unmöglich, einen roten Faden für ein weit gefächertes Programm aus 300 Projekten zu spinnen. Ebenso unmöglich schien das Ziel, mit vergleichsweise kleinem Budget national und international erfolgreich Aufsehen zu erregen. Unvorstellbar, die Metropole Ruhr sogar als attraktives Reiseziel durchzusetzen. Aber die unmögliche Kulturhauptstadt RUHR.2010 hat sich durchgesetzt. Das Image vom alten Ruhrgebiet ist vom Bild einer dynamischen und inspirierenden Kulturmetropole abgelöst worden. Wie es zu der Kulturhauptstadt Europas gekommen und was daraus geworden ist, schildern die Akteure von RUHR.2010 und ihre Partner in diesem Buch. Ihre Botschaft lautet: Kultur macht Unmögliches möglich.