Gewerbliches Flächenmanagement Ruhr 2019
Phase IV: Nachhaltige Flächenentwicklung - Gewerbliches Flächenmanagement
Gewerbe- und Industriegebiete werden immer bedeutender für die Entwicklung des Arbeitsmarktes und der Wirtschaftskraft der Metropole Ruhr. Zwischen 2012 bis 2017 sind hier 87.268 Arbeitsplätze für sozialversicherungspflichtige Beschäftigte neu entstanden und damit 61 Prozent des Beschäftigungszuwachses in der Metropole Ruhr insgesamt. Rund 735.000 Menschen arbeiten sozialversicherungspflichtig in den Gewerbe- und Industriegebieten in der Metropole Ruhr. Jederzeit ein ausreichendes Angebot an nutzbaren gewerblich-industriellen Bauflächen vorzuhalten, wird eine
zentrale Herausforderung für die kommenden Jahre sein. Das Projekt "Gewerbliches Flächenmanagement IV" hat gezeigt, dass konzentrierte Bemühungen zum Abbau von Nutzungsrestriktionen erfolgreich sind. Damit das auch dauerhaft und in großem Maßstab gelingt, brauchen wir eine regional abgestimmte Strategie zur Aktivierung von Großflächen und die Bereitschaft aller staatlichen Ebenen, öffentliche Mittel für den Ausgleich unrentierlicher Investitionen zur Verfügung zu stellen.