Zuletzt angesehen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen Viele verbinden das Ruhrgebiet mit Kohle und Stahl. Doch wo einst schwer malocht wurde, gibt es heute attraktve Freizeitangebote. In Zechen wird Theater gespielt, auf Halden Sport getrieben und neben Hochöfen werden Festvals gefeiert. Die 53 Städte gehen oft fließend ineinander über. Mit über fünf...
16,95 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Wanderweg am Harkortsee: Von Falten, Flözen und versteinerten Flüssen Warum schlägt der Kaisberg Falten? Welche Pflanzen und Tiere haben das Gebiet vor etwa 317 Millionen Jahren besiedelt? Warum wurde der Harkortsee aufgestaut? Diese und andere Fragen werden auf der 5,5 km langen Wanderung rund um den Kaisberg am Harkortsee beantwortet. Auf neun...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Dein Feierabend verdient mehr als Streaming & Kartoffelchips. Eskapaden für die schönsten Zeit des Tages: Feierabend! Vier abwechslungsreiche Kapitel decken alle Feierabend-Bedürfnisse ab und zeigen, wie einfach es ist, mehr als das Bekannte zu erleben. Ob Dampf ablassen, Plaudern & Genießen, den Horizont erweitern oder mal kurz abhauen - unter...
18,95 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Geologie erleben - Rohstoffabbau und Naturerlebnis Am 265 m hohen Steltenberg in Hagen-Hohenlimburg gibt uns ein aktiver Kalksteinbruch Einblick in den Untergrund und in die Erdgeschichte. Mit dem GeoPfad Steltenberg führt nun ein beschilderter Rundwanderweg von 5,4 km Länge durch diese reizvolle und abwechslungsreiche Landschaft, vorbei an...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Rohstoffland Ruhrgebiet – Geologie erleben Ungewöhnliche Landschaftsformen, Geotope, Gesteinsaufschlüsse, Quellen und Seen, Schauhöhlen und Besucherbergwerke, Wanderwege und Museen zeigen uns die Vielgestaltigkeit der Landschaften und führen zu den spannendsten Kapiteln der Erdgeschichte. GeoParks präsentieren und erklären die geologischen...
29,99 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Das Ruhrtal - Wandern und mehr am Fluss und auf den Höhen Das Ruhrtal zählt aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit mit Wiesen und Wäldern, sanften Höhenzügen und nicht zuletzt dem namensgebenden Fluss Ruhr zu einem der schönsten Fleckchen des Ruhrgebiets. Zahlreiche Wege folgen den Biegungen des Flusses oder führen über moderate Anstiege auf...
3,00 Euro
6,00 Euro
*
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Die Kirchheller Heide - eine vielseitige Landschaft für Sport, Genuss und Entspannung Wandern, Radfahren oder Reiten auf über 200 Kilometern Wegenetz Zwischen Schermbeck im Norden und Bottrop im Süden finden sich wertvolle Waldbereiche mit teilweise über 150 Jahre alten Laubbäumen. Natürliche Bäche durchfließen die Wälder, von denen viele...
2,00 Euro
4,50 Euro
*
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Die Haard - auf 5.500 Hektar alle Möglichkeiten für erholsame Naturerlebnisse im Wald Wandern, Nordic Walking, Fahrradfahren oder auch Reiten Die überarbeitete, neu aufgelegte Karte im Maßstab 1:20.000 bildet das gesamte Wegenetz der bewaldeten Hügellandschaft am Nordrand der Metropole Ruhr zwischen Haltern, Datteln, Oer-Erkenschwick und Marl...
2,00 Euro
4,50 Euro
*
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Als Gesamtschau regional relevanter Handlungsfelder und Projekte des RVR erschien das Handlungsprogramm zur räumlichen Entwicklung der Metropole Ruhr erstmalig 2018. Die Ergebnisse des darauf folgenden Beteiligungsprozesses, an dem sich die Verbandsmitglieder aus Kreisen und Kommunen sowie Interessenvertretungen, Verbände und einzelne...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Die „Regionale Biodiversitätsstrategie Ruhrgebiet“ ist das Resultat eines intensiven, mehr als zweijährigen Analyse- und Diskussionsprozesses. Anspruch der Strategie ist es, regional abgestimmte Ziele und Maßnahmen zum Schutz und zur Steigerung der Biodiversität in der Metropole Ruhr zu formulieren und zukünftige Maßnahmen zu steuern. Die...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Klimaschutz, Anpassungsstrategien und -maßnahmen aus der Perspektive des Gender Mainstreaming Mit dieser Handreichung bringt sich das Frauennetzwerk Ruhrgebiet (FNW) mit einer Positionierung in die aktuelle Diskussion um die Herausforderungen des Klimawandels ein und behandelt die Aspekte der Klimaresilienz und Klimaneutralität in der Stadt- und...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Auenlandschaft am Niederrhein Das RVR-Natur Forum: Wann kommen die Gänse auf die Bislicher Insel? Wo hat man die beste Chance, einen Seeadler oder einen Eisvogel zu sehen? In unserem RVR-Besucherzentrum Bislicher Insel erfahren Sie alles, was es zu wissen gibt über das 1000 Hektar große Naturschutzgebiet bei Xanten. Der Flyer stellt das...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.