Zuletzt angesehen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Das Flözleere Karbon im GeoPark Ruhrgebiet Wer die Geologie des Ruhrgebiets betrachtet, hat meist die kohleführenden Schichten aus der Zeit des Oberkarbons im Blick. Was wissen wir aber über die Zeit, die davor lag? Am Südrand des GeoParks finden wir die Ablagerungen des sogenannten Flözleeren Oberkarbons und des Unterkarbons, die das Unterlager...
2,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Erinnerungsorte des Ruhrgebiets Auf 944 Seiten lädt die Publikation „Zeit-Räume Ruhr. Erinnerungsorte des Ruhrgebiets“ ein zur Spurensuche in den Erinnerungen des Ruhrgebiets und bildet die unterschiedlichen Schichten des historischen Wandels der Region ab. In den Kapiteln „Landschaft und Stadt“, „Kultur und Freizeit“, „Menschen und Typen“,...
39,95 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Wann war das Ruhrgebiet ein tropisches Küstenparadies, wann eine lebensfeindliche Eiswüste? Welche Bodenschätze gibt es hier neben der Steinkohle? Welche Tiere haben ihre Fußabdrücke in urzeitlichen Gesteinsschichten hinterlassen? Welche Fossilien kann man auf den zahlreichen Bergehalden finden? Wo geht es zum nächsten Korallenriff? Antworten...
3,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Im 10. Themenheft des Vereins "GeoPark Ruhrgebiet" geht es um magmatische Gesteine, die im GeoPark nur an wenigen Stellen zu finden und daher vielen unbekannt sind. Wer wissen möchte, wo vulkanische Aktivität Diasbas, Tuff, Basalt, Kohlentonsteine und Quarzporphyr hinterlassen hat, kann in diesem Heft die Antworten finden.
2,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Eine Regionalkunde Ruhrgebiet mit aktuellen Daten, Karten, Luftbildern und anderen Abbildungen, die nicht nur englischsprachigen Besuchern einen ersten Überblick über unsere Region in ihrer Muttersprache, sondern auch deutschsprachigen Schülern eine interessante Ergänzung für den bilingualen Unterricht bietet.
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Das Ruhrgebiet im Wandel. Auf 16 Seiten im DIN A4-Format wird über das moderne Ruhrgebiet - die Metropole Ruhr - informiert. Der kleine Atlas Metropole Ruhr bietet einen ersten Überblick für Lehrer und Schüler. Schrägluftbilder aus dem Duisburger Hafen 1926 und 2009 lassen den Strukturwandel im Transportwesen erkennen. Die Entwicklung des...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Geschichtskultur an Ruhr und Emscher Die Zeitschrift bietet zweimal im Jahr aktuelle Informationen aus der "Geschichtsszene" der Region und befasst sich in einem übergreifenden Schwerpunkt mit Fragen zur Ruhrgebietsgeschichte. Das Schwerpunktthema dieser Ausgabe wurde anlässlich des fünfundzwanzigjährigen Bestehens des "Forums Geschichtskultur...
7,50 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Protestantismus und Säkularisierung im Ruhrgebiet Die Zeitschrift bietet zweimal im Jahr aktuelle Informationen aus der "Geschichtsszene" der Region und befasst sich in einem übergreifenden Schwerpunkt mit Fragen zur Ruhrgebietsgeschichte. Das Reformationsjubiläum, das im Ruhrgebiet Anlass für vielfältige historisch akzentuierte Aktivitäten...
7,50 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Grenzen - Begrenzungen - Abgrenzungen Die Zeitschrift bietet zweimal im Jahr aktuelle Informationen aus der "Geschichtsszene" der Region und befasst sich in einem übergreifenden Schwerpunkt mit Fragen zur Ruhrgebietsgeschichte. Grenzen und Grenzziehungen waren und sind in der im Industrialisierungsprozess des 19. Jahrhundert entstandenen Region...
7,50 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Der Reiseführer zu mehr als 100 Standorten im Ruhrgebiet Dieses Buch ist aktuelle Bestandsaufnahme aller noch sichtbaren Zechen sowie ein Reiseführer zu den interessanten und sehenswerten Standorten mit vielen Entdecker-Infos. Dazu gibt es spannende Rückblicke auf Geschichte und Geschichten der jeweiligen Schachtanlagen. Von ehemals mehr als...
14,95 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Rock- und Popkultur im Ruhrgebiet Die Zeitschrift bietet zweimal im Jahr aktuelle Informationen aus der ‚Geschichtsszene’ der Region und befasst sich in einem übergreifenden Schwerpunkt mit Fragen zur Ruhrgebietsgeschichte. Die Beiträge im Schwerpunkt „Rock und Pop im Ruhrgebiet“ gehen entsprechend unterschiedlichen Perspektiven der...
7,50 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Stadtbaumeister in Essen und Landesplaner im Ruhrgebiet. Schon früh hatte Schmidt sich dafür eingesetzt, die unkoordinierte räumliche Entwicklung der Region in geordnete Bahnen zu lenken und Grünräume für die arbeitende Bevölkerung zu sichern. Anregungen dazu erhielt er während seiner längjährigen Tätigkeit in der Kommunalverwaltung der Stadt...
10,00 Euro
24,80 Euro
*
zzgl. Versand, inkl. MwSt.