Zuletzt angesehen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Umweltpädagogische Station Heidhof -...
Umweltpädagogische Station Heidhof: Exkursionen und Aktionen Als Besucherzentrum im grünen Herzen der Metropole Ruhr ist der Heidhof des RVR Ruhr Grün ein attraktives Ausflugsziel in der Kirchheller Heide für Jung und Alt. Der Lebensraum Wald lädt zum aktiven Mitmachen ein. Hier kommen Sie und Ihre Familie der Natur ganz nah. Zudem können je...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Umweltpädagogische Station Heidhof -...
Winter im Wald - Die umweltpädagogische Station Heidhof bietet winterliche Erlebnisse für den außerschulischen Unterricht Die Umweltpädagogische Station Heidhof schafft auch im Winter Möglichkeiten, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Selbst in dieser kalten Jahreszeit ist der Wald ein Ort für spannende Erfahrungen und unvergessliche...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Umweltpädagogische Station Heidhof -...
Die Umweltpädagogische Station Heidhof stellt sich vor: Fortbildungen und praxisnahe Seminare Sie kennen die Umweltpädagogische Station Heidhof nicht und möchten sie sich einmal anschauen? Sie möchten die Angebote zum außerschulischen Lernen vorher einmal ausprobieren? Unsere Fortbildungen und Seminare stellen Ihnen die Station mit ihren Themen...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Umweltpädagogische Station Heidhof -...
Außerschulischer Unterricht in der Umweltpädagogischen Station Heidhof Das Programm der Umweltpädagogischen Station Heidhof für den außerschulischen Fachunterricht der Klassen 5-13 ist an den Lehrplänen ausgerichtet. Alle jahrgangsspezifischen Themenangebote berücksichtigen die Anforderungen des zeitgemäßen außerschulischen Lernens. Durch den...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
LELINA - Lern- und Erlebnislabor Industrienatur
Das Umweltbildungsprojekt LELINA Schüler*innen lernen durch LELINA die besondere Natur des Ruhrgebietes – die Industrienatur – und ihre Entwicklungsgeschichte forschend kennen und wertschätzen. Dadurch leistet LELINA einen wesentlichen Beitrag zum Umwelt- und Naturwissen und wirkt somit der Naturentfremdung entgegen. Das Umweltbildungsprojekt...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Bildungsbericht Ruhr 2020
Bildung in der Region gemeinsam gestalten Mit dem Bildungsbericht Ruhr 2020 geben RuhrFutur und der Regionalverband Ruhr die zweite städteübergreifende Analyse für die Metropole Ruhr nach 2012 heraus. Der Bericht wurde im Verlauf der letzten zwei Jahre erarbeitet und zeichnet die Entwicklungen im Bildungssystem der Region bis 2019 nach. Er...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Bildungsbericht Ruhr 2020 - Kurzfassung
Bildung in der Region gemeinsam gestalten Mit dem Bildungsbericht Ruhr 2020 geben RuhrFutur und der Regionalverband Ruhr die zweite städteübergreifende Analyse für die Metropole Ruhr nach 2012 heraus. Der Bericht wurde im Verlauf der letzten zwei Jahre erarbeitet und zeichnet die Entwicklungen im Bildungssystem der Region bis 2019 nach. Er...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Entdeckerheft
Wann war das Ruhrgebiet ein tropisches Küstenparadies, wann eine lebensfeindliche Eiswüste? Welche Bodenschätze gibt es hier neben der Steinkohle? Welche Tiere haben ihre Fußabdrücke in urzeitlichen Gesteinsschichten hinterlassen? Welche Fossilien kann man auf den zahlreichen Bergehalden finden? Wo geht es zum nächsten Korallenriff? Antworten...
3,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Magmatische Gesteine im GeoPark Ruhrgebiet
Im 10. Themenheft des Vereins "GeoPark Ruhrgebiet" geht es um magmatische Gesteine, die im GeoPark nur an wenigen Stellen zu finden und daher vielen unbekannt sind. Wer wissen möchte, wo vulkanische Aktivität Diasbas, Tuff, Basalt, Kohlentonsteine und Quarzporphyr hinterlassen hat, kann in diesem Heft die Antworten finden.
2,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
The Ruhr Metropolis Small Atlas
Eine Regionalkunde Ruhrgebiet mit aktuellen Daten, Karten, Luftbildern und anderen Abbildungen, die nicht nur englischsprachigen Besuchern einen ersten Überblick über unsere Region in ihrer Muttersprache, sondern auch deutschsprachigen Schülern eine interessante Ergänzung für den bilingualen Unterricht bietet.
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Kleiner Atlas Metropole Ruhr
Das Ruhrgebiet im Wandel. Auf 16 Seiten im DIN A4-Format wird über das moderne Ruhrgebiet - die Metropole Ruhr - informiert. Der kleine Atlas Metropole Ruhr bietet einen ersten Überblick für Lehrer und Schüler. Schrägluftbilder aus dem Duisburger Hafen 1926 und 2009 lassen den Strukturwandel im Transportwesen erkennen. Die Entwicklung des...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Métropole Ruhr - Regard géographique sur la...
Die Broschüre ist eine Übersetzung der deutschen Ausgabe "Metropole Ruhr. Landeskundliche Betrachtung des neuen Ruhrgebiets." in die französische Sprache. Die Autoren Prof. Dr. Andreas Keil und Burkhard Wetterau beschreiben wie schon im Original eindrucksvoll die Entwicklung des größten europäischen Ballungsraumes sowie seine Perspektiven für...
5,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.