Zuletzt angesehen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Durch das Tal des schwarzen Goldes – ein über 180 km langer geotouristischer Wanderweg im Ruhrgebiet – noch dazu mit dem Anspruch verbunden, Wissen vermitteln zu wollen. Ist so etwas überhaupt realisierbar? Die GeoRoute Ruhr, die sich längs des Ruhrtals von Mülheim bis Schwerte schlängelt, zeigt, dass es geht. Entdecken Sie Neuigkeiten aus der...
9,90 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Wandern im GeoPark Kreidemeer am Fossilienweg, Gesteinsfalten am Pastoratsberg, Kletterfelsen am Isenberg oder Wetterkamin in Buchholz. Die GeoRoute Ruhr lädt zu 148 geotouristischen Sehenswürdigkeiten ein, die quer durch den südlichen Teil des GeoParks Ruhrgebiet erwandert werden können. Das Faltblatt gibt einen ersten Überblick über die...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Radwandern entlang der Lippe im Norden des GeoPark Ruhrgebiet Die Georoute Lippe nimmt Sie mit auf Entdeckungstour in den Norden der Metropole Ruhr. Auf 300 abwechslungsreichen Kilometern können Sie die Natur- und Erdgeschichte entlang des Lippetals mit mehr als 140 Geostopps entdecken. Das Faltblatt zeigt den Streckenverlauf des Radwanderwegs...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Der erste geologische Führer für den Nationalen GeoPark Ruhrgebiet. 13 Exkursionen führen durch 390 Millionen Jahre Erdgeschichte. Der reich bebilderte Band richtet sich vorrangig an Geowissenschaftler, Studenten, Lehrer und interessierte Hobbygeologen. Was ist ein Geopark? Ein GeoPark ist ein geographisch festgelegtes Gebiet, in dem das Erbe...
19,90 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.