Zuletzt angesehen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
SVR - KVR - RVR : 1920 - 2020 Die Publikation erscheint zum 100-jährigen Bestehen des Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk, des jetzigen Regionalverband Ruhr. Er wurde 1920, zu Beginn der Weimarer Republik, als Planungs- und Umweltorgan gegründet und ist bis heute der größte interkommunale Zweckverband Europas. Entstanden ist ein Programm- und...
45,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Winter im Wald - Die umweltpädagogische Station Heidhof bietet winterliche Erlebnisse für den außerschulischen Unterricht Die Umweltpädagogische Station Heidhof schafft auch im Winter Möglichkeiten, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Selbst in dieser kalten Jahreszeit ist der Wald ein Ort für spannende Erfahrungen und unvergessliche...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Thermosflasche "Jubiläum" für 100 Jahre Regionalverband Ruhr Anlässlich unseres 100jährigen Verbandsjubiläums: Eine limitierte Ausgabe unserer beliebten Themosflasche. Natürlich ist auch diese perfekt für Büro , Radtouren , Picknicks und alle anderen Aktivitäten in der Metropole Ruhr. Die auslaufsichere Edelstahlflasche hält vielleicht nicht 100...
11,90 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
2020 feiert der Regionalverband Ruhr sein 100jähriges Bestehen. Grund genug, in dieser Sonderausgabe des Magazins den Blick zurück auf die Geschichte der Region und des Verbandes, aber auch nach vorn auf die Zukunft zu richten. Neben dem Jubiläum ist auch die Direktwahl der Verbandsversammlung ein bedeutsames Thema: erstmals können Bürgerinnen...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Geschichtskultur an Ruhr und Emscher Die Zeitschrift bietet zweimal im Jahr aktuelle Informationen aus der "Geschichtsszene" der Region und befasst sich in einem übergreifenden Schwerpunkt mit Fragen zur Ruhrgebietsgeschichte. Das Schwerpunktthema dieser Ausgabe wurde anlässlich des hundertjährigen Bestehens des "Regionalverband Ruhr (RVR)"...
7,95 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Seit 100 Jahren hat der Regionalverband Ruhr den gesetzlichen Auftrag, das Ruhrgebiet zu gestalten. In dieser Broschüre stellt er sich mit seinen Strukturen und Aufgaben vor.
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
1919 - 2019 - Hundert Jahre Bauhaus Das Jubiläum wurde vom Regionalverband Ruhr im Rahmen des Programms " Bauhaus im Westen " zum Anlass genommen, das Verbandsgebiet nach Verbindungen zu einer der einflussreichsten Ausbildungsstätte der Kunst des 20. Jahrhunderts zu durchforsten. Das Ergebnis dieser Recherche finden Sie nun ganz aktuell in der...
5,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Der Ruhrgebiet-Erlebnisführer - das ganze Ruhrgebiet in einem Buch! Reich bebildert präsentiert der Band das Ruhrgebiet - eine einzigartige Region, die einen faszinierenden Mix aus Ballungsraum und Naturlandschaft, Kultur- und Kunstort, Sportmekka und Industrieerbe bietet und spätestens mit der Durchführung des vielfältigen Mammutprogramms zum...
19,95 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Vergeblichkeitsfalle überwunden - Jetzt: Raus aus den Schulden Der Kommunalfinanzbericht 2019 zeigt, dass unter den fortbestehenden günstigen Rahmenbedingungen (Konjunktur, Zinsen etc.) die Kommunen im Ruhrgebiet ihren Überschuss aus dem Vorjahr nochmals deutlich auf 1 Mrd. Euro erhöhen konnten. Das kann durchaus als Sensation bezeichnet werden,...
5,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Der GeoPark Ruhrgebiet erschließt auch Gesteinsschichten des Rheinischen Schiefergebirges, die deutlich älter sind als die Kohle führenden Schichten des Oberkarbons, die man meist mit dem Begriff "Ruhrgebiet" verbindet. Das vorliegende Heft widmet sich den ältesten Schichten im GeoPark. Sie stammen aus der Devonzeit und wurden vor ca. 390 bis...
2,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Das Flözleere Karbon im GeoPark Ruhrgebiet Wer die Geologie des Ruhrgebiets betrachtet, hat meist die kohleführenden Schichten aus der Zeit des Oberkarbons im Blick. Was wissen wir aber über die Zeit, die davor lag? Am Südrand des GeoParks finden wir die Ablagerungen des sogenannten Flözleeren Oberkarbons und des Unterkarbons, die das Unterlager...
2,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
D as Ruhrgebiet ist so vielfältig wie seine Menschen. Der Leser geht auf eine Entdeckungsreise. Von der Ruhr, wo die Industrialisierung begann, bis zu den grünen Rändern. Das Buch zeigt diese Region im Wandel. Auf der Suche nach einer neuen Identität entwickelt sie immer neue Kulturstätten, Naherholungsgebiete, außergewöhnliche Architektur und...
9,95 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.