Zuletzt angesehen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Klimaschutz, Anpassungsstrategien und -maßnahmen aus der Perspektive des Gender Mainstreaming Mit dieser Handreichung bringt sich das Frauennetzwerk Ruhrgebiet (FNW) mit einer Positionierung in die aktuelle Diskussion um die Herausforderungen des Klimawandels ein und behandelt die Aspekte der Klimaresilienz und Klimaneutralität in der Stadt- und...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Auenlandschaft am Niederrhein Das RVR-Natur Forum: Wann kommen die Gänse auf die Bislicher Insel? Wo hat man die beste Chance, einen Seeadler oder einen Eisvogel zu sehen? In unserem RVR-Besucherzentrum Bislicher Insel erfahren Sie alles, was es zu wissen gibt über das 1000 Hektar große Naturschutzgebiet bei Xanten. Der Flyer stellt das...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und Xanten Herzlich Willkommen auf der Römer-Lippe-Route! Die Römer-Lippe-Route wurde 2013 als flussbegleitender Radfernweg von höchster Qualität eröffnet. Sie führt auf 295 km und zahlreichen zusätzlichen Wegschleifen an Orte, die Wasserelebnis und Römerkultur "erfahrbar" machen. Diese Broschüre...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Ausgeprägte innerstädtische Industriebrachen mit charakteristischen Lebensgemeinschaften („Industrienatur“), große Sukzessionsflächen, Bergsenkungsgebiete und die Lage an der Nahtstelle zwischen Mittelgebirge und Tiefland geben der Biodiversität des Ruhrgebietes eine ganz eigene Charakteristik. Die Vielfalt von Lebensräumen auf engem Raum führt...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Die Gipfel des Reviers Zwischen Kamp-Lintfort im Westen und Hamm im Osten ist in den vergangenen Jahrzehnten etwas entstanden, was seinesgleichen sucht: Der Mensch hat im alten Kohlerevier an der Ruhr Berge geschaffen. Aus ehemaligen Bergehalden und Schuttdeponien sind Wahrzeichen einer Region geworden – zum Teil begrünt, mit Kunstwerken...
18,95 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Der vorliegende Bericht zur Umwelt schreibt den ersten Bericht aus dem Jahr 2017 fort, mit aktualisierten Daten, weiteren Betrachtungsebenen sowie im Sinne aktueller Diskussionen und rechtlicher Entwicklungen. Er würdigt bisher Erreichtes und formuliert neue Ziele. Neu in den Fokus des Berichts gerückt ist das Thema Umweltgerechtigkeit. Alle...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Der Ennepetaler Karstwanderweg „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ Getreu diesem Motto bringt uns die Route des Ennepetaler Karstwanderweges die kleinen und großen Schätze und Besonderheiten unserer unmittelbaren Umgebung nahe. Buchstäblich über Stock und Stein, über vier Berge hinweg, nimmt der bekannte Ennepetaler...
12,90 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Raus ins Grüne und rauf auf die Halde! Europas größte Haldenlandschaft liegt mitten im Ruhrgebiet. Viele der „kleinen Berge“ sind zu einem beliebten Ausflugsziel geworden und bieten einen faszinierenden Fernblick über die Städte und Landschaften des Reviers. Wandertouren zu den schönsten Landmarken des Reviers Doch: Der Weg ist das Ziel - und so...
18,95 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Grüne Infrastruktur in der Metropole Ruhr Wie macht sich der Klimawandel vor der eigenen Haustür bemerkbar? Wie hoch ist die Artenvielfalt auf Industrienaturflächen? Welche ökonomischen, ökologischen und sozialen Werte bietet uns der Wald? Fahrrad, ÖPNV oder PKW - wie bewegen sich die Bewohner*innen der Metropole Ruhr fort und welche Potenziale...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Bauernhoferlebnisse rund um Dortmund Die „Route der Agrarkultur“ ist eine aus drei verschiedenen Rundkursen bestehende thematische Fahrradroute zur Agrarlandschaft in der Region. Sie lädt ein, die urbane Landwirtschaft der Metropole Ruhr hautnah zu erleben. Die „Entdecker-Route“ (ca. 26 km) beschäftigt sich mit gesellschaftlichen...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Bauernhoferlebnisse rund um Dortmund Die „Route der Agrarkultur“ ist eine aus drei verschiedenen Rundkursen bestehende thematische Fahrradroute zur Agrarlandschaft in der Region. Sie lädt ein, die urbane Landwirtschaft der Metropole Ruhr hautnah zu erleben. Die Erlebnis-Route ist als kürzeste Route (ca. 22 km) besonders für Familien mit kleinen...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Bauernhoferlebnisse rund um Dortmund Die „Route der Agrarkultur“ ist eine aus drei verschiedenen Rundkursen bestehende thematische Fahrradroute zur Agrarlandschaft in der Region. Sie lädt ein, die urbane Landwirtschaft der Metropole Ruhr hautnah zu erleben. Die dritte, nördliche und mit 33 km längste „Genuss-Route“ eignet sich durch vorhandene...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.