Lockbuch Ruhrgebiet - Emscherbruch und Erzbahn mit dem Rad:
Das Ruhrgebiet ist überzogen mit einem Netz ehemaliger Bahntrassen. Aus vielen von ihnen wurden inzwischen Radrouten. Die Erzbahnroute ist zweifellos eine der interessantesten und reizvollsten von ihnen. Auf den rund zehn Kilometern zwischen dem Rhein-Herne-Kanal in Wanne und der Jahrhunderthalle in Bochum - quasi durch die geografische Mitte des Reviers - kann man in oft luftiger Höhe die Essenz des Ruhrgebiets erleben. Dies vor allem wenn man nicht nur die Route selbst fährt, sondern noch einige Abstecher macht. Auf kleinstem Raum gibt es rechts und links von der Erzbahn so viel zu sehen, dass aus einer Radtour ein kleiner Kurzurlaub werden kann.
Das Buch ist dabei kein Reiseführer. Davon gibt es viele und sehr gute. Es ist auch kein Buch für Kilometerfresser. Dies ist eine Reisebeschreibung. Dabei geht es um die Frage, die Reisenden eigentlich schon immer gestellt wurde: Wie sieht es denn dort aus? Diese Frage soll mit reichlich Fotos beantwortet werden, die dann im besten Fall das tun, warum das Buch geschrieben wurde: Leute verlocken, diese Reise einmal selbst zu unternehmen.
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
zzgl. Versand, inkl. MwSt.