nach oben!
GeoRoute Lippe (Faltblatt)

GeoRoute Lippe (Faltblatt)

Radwandern entlang der Lippe im Norden des GeoPark Ruhrgebiet

Die Georoute Lippe nimmt Sie mit auf Entdeckungstour in den Norden der Metropole Ruhr. Auf 300 abwechslungsreichen Kilometern können Sie die Natur- und Erdgeschichte entlang des Lippetals mit mehr als 140 Geostopps entdecken.

Das Faltblatt zeigt den Streckenverlauf des Radwanderwegs zwischen Ahlen und Sonsbeck und gibt einen ersten Überblick zu Wegcharakteristik und geologischen Highlights.

Eine ausführliche Darstellung der Georoute Lippe finden Sie hier.

 

Herausgeber:GeoPark Ruhrgebiet e.V.
Ausführung:Faltblatt
Anmerkung:Hersteller: GeoPark Ruhrgebiet e. V., Kronprinzenstraße 6, D-45128 Essen, E-Mail: geopark-ruhrgebiet@rvr.ruhr
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Sofort lieferbar

Zuletzt angesehen
RuhrtalRadweg kompakt (Faltkarte)
Der Ruhrtal-Radweg: Einer der abwechslungsreichsten und kontrastreichsten Flüsse Deutschlands lädt mit seinen Uferwegen ein zur Entdeckung zweier höchst unterschiedlicher Regionen. Überraschungen sind dabei vorprogrammiert: Kein...
RuhrtalRadweg kompakt (Faltkarte)
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Grundwasser im GeoPark Ruhrgebiet
Das Grundwasser im Kohlerevier: Rohstoff und Risiko Montanindustrie und natürliches reines Wasser sind im Ruhrgebiet kein Widerspruch. Die intensive Prägung des Ruhrgebiets durch Industrie führt jedoch zu einem Spannungsfeld zwischen...
Grundwasser im GeoPark Ruhrgebiet
2,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoRoute Lippe
Eiszeitliche Findlinge und Dünenfelder, historische Zechen und Ziegeleien, ehemalige Steinbrüche und Tongruben: Die GeoRoute Lippe nimmt Sie mit auf eine faszinierende Entdeckungstour zu 147 Zielen zwischen Ahlen im Münsterland und...
GeoRoute Lippe
9,90 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoRoute Ruhr (Wanderführer)
Durch das Tal des schwarzen Goldes – ein über 180 km langer geotouristischer Wanderweg im Ruhrgebiet – noch dazu mit dem Anspruch verbunden, Wissen vermitteln zu wollen. Ist so etwas überhaupt realisierbar? Die GeoRoute Ruhr, die...
GeoRoute Ruhr (Wanderführer)
9,90 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoRoute Ruhr (Faltblatt)
Wandern im GeoPark Kreidemeer am Fossilienweg, Gesteinsfalten am Pastoratsberg, Kletterfelsen am Isenberg oder Wetterkamin in Buchholz. Die GeoRoute Ruhr lädt zu 148 geotouristischen Sehenswürdigkeiten ein, die quer durch den...
GeoRoute Ruhr (Faltblatt)
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Waldpromenade
wanderrevier.ruhr: Die Waldpromenade in der Haard Die Waldpromenade verläuft weitgehend auf dem historischen Haardgrenzweg. Auf 5,5 km lassen zahlreiche Erlebnisstationen, Holzskulpturen und Infotafeln die Besonderheiten von Wald und...
Waldpromenade
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoPfad Kaisberg
Wanderweg am Harkortsee: Von Falten, Flözen und versteinerten Flüssen Warum schlägt der Kaisberg Falten? Welche Pflanzen und Tiere haben das Gebiet vor etwa 317 Millionen Jahren besiedelt? Warum wurde der Harkortsee aufgestaut?...
GeoPfad Kaisberg
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoPfad Steltenberg
Geologie erleben - Rohstoffabbau und Naturerlebnis Am 265 m hohen Steltenberg in Hagen-Hohenlimburg gibt uns ein aktiver Kalksteinbruch Einblick in den Untergrund und in die Erdgeschichte. Mit dem GeoPfad Steltenberg führt nun...
GeoPfad Steltenberg
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Route Industriekultur per Rad
Faltkarte Als neuer 300 km langer Rundkurs führt die Route Industriekultur per Rad durch die Geschichte einer der spannendsten und außergewöhnlichsten Rad-Reise-Regionen Europas. Entdecken Sie entlang der Route Meilensteine der...
Route Industriekultur per Rad
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Rundwanderwege in der Haard
wanderrevier.ruhr: Die Haard Rauschende Kiefern, harte Quarzitbänke und trommelnde Spechte locken anspruchsvolle Wanderer wie auch Familien in die Haard. Ausgehend von acht größeren Wanderparkplätzen beschreibt das Faltblatt jeweils...
Rundwanderwege in der Haard
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

RuhrtalRadweg kompakt (Faltkarte)
Der Ruhrtal-Radweg: Einer der abwechslungsreichsten und kontrastreichsten Flüsse Deutschlands lädt mit seinen Uferwegen ein zur Entdeckung zweier höchst unterschiedlicher Regionen. Überraschungen sind dabei vorprogrammiert: Kein...
RuhrtalRadweg kompakt (Faltkarte)
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Revierrouten - das Beste erfahren
Radfahren im Ruhrgebiet Schon das mit dem Knotenpunktsystem ausgeschilderte Radwegenetz des radrevier.ruhr erstreckt sich über eine beachtliche Größe von 1.200 km. Dazu kommen noch viele weitere Kilometer an Radwegeverbindungen. Da...
Revierrouten - das Beste erfahren
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst Programm 2025
Exkursionen im Emscher Landschaftspark Termine und Veranstaltungen Entdecken Sie die Natur des Ruhrgebiets! Gut angebunden an das Radwegenetz des radrevier.ruhrs, direkt am Rhein-Herne-Kanal und eingebettet zwischen dem...
RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst Programm 2025
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

RVR-Besucherzentrum Hoheward Programm 2025
Der Landschaftspark Hoheward - Europas größte Bergehaldenlandschaft Veranstaltungen und Termine Inmitten der Metropole Ruhr verbirgt sich ein wahres Juwel: Der Landschaftspark Hoheward  – Europas größte Haldenlandschaft aus...
RVR-Besucherzentrum Hoheward Programm 2025
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Entdeckerpass 2025
Industriekultur nach Lust und Laune Spannende und informative Einblicke bietet der kostenlose Entdeckerpass der Route Industriekultur im kompakten A6-Format. Er bietet einen Überblick über jene herausragenden Zeugnisse der...
Entdeckerpass 2025
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
radrevier.ruhr Radkarte
Radfahren im Ruhrgebiet: Gewinnen Sie Übersicht Das gesamte radrevier.ruhr in einer Karte Die Karte ist im Maßstab 1:100.000 angelegt und verschafft einen guten Eindruck vom bestens ausgebauten Radwegenetz im Ruhrgebiet . Das...
radrevier.ruhr Radkarte
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Der RuhrtalRadweg Tourguide 2025
Der Ruhrtal Radweg - das sind 230 Kilometer Erlebnis an einem der abwechslungsreichsten Flüsse Deutschlands: ein einzigartiger Spannungsbogen, von der Mittelgebirgslandschaft des Sauerlands zur industriellen Kulturlandschaft der...
Der RuhrtalRadweg Tourguide 2025
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Industrienatur (Themenroute 24)
Nach der Stilllegung von Zechen, Bergehalden, Stahlwerken und Deponien eroberte die Natur mit rasanter Geschwindigkeit die Industriebrachen. Diese besondere Mischung aus Pflanzen und Tieren sind an die meist schwierigen...
Industrienatur (Themenroute 24)
Gratis 3,50 Euro *

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

NaturForum Bislicher Insel
Auenlandschaft am Niederrhein Das RVR-Natur Forum: Wann kommen die Gänse auf die Bislicher Insel? Wo hat man die beste Chance, einen Seeadler oder einen Eisvogel zu sehen? In unserem RVR-Besucherzentrum Bislicher Insel erfahren Sie...
NaturForum Bislicher Insel
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Muttental
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Leben zwischen Feld und Flöz - der frühe Ruhrbergbau Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten Orten die...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Muttental
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Erzbahntrasse
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Mensch und Maschine in Bewegung - rasante Veränderungen durch die Industrialisierung Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Erzbahntrasse
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Zollverein
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Arbeiten und Leben um die Zeche - neue Dimensionen auf Zollverein Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Zollverein
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Handbuch zur Römer-Lippe-Route 2025
Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und Xanten Herzlich Willkommen auf der Römer-Lippe-Route! Die Römer-Lippe-Route wurde 2013 als flussbegleitender Radfernweg von höchster Qualität eröffnet. Sie führt auf 295 km und...
Handbuch zur Römer-Lippe-Route 2025
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Erzbahn Emscherbruch : Industrielle...
Eine Entdeckungstour aus luftiger Höhe mit erstaunlichen Weitblicken, spektakulären Brücken, idyllischen Siedlungen, ehemaligen Zechen und Stahlwerken sowie überraschenden Landschaften und imposanten Halden. Kommen Sie mit auf...
Erzbahn Emscherbruch : Industrielle Kulturlandschaft
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Ruhrort
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Macher und Malocher - das Leben in Ruhrort mit und auf dem Wasser Der Flyer zur App: Mit der App "Perspektivwechsel" erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Ruhrort
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Willkommen auf der Römer-Lippe-Route
Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und Xanten Die Lippe ist das ideale Reiseziel für Radwandernde, Natur- und Wasserliebende und alle, die sich für Römerkultur und europäische Historie begeistern können. Ein Fluss, den es...
Willkommen auf der Römer-Lippe-Route
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Kreide-Zeit im GeoPark Ruhrgebiet
In diesem reich bebilderten Heft treten Sie eine Reise in die Kreide-Zeit vor 65,5 - 145,5 Mio. Jahren an. Kurze, verständliche Kapitel laden dazu ein, Wissenswertes über die Entstehung dieser mächtigen Meeresablagerungen, über die...
Kreide-Zeit im GeoPark Ruhrgebiet
2,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Kleiner Atlas Metropole Ruhr
Das Ruhrgebiet im Wandel. Auf 16 Seiten im DIN A4-Format wird über das moderne Ruhrgebiet - die Metropole Ruhr - informiert. Der kleine Atlas Metropole Ruhr bietet einen ersten Überblick für Lehrer und Schüler....
Kleiner Atlas Metropole Ruhr
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoPfad Hülser Berg
Rundwanderweg über den Hülser Berg: Was von der Eiszeit übrig blieb Der 63 m hohe Hülser Berg ist die höchste natürliche Erhebung der Stadt Krefeld und ein beliebtes Ausflugsziel. Er ist ein Teil des Endmoränenzugs, den der...
GeoPfad Hülser Berg
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

AuenErlebnisse 2025 (Bislicher Insel)
Exkursionen im Naturschutzgebiet Bislicher Insel. Veranstaltungen - Termine In den Gebäuden eines ehemaligen Bauernhofes befindet sich das NaturForum Bislicher Insel, ein Informationszentrum, das in einer Dauer- und in...
AuenErlebnisse 2025 (Bislicher Insel)
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Was vor der Kohle war
Das Flözleere Karbon im GeoPark Ruhrgebiet Wer die Geologie des Ruhrgebiets betrachtet, hat meist die kohleführenden Schichten aus der Zeit des Oberkarbons im Blick. Was wissen wir aber über die Zeit, die davor lag? Am Südrand des...
Was vor der Kohle war
2,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Erzbergbau im GeoPark Ruhrgebiet
Es ist wenig bekannt, dass im Ruhrgebiet früher in recht großem Stil Erzbergbau umging. Neben den Blei- und Zinkerzgängen, die in den fünfziger Jahren eine letzte Blüte erlebten (aber auch schon im 14. Jahrhundert gewonnen wurden) und...
Erzbergbau im GeoPark Ruhrgebiet
2,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Tour Tipp Elfringhauser Schweiz
Wandern und Radfahren in der Elfringhauser Schweiz ist mit dieser Karte noch mal so schön. Die "Elfringhauser Schweiz" , das grüne Hügelland, geprägt von alten Kotten und abgeschiedenen Bachläufen, bietet unberührte Natur und lädt zu...
Tour Tipp Elfringhauser Schweiz
2,00 Euro 4,50 Euro *

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoPark Jubiläumsbroschüre
20 Jahre GeoPark - 20 Ausflugsziele Der GeoPark Ruhrgebiet feiert im Jahr 2024 sein 20-jähriges Jubiläum und präsentiert Ihnen zu diesem Anlass 20 Ausflugsziele zwischen Xanten und Iserlohn. Erleben Sie Geologie, gewinnen Sie...
GeoPark Jubiläumsbroschüre
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Fläche – ein kostbares Gut Insbesondere in Ballungsräumen wie dem Ruhrgebiet sind Flächen ein kostbares Gut. Wie wichtig es ist, die knappe Ressource mit einer Vielzahl an Bedarfen in Einklang zu bringen, davon erzählen der...
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 3/2024
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Perspektivwechsel: Digitaler Guide
Ruhrgebietsgeschichte erleben - mit dem digitalen Guide Der Flyer zur App: Mit der App "Perspektivwechsel" erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören an ausgewählten Orten die persönliche Geschichte aus dem Arbeits- und...
Perspektivwechsel: Digitaler Guide
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Waldwildnis 2025
Für alle Wald- und Wildnisfans Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer! In unserem Programm Waldwildnis erwartet Sie die aufregende Seite des Ruhrgebiets. Nächtliche Fackelwanderungen, spannende Wildnistouren, kniffelige...
Waldwildnis 2025
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Kreislaufwirtschaft stärkt das Ruhrgebiet Mehr als jedes vierte Patent in der NRW-Umweltwirtschaft wird mittlerweile in der Metropole Ruhr entwickelt. Rund 54.000 Menschen arbeiten im Ruhrgebiet im Kernbereich der Circular Economy....
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 4/2024
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Tour Tipp Ruhrtal
Das Ruhrtal  - Wandern und mehr am Fluss und auf den Höhen Das Ruhrtal zählt aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit mit Wiesen und Wäldern, sanften Höhenzügen und nicht zuletzt dem namensgebenden Fluss Ruhr zu einem der...
Tour Tipp Ruhrtal
3,00 Euro 6,00 Euro *

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Tour Tipp Kirchheller Heide - Gartroper Busch
Die Kirchheller Heide - eine vielseitige Landschaft für Sport, Genuss und Entspannung Wandern, Radfahren oder Reiten auf über 200 Kilometern Wegenetz Zwischen Schermbeck im Norden und Bottrop im Süden finden sich wertvolle...
Tour Tipp Kirchheller Heide - Gartroper Busch
2,00 Euro 4,50 Euro *

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Route Industriekultur: Das Ruhrgebiet in...
Die Route Industriekultur in einer Augmented Reality App In einem jahrgangsübergreifenden Schulprojekt haben sich Schüler und Schülerinnen der Martin-Luther-Schule in Hamm der Route Industriekultur gewidmet. Gegenstand des Projekts...
Route Industriekultur: Das Ruhrgebiet in erweiterter Realität
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
GeoTour Baldeneysee
Themenweg und Rallye im Essener Süden Ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad: Auf gut 20 Kilometern können Sie rund um den Baldeneysee erdgeschichtliche und historische Vergangenheit entdecken. Der Geopark Ruhrgebiet hat zu der Tour eine...
GeoTour Baldeneysee
2,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Das Devon im GeoPark Ruhrgebiet
Der GeoPark Ruhrgebiet erschließt auch Gesteinsschichten des Rheinischen Schiefergebirges, die deutlich älter sind als die Kohle führenden Schichten des Oberkarbons, die man meist mit dem Begriff "Ruhrgebiet" verbindet. Das vorliegende...
Das Devon im GeoPark Ruhrgebiet
2,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Magmatische Gesteine im GeoPark Ruhrgebiet
Im 10. Themenheft des Vereins "GeoPark Ruhrgebiet" geht es um magmatische Gesteine, die im GeoPark nur an wenigen Stellen zu finden und daher vielen unbekannt sind. Wer wissen möchte, wo vulkanische Aktivität Diasbas, Tuff, Basalt,...
Magmatische Gesteine im GeoPark Ruhrgebiet
2,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.