nach oben!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 3/2023

Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 3/2023

Das Ruhrgebiet - Immer eine Fußlänge voraus

Im aktuellen Magazins Metropole Ruhr spielen der Regionalverband Ruhr (RVR) und die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) mit der Fußläufigkeit des Ruhrgebiets – und zwar im tatsächlichen wie auch im übertragenden Sinne. Ein außergewöhnliches Titelmotiv nimmt Bezug auf die gute Erreichbarkeit und die beiden in der Region lebenden Schauspieler Henning Baum – in Essen geboren – und der Wahl-Ruhri Martin Brambach begeben sich unabhängig voneinander auf eine ganz persönliche Spurensuche.

In weiteren Geschichten lernen Leserinnen und Leser Urban Hiking als einen Trend kennen, bei dem auch Großstädte zum Wanderrevier werden und das Erkunden außergewöhnlicher Orte in den Vordergrund rückt. Natürlich hält das Magazin auch Tipps für ganz klassische Wandertouren bereit: Zwei erfahrene Wanderführerinnen beschreiben wunderbare Ausflüge, so zum Beispiel durch das idyllische Ruhrtal oder den Naturpark Hohe Mark. Darüber hinaus gibt das Magazin einen Einblick in die Planung, Markierung und Instandhaltung von Wanderwegen und erzählt von den ungewöhnlichen Treppen der Metropole Ruhr.

Kurzweilige Lesegeschichten gehören ebenfalls wie immer zum Magazin: Einen besonderen Erfolg feierte zuletzt das Futsal-Team, eine Fußballmannschaft des Franz Sales Hauses mit geistig behinderten Spielern, die bei den Special Olympics World Games in Berlin die Silbermedaille gewinnen konnten. Ein anderer Artikel erzählt davon, wie das Team des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil einem jungen Mann nach der Amputation seines Fußes wieder auf die Beine half. Eine Illustration von Jesse Krauß rundet wie immer die Publikation ab.

Herausgeber:Regionalverband Ruhr
Ausgabe:3/2023
Ausführung:30 Seiten
Gratis

als digitaler Download verfügbar

Artikel jetzt als PDF downloaden!

Sofort lieferbar

Zuletzt angesehen
TIPP!
Kulturinfo Ruhr 4/2023 Oktober-Dezember
Die Urbanen Künste erobern die Hochkultur Sprayen, Street Dance, laute Musik -  vor 20 Jahren galt das als Subkultur und hatte in Theatern und Museen nichts zu suchen. Das hat sich völlig verändert. Stefan Keim stellt in seinem...
Kulturinfo Ruhr 4/2023  Oktober-Dezember
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Eine Region mit Wow-Effekt Zum Jahresausklang zelebriert das Magazin „Metropole Ruhr“, das der Regionalverband Ruhr (RVR) gemeinsam mit der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) herausgibt, eine bunte Mischung leichter Themen, die überraschen und...
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 4/2022
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Urbane Landwirtschaft - vielfältig, nachhaltig, smart Hätten Sie’s vermutet? Fast 40 Prozent der Fläche der Metropole Ruhr wird landwirtschaftlich genutzt. Rund 4.500 Betriebe bewirtschaften insgesamt 160.500 Hektar. Diese und viele...
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 1/2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Was uns verbindet - heute und morgen 5,1 Millionen Menschen, 53 Städte, das Ruhrgebiet. Ausdruck für das, was die Region selbstbewusst macht, sind nicht zuletzt die enge Vernetzung über Stadtgrenzen hinweg und der intensive...
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 2/2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Das Haldengebirge
Faltplan mit 3D-Darstellung der Region Einst waren sie ein Nebenprodukt des Steinkohlenbergbaus, heute sind sie fester Bestandteil der grünen Freizeitlandschaft der Metropole Ruhr – die Halden . Der RVR kümmert sich als Eigentümer um...
Das Haldengebirge
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Kulturinfo Ruhr 4/2023 Oktober-Dezember
Die Urbanen Künste erobern die Hochkultur Sprayen, Street Dance, laute Musik -  vor 20 Jahren galt das als Subkultur und hatte in Theatern und Museen nichts zu suchen. Das hat sich völlig verändert. Stefan Keim stellt in seinem...
Kulturinfo Ruhr 4/2023  Oktober-Dezember
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

#MeineGrüneInfrastruktur - Kalender 2024
12 Perspektiven aus der Metropole Ruhr Wie ist der Kalender entstanden? Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat Anfang des Jahres 2023 auf seinem Instragram-Kanal unter dem Hashtag #MeineGrüneInfrastruktur interessierte (Hobby-)...
#MeineGrüneInfrastruktur - Kalender 2024
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Weihnachtsbaumkugel "Halde Rheinpreußen"
Haldengebirge Edition 2023 Mit der Weihnachtsbaumkugel "Halde Rheinpreußen"  wird unsere exklusive Sammeledition mit Halden-Motiven zum Trio. Die Haldengebirge der Metropole Ruhr mit ihren Kunstwerken sind Landmarken, die der...
Weihnachtsbaumkugel "Halde Rheinpreußen"
4,90 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im...
Was uns verbindet - heute und morgen 5,1 Millionen Menschen, 53 Städte, das Ruhrgebiet. Ausdruck für das, was die Region selbstbewusst macht, sind nicht zuletzt die enge Vernetzung über Stadtgrenzen hinweg und der intensive...
Metropole Ruhr Magazin - Unterwegs im Ruhrgebiet 2/2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Perspektivwechsel: Digitaler Guide
Ruhrgebietsgeschichte erleben - mit dem digitalen Guide Der Flyer zur App: Mit der App "Perspektivwechsel" erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören an ausgewählten Orten die persönliche Geschichte aus dem Arbeits- und...
Perspektivwechsel: Digitaler Guide
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Route Industriekultur per Rad
Faltkarte Meilensteine der Industriekultur, weithin sichtbare Landmarken mit faszinierenden Panoramen, Einblicke in historische Arbeitersiedlungen und nicht zuletzt überraschende Naturerfahrungen bietet die Route Industriekultur ....
Route Industriekultur per Rad
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Tour Tipp Kirchheller Heide - Gartroper Busch
Die Kirchheller Heide - eine vielseitige Landschaft für Sport, Genuss und Entspannung Wandern, Radfahren oder Reiten auf über 200 Kilometern Wegenetz Zwischen Schermbeck im Norden und Bottrop im Süden finden sich wertvolle...
Tour Tipp Kirchheller Heide - Gartroper Busch
4,50 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Naturerlebnis und Umweltbildung
16 handlungs- und erlebnisorientierte Unterrichtsmodule für einen unvergesslichen Schulausflug Das RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst lädt mit seinen Exkursionen und Workshops ein, die Natur und Umwelt zu entdecken und zu...
Naturerlebnis und Umweltbildung
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Bauhaus und Industriekultur
1919 - 2019 - Hundert Jahre Bauhaus Das Jubiläum wurde vom Regionalverband Ruhr im Rahmen des Programms " Bauhaus im Westen " zum Anlass genommen, das Verbandsgebiet nach Verbindungen zu einer der einflussreichsten...
Bauhaus und Industriekultur
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.