Zuletzt angesehen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
United in Diversity – In Vielfalt vereint“ ist das politische Motto der Europäischen Union. Gleichzeitig kennzeichnet es heute das Zusammenwirken der Ruhrgebietsstädte und Kreise in der Metropole Ruhr, einer sich wandelnden Region im Herzen Europas. Vielfalt und Zusammenarbeit gehören zur Geschichte und zur Zukunft dieser Region. Europa ist...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
66 unterhaltsame Fragen rund um das Ruhrgebiet Was macht ein Einwohner des Ruhrgebiets, wenn er "dubbelt"? Wer ist der "letzte Ruhrbaron"? Was ist ein Mantateller? Wo entspringt die Ruhr? 66 Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen fordern große und kleine Ruhrgebiets-Fans spielerisch heraus. Wissenswertes und Anekdoten, Fakten und...
13,95 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
The tourist cycle path network stretches over 1.200 kilometers and is comfortably accessible via a junction system.You cycle along railway lines, canal bank paths and river cycle paths directly to the impressive testimonies of industrial heritage. Experience the authentic charm of this powerful and diverse region, experience the new...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Route van de industriële cultuur: Herinneringen aan structuurveranderingen – Verleden ontmoet toekomst Hoogovens, gashouders en schachttorens hebben gedurende tientallen jaren het gezicht van het Ruhrgebied bepaald. Tegenwoordig zijn het belangrijke getuigen van 150 jaar regionaal industrieel verleden, maar ook van de zich voltrekkende...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
La route de la culture industrielle: Des témoins de l’évolution culturelle – Le passé à la rencontre du futur Hauts-fourneaux, gazomètres et tours d’extraction ont profondément marqué l’aspect de la Ruhr pendant des décennies. Ce sont aujourd’hui des témoins importants de 150 années du passé industriel de la région, mais aussi de l’évolution...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
O que é a „Rota do Património Industrial“? Altos-fornos, gasómetros e torres de transporte marcam até hoje a paisagem na região do Ruhr. São vestígios do passado industrial de 150 anos do distrito, bem como expressão da mudança estrutural bem-sucedida. As antigas instalações de produção – grande parte das quais foram, entretanto, declaradas...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Der Allrounder für Schule, Sport und Freizeit Stoffbeutel aus 100 % Baumwolle für kleine Urzeit-Forscher*innen und Saurier-Fans. Vor über 300 Millionen Jahren stapfte Ichniotherium praesidentis durch Bochum-Stiepel. 2012 wurden seine Fußabdrücke in einem stillgelegten Steinbruch entdeckt. Getauft auf den Namen " Fährtinand " ist der Ursaurier...
5,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Positionspapier der Metropole Ruhr zu den Legislativvorschlägen der Europäischen Kommission zu den Ausgabenprogrammen 2021-2027 In der Europäischen Union wird aktuell die Ausgestaltung der künftigen EU-Förderperiode 2021-2027 diskutiert, inklusive der damit verbundenen politischen Schwerpunktsetzung und der einzelnen Förderprogramme. Die...
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Wann war das Ruhrgebiet ein tropisches Küstenparadies, wann eine lebensfeindliche Eiswüste? Welche Bodenschätze gibt es hier neben der Steinkohle? Welche Tiere haben ihre Fußabdrücke in urzeitlichen Gesteinsschichten hinterlassen? Welche Fossilien kann man auf den zahlreichen Bergehalden finden? Wo geht es zum nächsten Korallenriff? Antworten...
3,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Guten Morgen aus dem Ruhrgebiet Ein klassisches Frühstücksbrettchen mit der im Ruhrgebiet gern gestellten Frage "Kommt da noch watt bei?". Die Antwort darauf kann angesichts der vielfältigen Ruhrgebietsküche in jedem Fall nur lecker ausfallen.
5,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Im 10. Themenheft des Vereins "GeoPark Ruhrgebiet" geht es um magmatische Gesteine, die im GeoPark nur an wenigen Stellen zu finden und daher vielen unbekannt sind. Wer wissen möchte, wo vulkanische Aktivität Diasbas, Tuff, Basalt, Kohlentonsteine und Quarzporphyr hinterlassen hat, kann in diesem Heft die Antworten finden.
2,00 Euro
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
TIPP!
Eine Regionalkunde Ruhrgebiet mit aktuellen Daten, Karten, Luftbildern und anderen Abbildungen, die nicht nur englischsprachigen Besuchern einen ersten Überblick über unsere Region in ihrer Muttersprache, sondern auch deutschsprachigen Schülern eine interessante Ergänzung für den bilingualen Unterricht bietet.
Gratis
zzgl. Versand, inkl. MwSt.