nach oben!
Katalog Grüne Infrastruktur Metropole Ruhr

Katalog Grüne Infrastruktur Metropole Ruhr

Bestandsaufnahme und Dokumentation

Grüne Infrastruktur in der Metropole Ruhr: Bestehende Elemente und Suchräume

Wie ein feingliedriges Netz zieht sich die Grüne Infrastruktur durch die dicht besiedelte Metropole Ruhr und erfüllt vielfältige, überlebenswichtige Funktionen für Mensch, Tier und Natur. Deshalb müssen wir sie schützen und entwickeln. Der Katalog der Grünen Infrastruktur Metropole Ruhr ist eine Bestandsaufnahme dessen, was Grüne Infrastruktur in der Metropole Ruhr ausmacht. Er umfasst sämtliche Einzelelemente der Grünen Infrastruktur – vom Straßenbegleitgrün bis zum Regionalen Grünzug – und beschreibt deren Funktionen, Wirkweisen und Entwicklungsmöglichkeiten. Der Katalog füllt den weit gefassten Begriff ‚Grüne Infrastruktur‘ mit Leben und ist gleichzeitig die Verräumlichung und Kategorisierung des grünen Bestandskapitals der Metropole Ruhr.

Der Katalog steht hier zum Download zur Verfügung.

Herausgeber:Regionalverband Ruhr - Bereich IV: Umwelt und Grüne Infrastruktur
Autor:
Ausgabe:Essen, August 2023
Ausführung:Broschüre, 46 Seiten
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Sofort lieferbar

Zuletzt angesehen
Klimaresiliente Region weiterdenken
Praxispartnerbericht Verbundprojekt ZUKUR - Zukunft Stadt-Region-Ruhr Klimaresilienter und umweltgerechter soll sie werden, die Stadtregion Ruhr. Das stand im Mittelpunkt des vom Bundesforschungsministerium geförderten...
Klimaresiliente Region weiterdenken
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Mensch. Natur. Raum.
Grüne Infrastruktur in der Metropole Ruhr Wie macht sich der Klimawandel vor der eigenen Haustür bemerkbar? Wie hoch ist die Artenvielfalt auf Industrienaturflächen? Welche ökonomischen, ökologischen und sozialen Werte bietet uns der...
Mensch. Natur. Raum.
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Bericht zur Lage der Umwelt in der Metropole...
Der vorliegende Bericht zur Umwelt schreibt den ersten Bericht aus dem Jahr 2017 fort, mit aktualisierten Daten, weiteren Betrachtungsebenen sowie im Sinne aktueller Diskussionen und rechtlicher Entwicklungen. Er würdigt bisher...
Bericht zur Lage der Umwelt in der Metropole Ruhr 2021
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr - Die Region in Zahlen
Zahlen und Fakten aus dem Ruhrgebiet für das Ruhrgebiet Die Metropole Ruhr – das sind rund 5,1 Millionen Menschen auf 4.400 Quadratkilometern in einem der am dichtesten besiedelten Ballungsräume mitten im Herzen...
Metropole Ruhr - Die Region in Zahlen
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Charta Grüne Infrastruktur Metropole Ruhr
Absichtserklärung für die Region Die Charta Grüne Infrastruktur Metropole Ruhr dient als Leitbild für die zukünftige Entwicklung der Grünen Infrastruktur in der Metropole Ruhr. Bereits heute bestehen viele gute Ideen, Ansätze und...
Charta Grüne Infrastruktur Metropole Ruhr
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

#MeineGrüneInfrastruktur - Kalender 2024
12 Perspektiven aus der Metropole Ruhr Wie ist der Kalender entstanden? Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat Anfang des Jahres 2023 auf seinem Instragram-Kanal unter dem Hashtag #MeineGrüneInfrastruktur interessierte (Hobby-)...
#MeineGrüneInfrastruktur - Kalender 2024
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Schokolade Zartbitter & Kakaosplitter
Klimafairer Genuss Vegane Schokolade für die Metropole Ruhr - Zartbitter & Kakaosplitter Kakao und Kakaosplitter aus einer Bio-Kakao-Kooperative in Ghana, Zucker aus Mosambik: Unsere vegane Schokolade besteht zu 100 % aus...
Schokolade Zartbitter & Kakaosplitter
2,79 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Schokolade Milch & Fleur de Sel
Faire Arbeit – fairer Genuss Die klimafaire Schokolade für die Metropole Ruhr - Vollmilch & Fleur de Sel Kakao aus einer Bio-Kakao-Kooperative in Ghana, Zucker aus Mosambik, Salz aus Südafrika: Unsere Schokolade besteht zu 100 %...
Schokolade Milch & Fleur de Sel
2,79 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Weihnachtsbaumkugeltrio "Das Haldengebirge"
Sammeledition "Das Haldengebirge" Mit der Weihnachtsbaumkugel "Halde Rheinpreußen"  wird unsere exklusive Sammeledition mit Halden-Motiven zum Trio. Die Haldengebirge der Metropole Ruhr mit ihren Kunstwerken sind Landmarken,...
Weihnachtsbaumkugeltrio "Das Haldengebirge"
13,00 Euro 14,70 Euro *

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

#MeineGrüneInfrastruktur - Kalender 2024
12 Perspektiven aus der Metropole Ruhr Wie ist der Kalender entstanden? Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat Anfang des Jahres 2023 auf seinem Instragram-Kanal unter dem Hashtag #MeineGrüneInfrastruktur interessierte (Hobby-)...
#MeineGrüneInfrastruktur - Kalender 2024
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Wer hätte das gedacht?
Lustiges Quiz-Kartenspiel mit unnützem Wissen über den Ruhrpott Was hat Leonardo DiCaprio im Ruhrgebiet zu suchen? Wer aus der Krupp-Dynastie gewann eine Olympiamedaille? Das Quiz deckt so manches Geheimnis der Geschichte, Kultur und...
Wer hätte das gedacht?
8,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Hömma! Das Ruhrpott-Dialekt-Quiz
Witziges Quiz Kartenspiel um typische Begriffe aus dem Ruhrpott Das ebenso lustige wie lehrreiche Ratespiel um den Ruhrpott-Dialekt enthält 50 typische, ungewöhnliche oder skurrile Worte und Ausdrücke, deren Bedeutung es zu...
Hömma! Das Ruhrpott-Dialekt-Quiz
8,00 Euro

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Perspektivwechsel: Digitaler Guide
Ruhrgebietsgeschichte erleben - mit dem digitalen Guide Der Flyer zur App: Mit der App "Perspektivwechsel" erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören an ausgewählten Orten die persönliche Geschichte aus dem Arbeits- und...
Perspektivwechsel: Digitaler Guide
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Ruhrort
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Macher und Malocher - das Leben in Ruhrort mit und auf dem Wasser Der Flyer zur App: Mit der App "Perspektivwechsel" erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Ruhrort
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst Programm 2023
Exkursionen im Emscher Landschaftspark Termine und Veranstaltungen Das neue Veranstaltungsprogramm bietet Ihnen für das Jahr 2023 gut hundert Exkursionen und Veranstaltungen zu Themen aus Natur und Umwelt an - da kommen alle...
RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst Programm 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Waldwildnis 2023
Exkursionen und Aktionen - Natur erleben in der Metropole Ruhr Wie riecht eigentlich der Wald? Wie schmecken Wildkräuter? Welche Spuren hinterlassen unsere heimischen Wildtiere? Unser neues Veranstaltungsprogramm ermöglicht es nicht...
Waldwildnis 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

AuenErlebnisse 2023 (Bislicher Insel)
Exkursionen im Naturschutzgebiet Bislicher Insel. Veranstaltungen - Termine In den Gebäuden eines ehemaligen Bauernhofes befindet sich das NaturForum Bislicher Insel, ein Informationszentrum, das in einer Dauer- und in...
AuenErlebnisse 2023 (Bislicher Insel)
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Route Industrienatur Programm 2023
Natur erleben in der Metropole Ruhr Exkursionen und Aktionen - Außerschulische Lernorte - Route der Industrienatur Durch die industrielle Tätigkeit wurden im Ruhrgebiet viele Flächen völlig verändert: Wo zuvor Landwirtschaft war,...
Route Industrienatur Programm 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoPfad Kaisberg
Wanderweg am Harkortsee: Von Falten, Flözen und versteinerten Flüssen Warum schlägt der Kaisberg Falten? Welche Pflanzen und Tiere haben das Gebiet vor etwa 317 Millionen Jahren besiedelt? Warum wurde der Harkortsee aufgestaut?...
GeoPfad Kaisberg
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

RVR-Besucherzentrum Hoheward Programm 2023
Der Landschaftspark Hoheward - Europas größte Bergehaldenlandschaft Veranstaltungen und Termine Inmitten der Metropole Ruhr verbirgt sich ein wahres Juwel: Der Landschaftspark Hoheward . Hier gibt es ein eindrucksvolles...
RVR-Besucherzentrum Hoheward Programm 2023
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Charta Grüne Infrastruktur Metropole Ruhr
Absichtserklärung für die Region Die Charta Grüne Infrastruktur Metropole Ruhr dient als Leitbild für die zukünftige Entwicklung der Grünen Infrastruktur in der Metropole Ruhr. Bereits heute bestehen viele gute Ideen, Ansätze und...
Charta Grüne Infrastruktur Metropole Ruhr
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoRoute Lippe (Faltblatt)
Radwandern entlang der Lippe im Norden des GeoPark Ruhrgebiet Die Georoute Lippe nimmt Sie mit auf Entdeckungstour in den Norden der Metropole Ruhr. Auf 300 abwechslungsreichen Kilometern können Sie die Natur- und Erdgeschichte...
GeoRoute  Lippe (Faltblatt)
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Besserbereit
Das Ruhrgebiet macht sich #besserbereit für Krisen und Notlagen Die Selbsthilfefähigkeit der Menschen stärken, Energienotlagen verhindern, das Krisenmanagement stärken – besser bereit sein. Das ist das Ziel einer neuen regionalen...
Besserbereit
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

GeoPfad Steltenberg
Geologie erleben - Rohstoffabbau und Naturerlebnis Am 265 m hohen Steltenberg in Hagen-Hohenlimburg gibt uns ein aktiver Kalksteinbruch Einblick in den Untergrund und in die Erdgeschichte. Mit dem GeoPfad Steltenberg führt nun...
GeoPfad Steltenberg
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Regionale Biodiversitätsstrategie Ruhrgebiet
Die „Regionale Biodiversitätsstrategie Ruhrgebiet“ ist das Resultat eines intensiven, mehr als zweijährigen Analyse- und Diskussionsprozesses. Anspruch der Strategie ist es, regional abgestimmte Ziele und Maßnahmen zum Schutz und zur...
Regionale Biodiversitätsstrategie Ruhrgebiet
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Handreichung gendergerechte klimaresiliente...
Klimaschutz, Anpassungsstrategien und -maßnahmen aus der Perspektive des Gender Mainstreaming Mit dieser Handreichung bringt sich das Frauennetzwerk Ruhrgebiet (FNW) mit einer Positionierung in die aktuelle Diskussion um die...
Handreichung gendergerechte klimaresiliente Stadt und Region
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
The Spoil Heap Mountain Range
Folding map with 3D view of the region Once a by-product of the region’s coal mining industry, today they are an integral part of the verdant landscape of the Ruhr Metropolis – the spoil heaps. As the mountain range’s owner, the Ruhr...
The Spoil Heap Mountain Range
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Das Haldengebirge
Faltplan mit 3D-Darstellung der Region Einst waren sie ein Nebenprodukt des Steinkohlenbergbaus, heute sind sie fester Bestandteil der grünen Freizeitlandschaft der Metropole Ruhr – die Halden . Der RVR kümmert sich als Eigentümer um...
Das Haldengebirge
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

NaturForum Bislicher Insel
Auenlandschaft am Niederrhein Das RVR-Natur Forum: Wann kommen die Gänse auf die Bislicher Insel? Wo hat man die beste Chance, einen Seeadler oder einen Eisvogel zu sehen? In unserem RVR-Besucherzentrum Bislicher Insel erfahren Sie...
NaturForum Bislicher Insel
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Route Industriekultur per Rad
Faltkarte Meilensteine der Industriekultur, weithin sichtbare Landmarken mit faszinierenden Panoramen, Einblicke in historische Arbeitersiedlungen und nicht zuletzt überraschende Naturerfahrungen bietet die Route Industriekultur ....
Route Industriekultur per Rad
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

EU-Projekte in der Metropole Ruhr
Europa fördert, stärkt, belebt, ermöglicht, beeinflusst und unterstützt. Essen und die Metropole Ruhr profitieren in vielfältiger Weise von der Europäischen Union (EU). Viele Projekte wären ohne Unterstützung der EU nicht umsetzbar....
EU-Projekte in der Metropole Ruhr
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Handlungsprogramm zur räumlichen Entwicklung...
Als Gesamtschau regional relevanter Handlungsfelder und Projekte des RVR erschien das Handlungsprogramm zur räumlichen Entwicklung der Metropole Ruhr erstmalig 2018. Die Ergebnisse des darauf folgenden Beteiligungsprozesses, an dem sich...
Handlungsprogramm zur räumlichen Entwicklung der Metropole Ruhr
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Kulturinfo Ruhr 4/2023 Oktober-Dezember
Die Urbanen Künste erobern die Hochkultur Sprayen, Street Dance, laute Musik -  vor 20 Jahren galt das als Subkultur und hatte in Theatern und Museen nichts zu suchen. Das hat sich völlig verändert. Stefan Keim stellt in seinem...
Kulturinfo Ruhr 4/2023  Oktober-Dezember
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Route Industriekultur: Das Ruhrgebiet in...
Die Route Industriekultur in einer Augmented Reality App In einem jahrgangsübergreifenden Schulprojekt haben sich Schüler und Schülerinnen der Martin-Luther-Schule in Hamm der Route Industriekultur gewidmet. Gegenstand des Projekts...
Route Industriekultur: Das Ruhrgebiet in erweiterter Realität
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Metropole Ruhr - Die Region in Zahlen
Zahlen und Fakten aus dem Ruhrgebiet für das Ruhrgebiet Die Metropole Ruhr – das sind rund 5,1 Millionen Menschen auf 4.400 Quadratkilometern in einem der am dichtesten besiedelten Ballungsräume mitten im Herzen...
Metropole Ruhr - Die Region in Zahlen
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Brammen.Trail
Mountainbike-Rundkurs in der Haldenlandschaft Schurenbach Purer Fahrspaß für Biker*innen: Erfahre die Bramme für das Ruhrgebiet von Richard Serra, genieße auf einem 6 km langen Trail die Natur und belohne dich mit einem herausragenden...
Brammen.Trail
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
SFM Ruhr 2020
Siedlungsflächenmonitoring Ruhr Erhebung der Siedlungsflächenreserven und Inanspruchnahmen 2020 Eine zentrale Aufgabe des Regionalverbands Ruhr ist die Beobachtung und Analyse der räumlichen Entwicklung in der Metropole Ruhr. Die...
SFM Ruhr 2020
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

LELINA - Lern- und Erlebnislabor Industrienatur
Das Umweltbildungsprojekt LELINA Schüler*innen lernen durch LELINA die besondere Natur des Ruhrgebietes – die Industrienatur – und ihre Entwicklungsgeschichte forschend kennen und wertschätzen. Dadurch leistet LELINA einen...
LELINA - Lern- und Erlebnislabor Industrienatur
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
We shape the Ruhr Metropolis
For 100 years, the Ruhr Regional Association has performed the statutory task of shaping the Ruhr area. This brochure presents the association with its structures and tasks: environment and ecology, mobility, culture, tourism and...
We shape the Ruhr Metropolis
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Klimaresiliente Region weiterdenken
Praxispartnerbericht Verbundprojekt ZUKUR - Zukunft Stadt-Region-Ruhr Klimaresilienter und umweltgerechter soll sie werden, die Stadtregion Ruhr. Das stand im Mittelpunkt des vom Bundesforschungsministerium geförderten...
Klimaresiliente Region weiterdenken
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Der Regionalverband Ruhr - Ein Heft in Leichter...
Was ist der RVR? Was macht der RVR? Was ist die Metropole Ruhr? Diese und andere Fragen beantwortet das Heft in Leichter Sprache. Gut zu wissen: Texte in Leichter Sprache sind einfacher als andere Texte. Viele Menschen können...
Der Regionalverband Ruhr - Ein Heft in Leichter Sprache
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Positionen der Metropole Ruhr zur...
Anforderungen an die Ausgestaltung des künftigen EFRE und ESF+ in Nordrhein-Westfalen, dem Bund und der EU Die Vorbereitungen zur Ausgestaltung der künftigen EU-Förderperiode 2021-2027 laufen auf Hochtouren. Besonders relevant für die...
Positionen der Metropole Ruhr zur EU-Strukturförderung 2021-2027
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

TIPP!
Gemeinschaftsgärten - Wer macht mit?
Gemeinschaftsgärten - Wer macht mit? Die gemeinsame Broschüre des Regionalverbandes Ruhr (RVR) und des Vereins "die Urbanisten e.V." beleuchtet die Zusammenarbeit der verschiedenen Personen, die notwendig ist, damit...
Gemeinschaftsgärten - Wer macht mit?
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Paszport odkrywcy
Co to jest "Szlak Kultury Przemysłowej"? Wielkie piece, pojemniki gazu, kopalniane wieże wyciągowe nadal dominują w obrazie Zagłębia Ruhry. Są one nie tylko ważnymi świadkami 150 letniej przeszłości przemysłowej tego regionu ale...
Paszport odkrywcy
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Muttental
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Leben zwischen Feld und Flöz - der frühe Ruhrbergbau Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route an ausgewählten Orten die...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Muttental
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.

Perspektivwechsel: Erlebnisraum Erzbahntrasse
Ruhrgebietsgeschichte erleben: Mensch und Maschine in Bewegung - rasante Veränderungen durch die Industrialisierung Der Flyer zur App: Mit der App " Perspektivwechsel " erleben Sie Ruhrgebietsgeschichte und hören entlang der Route...
Perspektivwechsel: Erlebnisraum Erzbahntrasse
Gratis

zzgl. Versand, inkl. MwSt.