nach oben!
Anzeige
Seitensteuerung
1 2 3 4 .. 9
Anordnung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
LELINA - Lern- und Erlebnislabor Industrienatur LELINA - Lern- und Erlebnislabor Industrienatur
Das Umweltbildungsprojekt LELINA Schüler*innen lernen durch LELINA die besondere Natur des Ruhrgebietes – die Industrienatur – und ihre Entwicklungsgeschichte forschend kennen und wertschätzen. Dadurch leistet LELINA einen wesentlichen Beitrag zum Umwelt- und Naturwissen und wirkt somit der Naturentfremdung entgegen. Das Umweltbildungsprojekt...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Kommunalfinanzbericht Metropole Ruhr 2020 Kommunalfinanzbericht Metropole Ruhr 2020
Erfolgreiche Konsolidierung in 2019... und dann kam die nächste Krise Die Kommunen des Ruhrgebiets haben im Jahr 2019 ihren Konsolidierungskurs erfolgreich fortgesetzt. Mit einem Finanzmittelüberschuss von 639 Millionen Euro in den Kernhaushalten trugen sie knapp ein Drittel zum nordrhein-westfälischen Gesamtüberschuss von rund 2,0 Mrd. Euro...
5,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Corona an Schulen in der Metropole Ruhr Corona an Schulen in der Metropole Ruhr
Aktueller Kurzbericht zur Corona-Infektionslage an Schulen in der Metropole Ruhr Die Regionalstatistik wirft einen Blick auf die Daten der wöchentlichen Umfrage des Schulministeriums und begibt sich auf Spurensuche. Seit Beginn der Corona -Pandemie wird über die Rolle der Schulen häufig und kontrovers diskutiert: Sind die Schulen...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Trägerschaft für den Emscher Landschaftspark - Evaluierungsbericht 2019 Trägerschaft für den Emscher Landschaftspark -...
Wirkungsanalyse grünpflegerischer Maßnahmen im ELP Der Emscher Landschaftspark (ELP) ist der zentrale Park der Metropole Ruhr und Kernelement der grünen Infrastruktur. Als eindrucksvolles Zeugnis des erfolgreichen Strukturwandels hat der Emscher Landschaftspark einen hohen ökologischen Wert, er steigert die Lebensqualität im Ballungsraum der...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
We shape the Ruhr Metropolis We shape the Ruhr Metropolis
For 100 years, the Ruhr Regional Association has performed the statutory task of shaping the Ruhr area. This brochure presents the association with its structures and tasks: environment and ecology, mobility, culture, tourism and leisure, education and science, business, energy and waste management
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Bildungsbericht Ruhr 2020 Bildungsbericht Ruhr 2020
Bildung in der Region gemeinsam gestalten Mit dem Bildungsbericht Ruhr 2020 geben RuhrFutur und der Regionalverband Ruhr die zweite städteübergreifende Analyse für die Metropole Ruhr nach 2012 heraus. Der Bericht wurde im Verlauf der letzten zwei Jahre erarbeitet und zeichnet die Entwicklungen im Bildungssystem der Region bis 2019 nach. Er...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Bildungsbericht Ruhr 2020 - Kurzfassung Bildungsbericht Ruhr 2020 - Kurzfassung
Bildung in der Region gemeinsam gestalten Mit dem Bildungsbericht Ruhr 2020 geben RuhrFutur und der Regionalverband Ruhr die zweite städteübergreifende Analyse für die Metropole Ruhr nach 2012 heraus. Der Bericht wurde im Verlauf der letzten zwei Jahre erarbeitet und zeichnet die Entwicklungen im Bildungssystem der Region bis 2019 nach. Er...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Die Zukunft im Blick Die Zukunft im Blick
Ruhrgebietsfotografien aus dem Bildarchiv des Regionalverbands Ruhr Zum 100-jährigen Bestehen des Regionalverbands Ruhr (RVR), vormals Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk und Kommunalverband Ruhr, zeigt das LVR-Industriemuseum erstmals in großem Umfang Fotografien aus dem RVR-Fotoarchiv, welches anlässlich des Jubiläums erstmals erschlossen wurde....
19,90 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Klimaresiliente Region weiterdenken Klimaresiliente Region weiterdenken
Praxispartnerbericht Verbundprojekt ZUKUR - Zukunft Stadt-Region-Ruhr Klimaresilienter und umweltgerechter soll sie werden, die Stadtregion Ruhr. Das stand im Mittelpunkt des vom Bundesforschungsministerium geförderten Forschungsvorhabens "ZUKUR - Zukunft Stadt-Region-Ruhr" der Technischen Universität Dortmund. Dabei gingen Wissenschaft (TU...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Der Regionalverband Ruhr - Ein Heft in Leichter Sprache Der Regionalverband Ruhr - Ein Heft in Leichter...
Was ist der RVR? Was macht der RVR? Was ist die Metropole Ruhr? Diese und andere Fragen beantwortet das Heft in Leichter Sprache. Gut zu wissen: Texte in Leichter Sprache sind einfacher als andere Texte. Viele Menschen können Texte in Leichter Sprache besser verstehen.
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Ausgezeichnet Ausgezeichnet
Literaturpreis Ruhr - 33 Portraits 1986 stiftete der Kommunalverband Ruhrgebiet, Vorläufer des heutigen Regionalverbands Ruhr, einen Preis zur Förderung der Literatur im und über das Ruhrgebiet. 2019 wurde der Literaturpreis Ruhr neugestaltet - Anlass für einen Rückblick auf die bisher Ausgezeichneten. Lebhafte, manchmal persönliche Porträts mit...
19,80 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Positionen der Metropole Ruhr zur EU-Strukturförderung 2021-2027 Positionen der Metropole Ruhr zur...
Anforderungen an die Ausgestaltung des künftigen EFRE und ESF+ in Nordrhein-Westfalen, dem Bund und der EU Die Vorbereitungen zur Ausgestaltung der künftigen EU-Förderperiode 2021-2027 laufen auf Hochtouren. Besonders relevant für die Metropole Ruhr sind die Diskussionen um die Detailgestaltung der Operationellen Programme der EU-Strukturfonds...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Seitensteuerung
1 2 3 4 .. 9
Anzeige