nach oben!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 1/2024

Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 1/2024

Industriekultur – Beständigkeit im Wandel

Im Ruhrgebiet ist Industriekultur ein Teil der DNA. Sie ist lebendige Geschichte, touristisches Highlight und Zukunftsort zugleich. Im aktuellen Magazin Metropole Ruhr widmen der Regionalverband Ruhr (RVR) und die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) ihren Industriedenkmälern besondere Aufmerksamkeit und betrachten dabei das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven: Von den nachahmenswerten Erlebnissen der Reisebloggerin über die Wertschätzung des Historikers bis hin zur wirtschaftlichen Einschätzung durch den Touristiker reicht die Bandbreite.

Der belgische Theaterregisseur und neue Ruhrtriennale-Intendant Ivo Van Hove und ERIH-Vize-Präsident Dr. Adam Hajduga aus dem Nachbarland Polen werfen in ihren jeweiligen Interviews ganz eigene Blick auf die Industriedenkmäler der Region. Abwechslungsreiche Lesegeschichten erzählen vom Leben in der Zechensiedlung und davon, wie ehemalige Industriehallen zu Spielorten für außergewöhnliche Inszenierungen werden. Erlebnisberichte nehmen Leserinnen und Leser mit unter die Erde und hoch hinaus zu Orten mit ganz besonderen Ausblicken. Und auch die Industrienatur, das wilde und artenreiche Grün, das sich Stück für Stück auf stillgelegten Brachen seinen Lebensraum zurückerobert, findet Raum im Heft. Eine Illustration von Jesse Krauß rundet wie immer die Publikation ab.

Einmal mehr zeigt das Magazin mit seiner neuen Ausgabe eine weitere Facette dieser spannenden Region.


 
Herausgeber:Regionalverband Ruhr
Ausgabe:1/2024
Ausführung:30 Seiten
Anmerkung:Hersteller: Regionalverband Ruhr Kronprinzenstraße 35, D-45128 Essen info@rvr.ruhr
Gratis

als digitaler Download verfügbar

Artikel jetzt als PDF downloaden!

Sofort lieferbar

Zuletzt angesehen
TIPP!
Entdeckerpass 2024
25 Jahre Route Industriekultur Seit 25 Jahren verbindet die Route Industriekultur lebendige Geschichte und touristische Highlights. Wir feiern den Geburtstag 2024 mit Events und Aktionen rund um die Route - auf geht's! Infos und...
Entdeckerpass 2024
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Route Industriekultur per Rad
Faltkarte Als neuer 300 km langer Rundkurs führt die Route Industriekultur per Rad durch die Geschichte einer der spannendsten und außergewöhnlichsten Rad-Reise-Regionen Europas. Entdecken Sie entlang der Route Meilensteine der...
Route Industriekultur per Rad
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Kulturinfo Ruhr 3/2024 Juli-September
Hörgenuss mit Laborcharakter Im redaktionellen Teil des Kultur- und Terminhefts beleuchtet Thomas Machoczek Akteur*innen und Orte der experimentellen Musikszene im Ruhrgebiet. Daneben präsentiert das Heft wie immer...
Kulturinfo Ruhr 3/2024 Juli-September
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Kreislaufwirtschaft stärkt das Ruhrgebiet Mehr als jedes vierte Patent in der NRW-Umweltwirtschaft wird mittlerweile in der Metropole Ruhr entwickelt. Rund 54.000 Menschen arbeiten im Ruhrgebiet im Kernbereich der Circular Economy....
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 4/2024
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Zukunft Europa Im aktuellen Magazin Metropole Ruhr zeigen der Regionalverband Ruhr (RVR) und die Ruhr Tourismus GmbH (RTG), wie sehr das Ruhrgebiet von der EU profitiert – und umgekehrt. Europa geht halt nur zusammen, davon ist Jean...
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 2/2024
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Fläche – ein kostbares Gut Insbesondere in Ballungsräumen wie dem Ruhrgebiet sind Flächen ein kostbares Gut. Wie wichtig es ist, die knappe Ressource mit einer Vielzahl an Bedarfen in Einklang zu bringen, davon erzählen der...
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 3/2024
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Wanderzeit im Ruhrgebiet
Wandern im Ruhrgebiet? Aber sowat von! Längst hat sich der Ruhrpott in die Metropole Ruhr mit hohem Freizeitpotenzial verwandelt. So sind heute nicht nur etliche Halden der Naherholung gewidmet, sondern es haben sich auch breite...
Wanderzeit im Ruhrgebiet
18,95 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Erzbahn Emscherbruch : Industrielle...
Eine Entdeckungstour aus luftiger Höhe mit erstaunlichen Weitblicken, spektakulären Brücken, idyllischen Siedlungen, ehemaligen Zechen und Stahlwerken sowie überraschenden Landschaften und imposanten Halden. Kommen Sie mit auf...
Erzbahn Emscherbruch : Industrielle Kulturlandschaft
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Unterwegs auf der Route Industriekultur
Wie wäre es, mal auf alternativen Wegen auf der Route unterwegs zu sein ? Zum Beispiel bei einer Segway-Tour, mit einer historischen Eisenbahn oder sogar übers Wasser ? Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die es auf der...
Unterwegs auf der Route Industriekultur
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Der RuhrtalRadweg Tourguide 2024
Der Ruhrtal Radweg - das sind 230 Kilometer Erlebnis an einem der abwechslungsreichsten Flüsse Deutschlands: ein einzigartiger Spannungsbogen, von der Mittelgebirgslandschaft des Sauerlands zur industriellen Kulturlandschaft der...
Der RuhrtalRadweg Tourguide 2024
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

RuhrtalRadweg kompakt (Faltkarte)
Der Ruhrtal-Radweg: Einer der abwechslungsreichsten und kontrastreichsten Flüsse Deutschlands lädt mit seinen Uferwegen ein zur Entdeckung zweier höchst unterschiedlicher Regionen. Überraschungen sind dabei vorprogrammiert: Kein...
RuhrtalRadweg kompakt (Faltkarte)
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Kleiner Atlas Metropole Ruhr
Das Ruhrgebiet im Wandel. Auf 16 Seiten im DIN A4-Format wird über das moderne Ruhrgebiet - die Metropole Ruhr - informiert. Der kleine Atlas Metropole Ruhr bietet einen ersten Überblick für Lehrer und Schüler....
Kleiner Atlas Metropole Ruhr
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Spezial 2020
2020 feiert der Regionalverband Ruhr sein 100jähriges Bestehen. Grund genug, in dieser Sonderausgabe des Magazins den Blick zurück auf die Geschichte der Region und des Verbandes, aber auch nach vorn auf die Zukunft zu richten. ...
Metropole Ruhr Magazin - Spezial 2020
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Metropole Ruhr Magazin - Spezial 2018
Die Vielfalt des Ruhrgebietes – Menschen und Orte, Ereignisse und Erlebnisse – liefert immer wieder neuen Stoff für die Geschichten und Reportagen. Das Magazin „Metropole Ruhr“ erscheint seit vier Jahren regelmäßig in vier...
Metropole Ruhr Magazin - Spezial 2018
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Handbuch zur Römer-Lippe-Route 2024
Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und Xanten Herzlich Willkommen auf der Römer-Lippe-Route! Die Römer-Lippe-Route wurde 2013 als flussbegleitender Radfernweg von höchster Qualität eröffnet. Sie führt auf 295 km und...
Handbuch zur Römer-Lippe-Route 2024
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Industrienatur (Themenroute 24)
Nach der Stilllegung von Zechen, Bergehalden, Stahlwerken und Deponien eroberte die Natur mit rasanter Geschwindigkeit die Industriebrachen. Diese besondere Mischung aus Pflanzen und Tieren sind an die meist schwierigen...
Industrienatur (Themenroute 24)
Gratis 3,50 Euro *

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Revierrouten - das Beste erfahren
Radfahren im Ruhrgebiet Schon das mit dem Knotenpunktsystem ausgeschilderte Radwegenetz des radrevier.ruhr erstreckt sich über eine beachtliche Größe von 1.200 km. Dazu kommen noch viele weitere Kilometer an Radwegeverbindungen. Da...
Revierrouten - das Beste erfahren
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Willkommen auf der Römer-Lippe-Route
Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und Xanten Die Lippe ist das ideale Reiseziel für Radwandernde, Natur- und Wasserliebende und alle, die sich für Römerkultur und europäische Historie begeistern können. Ein Fluss, den es...
Willkommen auf der Römer-Lippe-Route
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Bauernhoferlebnisse in der Metropole Ruhr, Heft 2
Betriebe des Aktionsbündnisses "Direkt- und Regionalvermarktung am Niederrhein" laden ein! Mit der neuen Bauernhofbroschüre des Regionalverbandes Ruhr lernen die Menschen das Landleben am Niederrhein besser kennen. Wie auch der...
Bauernhoferlebnisse in der Metropole Ruhr, Heft 2
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
radrevier.ruhr Radkarte
Radfahren im Ruhrgebiet: Gewinnen Sie Übersicht Das gesamte radrevier.ruhr in einer Karte Die Karte ist im Maßstab 1:100.000 angelegt und verschafft einen guten Eindruck vom bestens ausgebauten Radwegenetz im Ruhrgebiet . Das...
radrevier.ruhr Radkarte
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Landschaftspark Hoheward
Die größte Haldenlandschaft Europas Mit dem Landschaftspark Hoheward wurde die Metropole Ruhr um eine weithin sichtbare Landmarke bereichert. Im Herzen des Ruhrgebiets entstand zwischen den Städten Herten, Recklinghausen und Herne...
Landschaftspark Hoheward
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Spezial 2019
United in Diversity – In Vielfalt vereint“ ist das politische Motto der Europäischen Union. Gleichzeitig kennzeichnet es heute das Zusammenwirken der Ruhrgebietsstädte und Kreise in der Metropole Ruhr, einer sich wandelnden...
Metropole Ruhr Magazin - Spezial 2019
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
The Ruhr Metropolis Small Atlas
Eine Regionalkunde Ruhrgebiet mit aktuellen Daten, Karten, Luftbildern und anderen Abbildungen, die nicht nur englischsprachigen Besuchern einen ersten Überblick über unsere Region in ihrer Muttersprache, sondern auch deutschsprachigen...
The Ruhr Metropolis Small Atlas
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoRoute Ruhr (Faltblatt)
Wandern im GeoPark Kreidemeer am Fossilienweg, Gesteinsfalten am Pastoratsberg, Kletterfelsen am Isenberg oder Wetterkamin in Buchholz. Die GeoRoute Ruhr lädt zu 148 geotouristischen Sehenswürdigkeiten ein, die quer durch den...
GeoRoute Ruhr (Faltblatt)
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Erzbahntrasse
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Mensch und Maschine in Bewegung - rasante Veränderungen durch die Industrialisierung Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Erzbahntrasse
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Entdeckerpass 2024
25 Jahre Route Industriekultur Seit 25 Jahren verbindet die Route Industriekultur lebendige Geschichte und touristische Highlights. Wir feiern den Geburtstag 2024 mit Events und Aktionen rund um die Route - auf geht's! Infos und...
Entdeckerpass 2024
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Zollverein
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Arbeiten und Leben um die Zeche - neue Dimensionen auf Zollverein Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Zollverein
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Kartenset radrevier.ruhr
Radfahren und Radurlaub im Ruhrgebiet Sie wollen tief eintauchen in die Geschichte des Ruhrgebiets? Sie wollen den Mythos des einstigen Kohlenpotts spüren und selbst erleben, wie der Strukturwandel aus der früheren Industrieregion ein...
Kartenset radrevier.ruhr
10,00 Euro 19,95 Euro *

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Positionspapier der Metropole Ruhr
Positionspapier der Metropole Ruhr zu den Legislativvorschlägen der Europäischen Kommission zu den Ausgabenprogrammen 2021-2027   In der Europäischen Union wird aktuell die Ausgestaltung der künftigen EU-Förderperiode...
Positionspapier der Metropole Ruhr
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
RuhrKOMPAKT
Der Ruhrgebiet-Erlebnisführer - das ganze Ruhrgebiet in einem Buch! Reich bebildert präsentiert der Band das Ruhrgebiet - eine einzigartige Region, die einen faszinierenden Mix aus Ballungsraum und Naturlandschaft, Kultur- und...
RuhrKOMPAKT
19,95 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoPark Jubiläumsbroschüre
20 Jahre GeoPark - 20 Ausflugsziele Der GeoPark Ruhrgebiet feiert im Jahr 2024 sein 20-jähriges Jubiläum und präsentiert Ihnen zu diesem Anlass 20 Ausflugsziele zwischen Xanten und Iserlohn. Erleben Sie Geologie, gewinnen Sie...
GeoPark Jubiläumsbroschüre
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Bauhaus und Industriekultur
1919 - 2019 - Hundert Jahre Bauhaus Das Jubiläum wurde vom Regionalverband Ruhr im Rahmen des Programms " Bauhaus im Westen " zum Anlass genommen, das Verbandsgebiet nach Verbindungen zu einer der einflussreichsten...
Bauhaus und Industriekultur
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
ruhrImpulse - Bevölkerung und Wirtschaft
Der erste Band „Bevölkerung und Wirtschaft“ der neuen RVR-Berichtsreihe ruhr Impulse skizziert die Trends der demografischen und ökonomischen Entwicklung der Metropole Ruhr und setzt diese in den Kontext der anderen...
ruhrImpulse - Bevölkerung und Wirtschaft
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Fläche – ein kostbares Gut Insbesondere in Ballungsräumen wie dem Ruhrgebiet sind Flächen ein kostbares Gut. Wie wichtig es ist, die knappe Ressource mit einer Vielzahl an Bedarfen in Einklang zu bringen, davon erzählen der...
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 3/2024
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Ruhrort
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Macher und Malocher - das Leben in Ruhrort mit und auf dem Wasser Der Flyer zur App: Mit der App "Perspektivwechsel" erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Ruhrort
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Kreislaufwirtschaft stärkt das Ruhrgebiet Mehr als jedes vierte Patent in der NRW-Umweltwirtschaft wird mittlerweile in der Metropole Ruhr entwickelt. Rund 54.000 Menschen arbeiten im Ruhrgebiet im Kernbereich der Circular Economy....
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 4/2024
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Bauernhoferlebnisse in der Metropole Ruhr, Heft 1
Landservicehöfe im Emscher Landschaftspark laden ein! Auf 72 Bauernhöfen im Emscher Landschaftspark von Duisburg bis Bönen können Jung und Alt das Landleben entdecken. Einmal hinter die Kulissen eines landwirtschaftlichen Betriebs...
Bauernhoferlebnisse in der Metropole Ruhr, Heft 1
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Umweltpädagogische Station Heidhof -...
Die Umweltpädagogische Station Heidhof stellt sich vor:  Fortbildungen und praxisnahe Seminare Sie kennen die Umweltpädagogische Station Heidhof nicht und möchten sie sich einmal anschauen? Sie möchten die Angebote zum...
Umweltpädagogische Station Heidhof - Fortbildungen und Seminare 2023/2024
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

The Emscher Landscape Park
Welcome to the Central Park of Ruhr Metropolis! In diesem Faltblatt (in englischer Sprache) wird der Emscher Landschaftspark in seiner Erlebnisvielfalt als Park der Metropole Ruhr mit Fotoimpressionen, einer Übersichtskarte und...
The Emscher Landscape Park
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoPfad Kaisberg
Wanderweg am Harkortsee: Von Falten, Flözen und versteinerten Flüssen Warum schlägt der Kaisberg Falten? Welche Pflanzen und Tiere haben das Gebiet vor etwa 317 Millionen Jahren besiedelt? Warum wurde der Harkortsee aufgestaut?...
GeoPfad Kaisberg
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

RVR-Besucherzentrum Hoheward Programm 2025
Der Landschaftspark Hoheward - Europas größte Bergehaldenlandschaft Veranstaltungen und Termine Inmitten der Metropole Ruhr verbirgt sich ein wahres Juwel: Der Landschaftspark Hoheward  – Europas größte Haldenlandschaft aus...
RVR-Besucherzentrum Hoheward Programm 2025
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Übersichtskarte Stahl-Zeit-Reisen
Unter Tage, unterm Hammer, unter Wasser und unter Dampf Zwischen der „Route Industriekultur“ im Ruhrgebiet und dem Netzwerk „WasserEisenLand – Industriekultur in Südwestfalen“ gibt es viele inhaltliche Verbindungen. Die...
Übersichtskarte Stahl-Zeit-Reisen
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Route Industriekultur per Rad
Faltkarte Als neuer 300 km langer Rundkurs führt die Route Industriekultur per Rad durch die Geschichte einer der spannendsten und außergewöhnlichsten Rad-Reise-Regionen Europas. Entdecken Sie entlang der Route Meilensteine der...
Route Industriekultur per Rad
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Kulturinfo Ruhr 4/2024 Oktober-Dezember
Die Kulturmetropole ist unsere Leidenschaft! 100 Jahre Filmstudio Glückauf in Essen, ein Winter voller Filmfestivals,eine Ausstellung zur Geschichte der bewegten Bilder und ihrer Spielhäuser im Ruhrgebiet – diese Ausgabe der...
Kulturinfo Ruhr 4/2024 Oktober-Dezember
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Rundwanderwege in der Haard
wanderrevier.ruhr: Die Haard Rauschende Kiefern, harte Quarzitbänke und trommelnde Spechte locken anspruchsvolle Wanderer wie auch Familien in die Haard. Ausgehend von acht größeren Wanderparkplätzen beschreibt das Faltblatt jeweils...
Rundwanderwege in der Haard
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Muttental
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Leben zwischen Feld und Flöz - der frühe Ruhrbergbau Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten Orten die...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Muttental
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Wir gestalten die Metropole Ruhr
Seit über 100 Jahren hat der Regionalverband Ruhr den gesetzlichen Auftrag, das Ruhrgebiet zu gestalten. In dieser Broschüre stellt er sich mit seinen Strukturen und Aufgaben vor. 
Wir gestalten die Metropole Ruhr
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.